Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Flowson:

 

Hast dann auch jedes mal die Beläge getauscht?


Die ersten Beläge hab ich mit SAE30 Runge gefahren, dann neue Beläge mit MTX, und jetzt wieder die ersten Beläge, aber mit SAE30 SIP Öl.

 

Geschrieben

wenn die nicht zu stramm ist, rutscht die unmöglich beim 170er

 

Könnte sein dass das Primärritzel dreht; hatte ich selbst schon mal bei meiner und hab die kupplung 3x zerlegt und fand keinen Fehler bis ich alles andere kontrollierte

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab den Kupplungszug eben doch mal etwas lockerer (1,5 Umdrehungen an der Stellschraube) eingestellt und bin dann ~40km gefahren… 

 

Problem scheint jetzt weg zu sein, und Kupplung trennt immer noch tiptop, kann an der Ampel immer noch mit eingelegten Gang u. gezogener Kupplung problemlos im Standgas tuckern lassen :thumbsup: und kann auch im Stand easy in den Leerlauf schalten. Durchgerutscht is auch nix. Alles so wie es soll.

 

Scheint also doch der falsch / zu stramm eingestellte Kulu-Zug gewesen zu sein. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Reuse leidet unter genau dem gegenteiligen Syndrom. Ist der Motor nach 30-40 km mal richtig warm trennt sie nicht mehr richtig. Den Zug habe ich schon bis ultimo gespannt und den Hebel (den Oldie mit der kleinen Kugel am Ende) am Lenker auch schon für mehr Weg nachgearbeitet. Ist das komplette 170 Deluxe Set vom Egig verbaut und das Nebenwellenlager ist auch mit 0,5mm Passscheibe distanziert. Im kalten Zustand arbeitet alles einwandfrei.

Bearbeitet von SaltNPepper
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb SaltNPepper:

Meine Reuse leidet unter genau dem gegenteiligen Syndrom. Ist der Motor nach 30-40 km mal richtig warm trennt sie nicht mehr richtig. Den Zug habe ich schon bis ultimo gespannt und den Hebel (den Oldie mit der kleinen Kugel am Ende) am Lenker auch schon für mehr Weg nachgearbeitet. Ist das komplette 170 Deluxe Set vom Egig verbaut und das Nebenwellenlager ist auch mit 0,5mm Passscheibe distanziert. Im kalten Zustand arbeitet alles einwandfrei.

Ist bei mir auch wieder gekommen.

Je wärmer bzw. je länger ich fahre, desto schwerer trennt sie.

Geschrieben

Ich glaube kaum dass sich Kork ausdehnt unter Hitze zumal die relativ hart werden nach den ersten 200-300km . Wenn alles neu ist kann schon mal anfangs schlechteres trennverhalten gegeben sein. Oft ist auch der Bowdenzug schuld der sich staucht oder auch das Seil das sich dehnt

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb egig:

Ich glaube kaum dass sich Kork ausdehnt unter Hitze zumal die relativ hart werden nach den ersten 200-300km . Wenn alles neu ist kann schon mal anfangs schlechteres trennverhalten gegeben sein. Oft ist auch der Bowdenzug schuld der sich staucht oder auch das Seil das sich dehnt

Ich fahre erstmal so weiter. Es ist jammern auf hohem Niveau - das muss man schon sagen. Nach 150km (!) am Stück wirds anstrengend...

Fürs alltägliche hin und her ist es für mich nicht eingreifenswert.

 

Bisher stelle ich hin und wieder unten nach und dann trennt sie wieder besser. Bis sie rutscht bin ich noch nicht gekommen. Daher tippe ich auch eher auf den Bowdenzug (Sip) der sukzessive nachgibt...

Bearbeitet von steven
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Theorie… es sind die 0,8er Zwischenscheiben, die sich bei Wärme werfen/verziehen. 

Bearbeitet von RobKBoh
  • 5 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb zowizo:

Wie genau gehts bei den 7mm Mutter/Restgewinde ? Hab ~7,25mm macht das schon Probleme ?

ne

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Chris75:

Gibt es die Andruckplatte bzw die Deckplatte(Abschlussplatte)

extra zu kaufen?

Ja , 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Brauch mal kurz Hilfe / Bestätigung -  bin evtl. nach der ganzen Weihnachtsfresserei noch überzuckert und blicke nicht ganz durch. 

Um meine Harz4 durch die 1F zu ersetzen brauche ich:

- Egig ONE FINGER CLUTCH 2.0 (Pro)

- Verstärker Kupplungskorb / Repkit EGIG

 

Richtig?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja!

 

Hinweis: Den Block musst Du leider spalten weil der Egig Korb/Repkit von hinten verschraubt wird.

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb kriegy:

@collynNur interessehalber - warum soll/kommt die Hartz4 raus? 

einfach mal Zeit für ein Upgrade und für den M200 sind da schon "stramme Federn" drin. Wenn die 1Finger-Kupplung auch nur annähernd hält, was der Name verspricht, wird das Schalten angenehmer und leichter.

Bei der LF bin inzwischen auch von BGM SuperS zur King gewechselt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute 

 

Hat jemand von euch schon getestet ab wieviel Nm/PS die Kupplung mit 4 Scheiben zu rutschen beginnt?

Bzw. wieviel Leistung kann ich mit 4 Federn fahren?

 

Hab die Kupplung im Polini Evo Motor (54hub, MRP Stutzen mit V-Force, Sip Vape und Pipe Design Nitro) von meiner Frau verbaut. 

Sie trennt bei viel Vorspannung mit XL2 Deckel perfekt.

Nachdem ich die Leistung allerdings irgendwo bei 22PS und 20Nm schätzen würde, spiel ich mit dem Gedanken eine Scheibe zu entfernen.

Damit sollte sie eigentlich leichter trennen und noch leichter zu betätigen sein...

 

Danke und lg.

Geschrieben

Du gewinnst natürlich mehr Platz wenn du ein Scheibe weniger verbaust und könntest so Trennprobleme beheben! Aber warum,wenn sie doch gut trennt?

Leichter zum betätigen wird sie dadurch nicht!

Dafür sind ja die verbauten Federn zuständig.

Und diese müssten evtl gegen stärkere getauscht werden wenn du einen Belag weglässt. 

Geschrieben

Die Kupplung trennt nur dann wenn ich sie meiner Meinung nach schon etwas zu viel vorspanne.

Mit PK Deckel ist es viel besser als mit XL2 aber halt schwerer zu ziehen.

 

Ich würde sagen, dass eine Scheibe weniger sowohl vom trennen als auch von der Betätigung was bring weil die Vorspannung der Federn ja weniger ist.

Wieviel dass jetzt ausmacht kann ich natürlich nicht sagen.

 

Deswegen meine Frage, hat es schon mal Jemand versucht? 

@Erich eventuell?

 

lg.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lenzi150:

Die Kupplung trennt nur dann wenn ich sie meiner Meinung nach schon etwas zu viel vorspanne.

Mit PK Deckel ist es viel besser als mit XL2 aber halt schwerer zu ziehen.

 

Ich würde sagen, dass eine Scheibe weniger sowohl vom trennen als auch von der Betätigung was bring weil die Vorspannung der Federn ja weniger ist.

Wieviel dass jetzt ausmacht kann ich natürlich nicht sagen.

 

Deswegen meine Frage, hat es schon mal Jemand versucht? 

@Erich eventuell?

 

lg.

 

Wenn sie erst trennt wenn du zu viel spannst ist einfach  zu wenig weg vothanden. Wenn du aber das seil lockrr hsben willst kann ich dich beruhigen , kann stramm sein . solang sie nichz rutscht ist die vorspannung egal

Geschrieben

Danke für die Info!

Es liegt sicherlich nur am Weg, dachte es ist eventuell fürs Drucklager nicht so gut...

Ich habe aber auch das Gefühl wie wenn sie nach einer kurzen (ca.20 km) tour nochmal etwas früher trennt. Also besser wird.

 

Hast du aus Interesse bezüglich 4 Scheiben oder weniger Federn schon mal Tests gemacht?

 

Auf alle Fälle Top zum Top Preis :thumbsup:

 

lg. Lenzi

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lenzi150:

Danke für die Info!

Es liegt sicherlich nur am Weg, dachte es ist eventuell fürs Drucklager nicht so gut...

Ich habe aber auch das Gefühl wie wenn sie nach einer kurzen (ca.20 km) tour nochmal etwas früher trennt. Also besser wird.

 

Hast du aus Interesse bezüglich 4 Scheiben oder weniger Federn schon mal Tests gemacht?

 

Auf alle Fälle Top zum Top Preis :thumbsup:

 

lg. Lenzi

Bei 4 Scheiben musst du natürlich mehr Federn verwenden, alleine schon von der felenden Scheibe und dann nochmal die fehlende Vorspannung.

Ih glaube die Kupplung hällt dann mit der selben Feder bestückung 30% weniger. Das würden zb 8 statt 6 Federn nicht mal kompensieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...also 1:15 stimmt ganz sicher nicht
    • es geht nur 5 und 6. also Aufblendlicht und Abblendlicht. 2,3,4 geht garnix... aber warum? das is die frage... Garantie hab ich auf einem, auf dem 2ten Tacho leider nicht...zumindest glaub ich das halt^^   kann ich das geschrottet haben? falsch anstecken kannst des ja ned, so die Theorie. einzig des braune war ungeregelt, also auf blau, Motor Ausgang
    • hallo zusammen,meine gs 150 (alles original!)bekommt zu viel benzin ! schwimmernadel dicht vergaser blitzblank  nach einigem treten springt sie an,aber nur mit halbgas am laufen zu halten! wenn ich den benzinhahn schliesse( laüft sie auf einmal wunderbar top standgas und top gasannahme! )ansonsten überfetteter lauf! hat jemand erfahrung oder ein ähnliches problem? welches mischungsverhältnis fahrt ihr? 1:15 ist angegeben!!! grüssle i0 65
    • Aber selbstverständlich, sämtliche Wedis und andere Dichtungen ersetzt.   Habe nun 2 weitere Luftlecks entdeckt: Nylon-Dichtung am Ansaugstutzen und Gestänge beim Gaszug.... Schau'mer mal.
    • Heute ist doch Männer-Tag. Keiner unterwegs 🛵? Oder lassen euch die Frauen nicht vom Herd 🤣? Thunderbike in Hamminkeln ist doch sicher auch eine gute Anfahrstelle für ein Sonntags-/ Feiertagstreffen. Oder?   Nachtrag: Der Vespa-Gott will wohl nicht, dass ich die Garage heute noch verlasse. 🌧🤬
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung