Zum Inhalt springen

Rollertransport auf dem Dach


str_dlx_125

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb str_dlx_125:

Da musste ja mind. eine weitere Person beim Beladen geholfen haben. Diese Person müsste eigentlich auch zur Verantwortung gezogen werden. Wenn man bedenkt was da alles hätte passieren können.

 

Obwohl, war ja sauber mit Klebeband gesichert...

 

Ich sehe da sogar noch ein Seil!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Zurrgurten hätte der Plastebomber wahrscheinlich Schaden genommen. Von daher war das mit dem Klebeband wohlüberlegt !

 

Ich würde ja gerne mal das Fahrverhalten von dem Gefährt austesten.

 

Wenn ich mir in Genua so anschaue, was da so alles auf die Fähre nach Tunis tuckert: 

Da würde der Golf nicht auffallen !

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Kindheit waren so bepackte Autos zu Beginn der Sommerferien normal. Die fuhren dann meist so aus dem Ruhrgebiet Richtung Osmanisches Reich, die hatten zwar keine Plastomaten auf dem Dach sondern Kühlschränke und Waschmaschinen. Waren aber miestens auch Granadas oder Transen, die können sowas ab.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 123er Benz würde das mit dem Roller schon hinhauen, der hat 100kg Dachlast. Auch gibts Schwerlastdachträger für die Regenrinne.

 

Die Frage ist was da sonst noch unter der Plane ist wenn die Dachlast um angeblich 408kg überschritten ist? Ich halte das für einen Druckfehler.

Denn dann wären auch die Achslasten deutlicher überschritten.

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusammen mit Sarg könnte das von den Ordnungskräften gemessene Gewicht schon wieder hinkommen...

 

Die Gurke hat sicher mehr als 1200kg Anhängelast und der Zigeunerhaken ist auch vorhanden... es könnte so einfach sein. Die kann man sogar mieten.

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Sebi1111:

Ihr seit ja alle nur neidisch weil die coole Socke incl. Foto die Tage bestimmt in einigen Zeitungen stehen wird :-D

 

Endlich eine richtige Sommerlochschlagzeile. Diese sind heuer leider doch recht selten geworden.

Eventuell legt die Bild noch ein Exklusivinterview mit dem Fahrer nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aufgewachsen da gab es noch keine Strafe wenn man nicht Angeschnallt war, von 

wegen Kindersitze und schon gar kein Netz auf dem Anhänger.

 

ich war vorne im Fussraum gestanden und hab mich mir den Fingern in den Lüftungsschlitzen festgehalten!

 

Ich lebe noch!

 

Scheißt euch nicht ins Hemd, ihr habt nur eins!

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie schon. Klar, jemand, der sich eine halbe Tonne Krempel aufs Dach seines Golfs schnall, ist ein Idiot. Aber dass seitenlange Artikel über so was geschrieben werden, die Polizei sich überlegt, wer Mittäter gewesen sein mag, und die Staatsanwaltschaft (!) ermittelt, ist jetzt auch nicht Pflicht. Was passiert in Deutschland eigentlich bei so 'ner Nummer? Vermutlich 100 Euro Bußgeld, einen Punkt und die Sache ist gegessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
    • Durch Zufall gerade gefunden, finde ich ganz cool. Damit muss man den Zylinder nicht abdrehen und kann den Zylinder einfach 1,5mm höher setzen:   https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information