Zum Inhalt springen

O.O.C goes S.O.O.C?


Empfohlene Beiträge

Alles geht leider nicht.

Ich fahr grundsätzlich z.B. lieber Kurven hintereinander anstatt Bordsteine. :sigh:

 

Und ich kenne ehrlich gesagt keine drehmomentorientierte Lambretta Anlage, die Kurvenlage kann ohne aufzusetzen.

 

Aber grundsätzlich bin ich natürlich bei dir, dass man im Alltag nicht zu stark eingeschränkt ist. :thumbsup:

Bearbeitet von FalkR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

 

Ich fahr grundsätzlich z.B. lieber Kurven hintereinander anstatt Bordsteine. :sigh:

 

 

das tun wir doch alle, aber es kommt halt mal vor, wenn man öfter längere touren macht und dabei sogar ins ausland fährt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Als wenn der Falk da nicht wissen würde was er tut :wacko: 

 

Das ist schon klar..... 

 

Aber die Simone wird ja nun mal gerne als Tourer mit Gepäck und eventuellem Sozius her genommen..... 

 

Insofern wäre Bodenfreiheit belastet doch keine doofe Aussage... 

Im Gegenteil zu deiner da oben:-D, die weder technisch noch inhaltlich irgendwem nützt... 

 

Und vielleicht merkst dir endlich mal, daß hier ist ein Forum, da darf jeder fragen was er möchte.... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Und vielleicht merkst dir endlich mal, daß hier ist ein Forum, da darf jeder fragen was er möchte.... 

 

Kasper, wenn jeder Fragen darf was er möchte, darf auch jeder Antworten was er möchte... is nämlich ein Forum hier.

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir mit dem jl curly 3x den dämpfer abgerissen/zerdengelt, weil man doch mal irgenwo aufsteht. 

und hier steht nur der dämpfer in der mitte etwas tiefer.

das geht recht schnell wenn voll beladen und irgenwo an der tanke die einfahrt höher als erwartet ist. 

die einfahrt zum treffen über schlechte wege oder  die wiese kann ebenfalls  probs machen.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

@FalkR wie saugst du an? Ich sehe ein Knie am Vergaser dessen Bestimmung ich nur erahnen kann. Bild wäre nice :thumbsup:

 

Das müsste der hier sein, erkennt man ganz gut an der kreuzförmigen Verstärkung.

 

https://www.scooter-center.com/de/ansaugschlauch-casa-performance-casamaxiflow-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-oe-55-3332381?number=3332381

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Fabrikat und Einbaulage des vermutlich aufgesteckten Luftfilters würde mich interessieren. Wieviel müsste da von der Toolbox weggeschnibbelt werden? 

 

das ist das Fahrzeug von McGregor, da ist die Toolbox zur Airbox umgebaut, mit kleinem Stauraum. da müssten Bilder im Toolbx/Airbox Topic sein

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden hat sliders013 folgendes von sich gegeben:

 

schon einmal über eine Verlegung ala Protti nachgedacht? Da gäbe es genug Schräglagenfreiheit 

 

image.thumb.png.110bb3071eaeaacc1ede03c61babedf8.png


Wer ~1.3m Resolänge genau in der Protti Verlegung unterbekommt, versorge ich bis an sein Lebensende mit dem Kaltgetränk seiner Wahl :-) 

Kenne die Resolänge vom Protti nicht genau, aber das wird nicht mehr wie 1m sein.


Mehr brauch ich glaub ich nicht sagen :laugh: 

Bearbeitet von FalkR
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Stinger (Ende vom Gegenkonus) vom Protti beginnt ca. beim Halter am Motorblock, bis dahin ist die Resolänge/Mittellinie um die 1000mm.

Für 1300mm kannst ja noch das ganze Stück bis Ende Floorboard nutzen... 

 

Aber selbst dann wird das wohl kein Einfaches 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Der Stinger (Ende vom Gegenkonus) vom Protti beginnt ca. beim Halter am Motorblock, bis dahin ist die Resolänge um die 1000mm.

Für 1300mm kannst ja noch das ganze Stück bis Ende Floorboard nutzen... 

wie viele Anlagen hast DU selbst (auf)gebaut?…es werden 2 Prototypen Bilder netterweise vorab gepostet und schon kommt der „Experte“ ums Eck…lass doch einfach mal den erfahrenen Erbauer final fertig werden, dann die optischen und technischen Ergebnisse (montiert/fahrend)bewerten…dann, sollte es dir nicht passen, baust dir halt mit deiner Erfahrung einen Eigenen!!…Kerl Kerl

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:


Wer ~1.3m Resolänge genau in der Protti Verlegung unterbekommt, versorge ich bis an sein Lebensende mit dem Kaltgetränk seiner Wahl :-) 

Kenne die Resolänge vom Protti nicht genau, aber das wird nicht mehr wie 1m sein.


Mehr brauch ich glaub ich nicht sagen :laugh: 

.... wollte eigentlich nicht lustig sein, sondern nur den Gedanken anregen den Krümmer erst einmal so weit wie möglich zurück zu ziehen. Dann hat da noch einiges rund herum und in der Länge Platz. Ich hab mir auch einmal einen Pott gebaut und bin zu früh um die Kurve. Im Nachhinein  würde ich es nächst anders versuchen... ... 

 

 

 

.... und ja deine Pötte sind immer Top :thumbsup::cheers:

Bearbeitet von sliders013
Bild entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten hat Blanky Ddorf folgendes von sich gegeben:

wie viele Anlagen hast DU selbst (auf)gebaut?…es werden 2 Prototypen Bilder netterweise vorab gepostet und schon kommt der „Experte“ ums Eck…lass doch einfach mal den erfahrenen Erbauer final fertig werden, dann die optischen und technischen Ergebnisse (montiert/fahrend)bewerten…dann, sollte es dir nicht passen, baust dir halt mit deiner Erfahrung einen Eigenen!!…Kerl Kerl

 

 

Die Aussage oben ist das der Proti ca. 1000mm Resolänge hat, und laut FalkR ca. 1300mm unterzubringen sind? 

 

Was ist dein Problem mit meinem Tip? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wer nicht gerade im windlosen Superflachland mit Landstraßen wie Autobahnen wohnt wird die Boxkurve lieben: der +4PS Punsch zwischen 4-5.000umin ist ja normal genau der Bereich den man ständig und immer in jedem Gang abruft

 

Traumkurve für jeden Boxauspuffliebhaber und das vor allem durch die Spitzenleistung 

(Wer kann schon 28PS mal eben mit Box)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information