Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und am besten noch mit Epoxyd versiegeln, vorm trocknen bisschen Sand drauf verstreuen (rutschfest auch bei Öl-Malheuren) und direkt am Arbeitsplatz Gummimatten zur Schonung von Bandscheiben/Sehnen/Gelenken. Fertig ist der Profiboden. Wenn‘s irgendwann hässlich wird- neu Epoxyd drüber.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Und mit Epoxyd versiegeln, vorm trocknen bisschen Sand drauf verstreuen (rutschfest auch bei Öl-Malheuren) und direkt am Arbeitsplatz Gummimatten zur Schonung von Bandscheiben/Sehnen/Gelenken. Fertig ist der Profiboden. 

Hab da Quarzsand  drauf gemacht und Anti Rutschmatten ( fielen mal von nem Lkw :cool:).

Ergebnis: Auch keine kalten Füße mehr 

Geschrieben
11 hours ago, ferno said:

Ich würde gewöhnliche Schalungstafel aus dem Bau empfehlen. Die verzieht es nicht. Jedoch nicht so schön, aber dafür belastbar.

IMG_3048.JPG

 

Die sind mir zu dünn. 

Möchte min. 25mm

Sind die zuvor empfohlenen Siebdruck Platten nicht zu rutschig? 

Wie wäre MPX als Alternative? 

 

14 minutes ago, Humma Kavula said:

Zur Bodenversiegelung könnte ich einen Kontakt vermitteln... 

 

Ich nicht:muah:

 

Al. 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Sind die zuvor empfohlenen Siebdruck Platten nicht zu rutschig?  

Im Fahrzeugbau gibts die Dinger,  eine Seite Arschglatt und eben rutschig  andere Seite rauh,  hab rauhe Seite nach oben. 

Geschrieben
vor 8 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Die sind mir zu dünn. 

Möchte min. 25mm

Sind die zuvor empfohlenen Siebdruck Platten nicht zu rutschig? 

Wie wäre MPX als Alternative? 

 

 

Was spricht gegen ne billo Arbeitsplatte aus dem Baumarkt?

(Stabil und nicht saugend)

Buche Feinripp fürn Zwanni die 6Meter.

Maße angeben, vor Ort zuschneiden lassen und feddich.

 

Geschrieben

...und unabhängig vom Grundmaterial würde ich eine evtl sogar segmentierte Opferplatte aus zB 18er Spanplatte (diese universellen Regalböden) drüber legen. Die kann man dann in Ruhe ruinieren und ggf einfach und billig ersetzen. 
 

:-)

 

d.

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

 

Fehlender Gewerbeschein? 

 

Hier im Pott kein Problem. 

Online bestellen, Termin gemacht, abholen

Geschrieben

Hier oben hab ich's noch nicht probiert, man muss wohl anrufen und bestellen. Aber dann fällt der Männershoppingfaktor weg :-(

 

Rumzulaufen und Sachen zu kaufen die man nicht braucht, ist doch der Witz an der Sache. 

  • Like 4
Geschrieben
vor 4 Stunden hat spondy folgendes von sich gegeben:

Pflaster raus, wird sonst nur Pfusch .

Beton rein ,mit Armierung  rein, d.h. Stahlmatten und dann Beton glätten, dann hast ewig Ruhe. 

Okay. Reichen denn da 8cm?

Geschrieben

okay. Dann muss ich mal testen. Ich vermute, dass da einfach verfichteter Schotter drunter liegt.
doof ist halt die Dimension, denn die Garage ist 3 mal 9 Meter...

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

okay. Dann muss ich mal testen. Ich vermute, dass da einfach verfichteter Schotter drunter liegt.
doof ist halt die Dimension, denn die Garage ist 3 mal 9 Meter...

Da muss wohl besser nen großer Betonmischer ran, würde es mir liefern lassen, hoffe geht baulich.

Geschrieben (bearbeitet)

Obacht mit den Siebdruckplatten! 

Die färben in der ersten Zeit rotbraun ab... Hab schon mehrere Hundeboxen daraus gebaut und das bei verschiedenen Qualitäten fest gestellt! Das lässt nach und ist auch nicht schlimm, sollte aber bedacht werden... 

Und, die glatte Seite ist nicht UV stabil, bleicht also aus. 

Dennoch sind die Teile erste Wahl! 

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben (bearbeitet)
19 hours ago, de_Zonk said:

 

Was spricht gegen ne billo Arbeitsplatte aus dem Baumarkt?

(Stabil und nicht saugend)

Buche Feinripp fürn Zwanni die 6Meter.

Maße angeben, vor Ort zuschneiden lassen und feddich.

 

 

Die hab ich noch nirgends gefunden in 65er Breite. 

Eher so 40€/m aufwärts... 

 

19 hours ago, Deichgraf said:

 

Fehlender Gewerbeschein? 

 

Zudem!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Im direkten Umfeld tummeln sich alle möglichen Namen. (Baumärkte)

Vermutlich daher regelmäßig die recht günstigen Preise. 

 

Bezüglich des Gewerbescheins ist's hier, wie schon geschrieben, kein Problem zu ordern...

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Hei Ko folgendes von sich gegeben:

Die tanzen an den "Lenkstangen" :-D

 

vor 5 Minuten hat freibier folgendes von sich gegeben:

Lenk- oder Leckstangen? :lookaround:

 

Egal was, will Bilder  :devil:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand schonmal C-Profil-Schienen für Rolltore benutzt um einen Roller hängend durch die Garage zu schieben und kann mir Tipps geben? :-)

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Jaja, lacht nur...

Ich will damit die Roller mittels elektrischer Winde auf Höhe bringen und sie dann an den Schienen aufs Podest zum Einlagern schieben.

Für eine Rampe ist das Podest mit ca. 1,5 m zu hoch.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung