Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

habe diese Vespa angeboten bekommen und bin mir unsicher was ich davon halten soll. Es handelt sich um einen UK Import. Restauration liegt ca 3 Jahre zurück, nicht sonderlich gut.

Welches Modell ist das und wie würdet ihr sie preislich einschätzen. Angeblich Baujahr 1966?

 

Vielen Dank für eure Kommentare und Feedback.

IMG_5522.JPG

IMG_1830.JPG

IMG_5757.JPG

IMG_4380.JPG

IMG_1535.JPG

IMG_6758.JPG

Bearbeitet von big.party
Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich aus gutem Grund war irgendwer froh, dass das Ding wieder von der Insel runter war. 

 

Jedenfalls hat es nichts mit irgendeinem Serienmodell von Piaggio zu tun, sondern ist Ausgeburt der Kreativität südostasiatischer Bastelkönige.   

 

Preislich würde ich sagen, dass geschenkt noch zu teuer wäre. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Vermutlich aus gutem Grund war irgendwer froh, dass das Ding wieder von der Insel runter war. 

 

Jedenfalls hat es nichts mit irgendeinem Serienmodell von Piaggio zu tun, sondern ist Ausgeburt der Kreativität südostasiatischer Bastelkönige.   

ja habe mir auch schon gedacht. Funfact sie steht wieder auf einer Insel, nämlich Zypern :muah:

Geschrieben
vor 37 Minuten hat big.party folgendes von sich gegeben:

ja habe mir auch schon gedacht. Funfact sie steht wieder auf einer Insel, nämlich Zypern :muah:

 

Vermutlich ist der Verkäufer gerade nach Zypern verzogen und liefert dir das Teil gratis und völlig unverbindlich vor die Türe - kurzum: Da musst du zuschlagen! 

Geschrieben
vor 1 Minute hat ptuser folgendes von sich gegeben:

 

Vermutlich ist der Verkäufer gerade nach Zypern verzogen und liefert dir das Teil gratis und völlig unverbindlich vor die Türe - kurzum: Da musst du zuschlagen! 

bin selber auf Zypern ; ) sie ist scheinbar vor 2 Jahren hierher gekommen. letzte Preis ist 1500 :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Dann ist Sie knapp 1499€ zu teuer:lookaround:

 

Korrigiere mich, der Christopherus wäre mir schon 5€ wert, also nur 1494€ über Wert

Bearbeitet von citydick
Upsalla
  • Like 1
Geschrieben

Das ist keine Lampe Unten, sondern irgendetwas umgestricktes, vermutlich eine Super. Die Dinger werden in fernöstlichen Restaurierungfabriken zusammen geschissen und sind qualitativ das Hinterletzte. BLOSS NICHT KAUFEN! 

Geschrieben
vor 23 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Das ist keine Lampe Unten, sondern irgendetwas umgestricktes, vermutlich eine Super. Die Dinger werden in fernöstlichen Restaurierungfabriken zusammen geschissen und sind qualitativ das Hinterletzte. BLOSS NICHT KAUFEN! 

 

 

Ich finde die authentisch. Es könnte sich um eine der seltenen und gesuchten VBB Vorserienmodelle sein. Da wurden meines Wissens noch Restbestände verwendet, wie so oft bei Piaggio.:-D

 

Die Rahmentunnelfalzen um den hinteren Bereich des Durchstiegs sehen schon auf den Fotos nicht gerade Verheißungsvoll aus:blink:.

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

Dann ist Sie knapp 1499€ zu teuer:lookaround:

 

Korrigiere mich, der Christopherus wäre mir schon 5€ wert, also nur 1494€ über Wert

 

vor 45 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Das ist keine Lampe Unten, sondern irgendetwas umgestricktes, vermutlich eine Super. Die Dinger werden in fernöstlichen Restaurierungfabriken zusammen geschissen und sind qualitativ das Hinterletzte. BLOSS NICHT KAUFEN! 

 

@big.party lass dir von diesen Aasgeiern bloss nix erzählen, die kaufen die dir sofort weg!!!!11elf!!!

 

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

Dann ist Sie knapp 1499€ zu teuer:lookaround:

 

Korrigiere mich, der Christopherus wäre mir schon 5€ wert, also nur 1494€ über Wert

Du hastvergessen zu fragen, ob  du die Plakette kriegst wenn geschlachtet wird :-D

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Du hastvergessen zu fragen, ob  du die Plakette kriegst wenn geschlachtet wird :-D

Stümmt. Ich nehme die Plakette, wenn gayschlachtet wird:-D

Geschrieben
vor 13 Stunden hat big.party folgendes von sich gegeben:

... Angeblich Baujahr 1966?

 

Das Baujahr dürfte das Einzige sein, was an dieser Djunke stimmt. Halt: das Rücklicht noch. Das passt auch zu einer 150 Super aus 1966.

 

Aber da besteht das größte Problem: für eine 150 Super bräuchtest du Blinker; ohne bekommst du die hier niemals zugelassen. Nicht kaufen - außer du bist im Stande, das Blinkerproblem zu lösen. Aber da sehe ich schwarz ...

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 29 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Das Baujahr dürfte das Einzige sein, was an dieser Djunke stimmt. Halt: das Rücklicht noch. Das passt auch zu einer 150 Super aus 1966.

Die Super-Modelle haben einen eckigen Heckabschluss. Also nicht mal das passt. wird wohl irgendein VBB-Rahmen gewesen sein.

 

Egal, das Ding bloß nicht kaufen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Das Baujahr dürfte das Einzige sein, was an dieser Djunke stimmt. Halt: das Rücklicht noch. Das passt auch zu einer 150 Super aus 1966.

 

Aber da besteht das größte Problem: für eine 150 Super bräuchtest du Blinker; ohne bekommst du die hier niemals zugelassen. Nicht kaufen - außer du bist im Stande, das Blinkerproblem zu lösen. Aber da sehe ich schwarz ...

 

 

würde Sie wenn dann hier auf Zypern auch fahren. Hier gibt es MOT und kein TÜV die sehen viele Dinge nicht so eng und man ist im allgemeinen froh wenn man auf einem 2 Rad einen Helm trägt und irgendein Nummernschild am Fahrzeug ist :muah: beides ist hier nur optional 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat lehrbua folgendes von sich gegeben:

Die Super-Modelle haben einen eckigen Heckabschluss. Also nicht mal das passt. wird wohl irgendein VBB-Rahmen gewesen sein.

 

Das wird $IRGENDWAS gewesen sein. Vielleicht auch mit ohne fehlendem T ...

Bekanntlich werden für diese Raritäten ja gerne die in rauen Mengen vorhandenen VBCs hart rangenommen (zumindest die "numerierten" Teile ;-) ).Bajajs hatten das runde Heck übrigens noch bis mindestens in die 90er ...

 

vor einer Stunde hat big.party folgendes von sich gegeben:

würde Sie wenn dann hier auf Zypern auch fahren.

 

Ich befürchte, genau da könnte ein Problem existieren oder entstehen ... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So eine Bezugsquelle würde ich auch gern kennen.   Ich habe das schwarze Gummi genommen, die Oberfläche aufgerauht, Kunststoffgrundierung drauf, anschließend RAL 7032 Seidenmatt. Bislang hält's prima und sieht gut aus.   Gruß, Andreas 
    • Verkaufe Stamatakis Kindersitz plus Sitzbank PX inklusive zwei Schlüssel. Wurde mal geflickt, habe ich schon so gekauft und hatten wir mehrere Jahre ohne Probleme in Gebrauch. Gehört mir und liegt in 78050. Ich dachte an 85€.
    • Kannst ja schnell wegeditieren. Merkt keiner. 
    • 48 kann dann schon ok sein. Wenn Du die LLG Schraube mehr als 4-5 Umdrehungen rausschrauben musst, damit die Kiste am Ende gut läuft, dann kannst Du ne fettere Nebendüse verbauen und wieder auf 2,5-3 runtergehen.    Nadel D22 mal etwas magerer stellen, also 1. Kerbe von Oben. Mal schauen, wenn es schlimmer wird, dann ist die Nadelposition vorher schon zu mager gewesen. Dann mal die Nadel auf 3. Kerbe setzen und testen.   D56 für den PM40 ist auch gut! Da mal mittlere Stellung versuchen. Sprit kommt aber nach? Nadelventil ist das PHBL Standart? Müßte 200 sein.   161° Einlass ist wirklich nicht viel. wenn Du den noch mal öffnen solltest, kannst Du immer safe auf 120 vor und 60 nach O.T. gehen. Daran liegt das aber nicht mit dem Ruckeln, vermute ich.   238/115...da muss ich mal kurz den Knoten im Hirn entwirren. Also 115° nach O.T. gehen die Überströmer auf und bei 238° zu? Das ist schief. Ok...also 180°-115°=65° vor U.T. gehen die Kanäle auf, dann müßten sie bei 65° nach U.T. wieder schliessen weil symmetrisch. 65° nach O.T. wären 180°+65°=245° nach O.T., was sich mit Deinen 238° dann nicht wirklich deckt. Ich denke aber, dass Du bei 2x65°=130° Überströmzeit eher nicht liegst. Wahrscheinlicher ist, dass die 115° nach O.T. falsch gemessen sind, und Du bei den 238° richtig gelegen hast. Dann wären das 238°-180°=58° nach und auch vor U.T. also 2x58°=116°. Das kommt dann eher hin.    Wie sieht denn der Auslass aus? Standard VMC? Dann wären das bei dem VMC dann eher die Krückenwerte mit 166° Auslass / 116° Überströme. Das ist für den PM40 doof. Der fühlt sich eher so mit 175-180 / 120-125 wohl. Insgesamt wärst Du mit den Steuerzeiten mit ner Sito/ETS Banane besser beraten, würde ich meinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung