Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo erstmal. 

Habe gestern eine Cosa 200 bj 89 bekommen. Steht ein Jahr und der kickstarter spinnt etwas. Ist das Teil eigentlich ok oder eher was für Bastler 

was ist zu tun um eine Ausfahrt zu machen. 

 

So Danke für die tollen tips. Ich hab’s verstanden. 

Hab heute eine Batterie besorgt aber der starter ging nicht. (Nur mit überbrücken)

vorne leuchtet nur das (N) aber sonnst Tut sich nichts. Das Kabel nach der Batterie was in den Rumpf geht wird warm also wieder abklemmen. Am Zündschloss komische Werte von 5 v. Das blinkerrelay fehlt anscheinend auch da der Steckplatz nebenan leer ist. Vorne ist ein Teil was wie ein relay aussieht. Keine Ahnung was das ist. 

Jetzt nicht lachen. Gibt es einen Schmäh zum starten. So mit Bremse treten?. 

Wer hat Pläne oder eine Anleitung. (Nicht umsonst ist klar)

 

ps. Ich will das Teil schon fahren mir gefällt das Ding schon

 
Bearbeitet von Clemens Schmidt
Geschrieben

etwas präziser und du wirst auch eine ordentliche antwort bekommen. was bedeutet, der kickstarter spinnt ? ein jahr standzeit heißt nicht tod des rollers,wenn er vorher okay war. schreib doch einfach mal genau,was du genau meinst. aus deinen 2 sätzen wird keiner schlau.

Geschrieben

Costa oder Lucas Cordalis? Die Katze heißt ja immernoch Katze aber bei den anderen beiden ist ja schon ein signifikanter Unterschied :whistling::gsf_chips:

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Clemens Schmidt:

was ist zu tun

Muschi anmachen und losreiten.

Die Glaskugel bedarf einer Politur bezüglich "spinnt etwas".

Konkretere Hinweise als "Hilfe, mein Schnabelschuh quietscht" wären irgendwie zielführender.

 

Geschrieben
Am 7.5.2018 um 20:49 schrieb Clemens Schmidt:

Hallo erstmal. 

Habe gestern eine Costa 200 bj 89 bekommen. Steht ein Jahr und der kickstarter spinnt etwas. Ist das Teil eigentlich ok oder eher was für Bastler 

was ist zu tun um eine Ausfahrt zu machen. 

 

Gibt verschiedene Möglichkeiten:

1) Selber reparieren 

2) Reparieren lassen 

Geschrieben (bearbeitet)

pm mal skreek an.

Der ist Fachmann.

Macht auch Haus- (und Hotel)besuche.

 

Und Franks Garage.

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb da Huber is:

Was spricht der Herr von der Tanke""?

 

"ADAC-Mitglied oder PayBack?"

Geschrieben

So Danke für die tollen tips. Ich hab’s verstanden. 

Hab heute eine Batterie besorgt aber der starter ging nicht. (Nur mit überbrücken)

vorne leuchtet nur das (N) aber sonnst Tut sich nichts. Das Kabel nach der Batterie was in den Rumpf geht wird warm also wieder abklemmen. Am Zündschloss komische Werte von 5 v. Das blinkerrelay fehlt anscheinend auch da der Steckplatz nebenan leer ist. Vorne ist ein Teil was wie ein relay aussieht. Keine Ahnung was das ist. 

Jetzt nicht lachen. Gibt es einen Schmäh zum starten. So mit Bremse treten?. 

Wer hat Pläne oder eine Anleitung. (Nicht umsonst ist klar)

 

ps. Ich will das Teil schon fahren mir gefällt das Ding schon

 

 

Geschrieben
Am 7.5.2018 um 21:02 schrieb T5Pien:

etwas präziser und du wirst auch eine ordentliche antwort bekommen. was bedeutet, der kickstarter spinnt ? ein jahr standzeit heißt nicht tod des rollers,wenn er vorher okay war. schreib doch einfach mal genau,was du genau meinst. aus deinen 2 sätzen wird keiner schlau.

Der Vorbesitzer hat vor lauter Dummheit nicht die Schraube angezogen sondern einfach den Schweißer genommen. Toller typ

Geschrieben
  •  

So Danke für die tollen tips. Ich hab’s verstanden. 

Hab heute eine Batterie besorgt aber der starter ging nicht. (Nur mit überbrücken)

vorne leuchtet nur das (N) aber sonnst Tut sich nichts. Das Kabel nach der Batterie was in den Rumpf geht wird warm also wieder abklemmen. Am Zündschloss komische Werte von 5 v. Das blinkerrelay fehlt anscheinend auch da der Steckplatz nebenan leer ist. Vorne ist ein Teil was wie ein relay aussieht. Keine Ahnung was das ist. 

Jetzt nicht lachen. Gibt es einen Schmäh zum starten. So mit Bremse treten?. 

Wer hat Pläne oder eine Anleitung. (Nicht umsonst ist klar)

 

ps. Ich will das Teil schon fahren mir gefällt das Ding schon

 
Geschrieben

Antworten in den ersten Beitrag zu kopieren macht in deinem Fall nun wirklich überhaupt keinen Sinn.

 

Stell dir vor du wärst jemand, der nicht dabei war, und lies deine Beiträge nochmal. Wenn du den Inhalt transportieren möchtest solltest du ausführlicher und präziser beschreiben.

 

Bilder helfen auch.

Zeig mal eins von der angeschlossenen Batterie und ein Video deiner Startversuche. Dann wird dir besser geholfen.

:gsf_chips:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • 81er XT umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung