Zum Inhalt springen

Luk 50 ccm


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

vor 22 Minuten schrieb FalkR:

Geil :inlove:

Viel fehlt nicht im 6. Gang. Ggf. reicht sogar schon das 15er Ritzel.

Gibt leider nur 13,14 und 16 /69 für das ape primär.

Hab jetzt auf z14 verkürtzt..

 

Mal sehen wie das wetter heute ist.

Gestern -2 grad mit wind.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.. gestern noch ne kleine ausfahrt gemacht mit 14er ritzel..

Packt jetzt den 6 gang , auch wenn ne leichte steigung in der geraden.

Schon eher eher etwas zu kurz..

15/69 denk ich optimal.

Leider die go pro zu tief montiert.

Die schalt feder des getriebes ist mir auch zu lasch, werde eine stärkere montieren. Man spürt jertzt wo das schön eingefahren ist, fast keinen schaltpunkt. 

 

 

Bin zu dof für die jugendtechnik.

Und kalt wars auch, stoßdämpfer sind auch scheisse bei der alten dame..

 

Aber ton hört man schon.

 

Luk

Bearbeitet von lukulus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lukulus:

So.. gestern noch ne kleine ausfahrt gemacht mit 14er ritzel..

Packt jetzt den 6 gang , auch wenn ne leichte steigung in der geraden.

Schon eher eher etwas zu kurz..

15/69 denk ich optimal.

Leider die go pro zu tief montiert.

Die schalt feder des getriebes ist mir auch zu lasch, werde eine stärkere montieren. Man spürt jertzt wo das schön eingefahren ist, fast keinen schaltpunkt. 

 

 

Bin zu dof für die jugendtechnik.

Und kalt wars auch, stoßdämpfer sind auch scheisse bei der alten dame..

 

Aber ton hört man schon.

 

Luk

Ohne Kupplung schalten sollte es veteinfachen, fährst du unten am Schaltarm flache oder runde Schaltrolle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb momo:

kommt auf den Luk an und das 6 Gang-Getriebe :cheers: Bin Am Einlass Zerspanen ;-)...

 

@lukulus was ist das jetzt für ein HR Reifen? Der Sprung 5-6 ist echt Wahnsinn, genial!

 

Wenn Luk es rausrückt gibts gleich 6:inlove: ansonsten halt erstmal 5 Gänge... ich freu mich :wheeeha:

 

Ich weiss jetzt mehr über das getriebe. Werde die dinger jetzt fertigmachen. 

Definitiv stärkere schaltfeder.

 

Reifen 3.00 bgm.

Verdammt hart, auch mit 2.1 bar.

 

Stoßdämpfer vorne ist noch von 19...

Hinten auch zu hart. Fährt sich scheisse. 

 

Und bei -2 grad war an schattenstellen schon der reif da..:sigh:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yess sehr geil.

 

ok das heißt Primär etwas länger oder eben größeren Reifen und bei der 4,92 bleiben...

4,60 mit Ruckdämpfer wäre schön...

In einigen späten PK XL gab es sowas vorbereitet mit Federtaschen aber die Bohrungen für den Korb ohne Ruckdämpfer an der falschen Stelle.

Alternativ was erodieren lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.11.2023 um 10:00 schrieb momo:

Yess sehr geil.

 

ok das heißt Primär etwas länger oder eben größeren Reifen und bei der 4,92 bleiben...

4,60 mit Ruckdämpfer wäre schön...

In einigen späten PK XL gab es sowas vorbereitet mit Federtaschen aber die Bohrungen für den Korb ohne Ruckdämpfer an der falschen Stelle.

Alternativ was erodieren lassen...

 

Du hast den street krümmer.

Nicht vergessen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Es gibt eine 2 org piaggio schaltfedern, eine mit dünnem draht und eine mit dickeren.

Hatt jemand ne quelle wo es die gibt? 

Oder kennt jemand ne feder die minimal härter ist mit der gleichen länge ? 

 

Luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information