Zum Inhalt springen

Pinasco Zylinder 133 Zuera SS


Empfohlene Beiträge

Bekomme im ganzen Umkreis kein Dichtpapier mit so geringer Stärke. Online nur mit sehr langen Lieferzeiten oder unverhältnismäßig hohen Versand.

 

Lieber die beigelegte 0,1 Aludichtung nehmen? Würd den Motor gerne bald fertig zusammenstecken. Gerne auch per PN damit dieses Topic nicht zugemüllt wird mit meinen Problemchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sagt mal, ist das normal dass der AS Verbindungsgummi beim SRV so einen kleinen Durchmesser hat? Messe da gerade mal ~28mm Innendurchmesser und das auf den Stutzen mit 37,7mm zu bringen ist zwar machbar, aber sehr mühsam. Der Vergaser hat ja auch 36mm. Ist ausgebaut schon schwer, wird dann etwas heftig wenn man dann öfters den Gaser ausbauen muss zum Einstellen und Umdüsen. Außerdem zieht es den Gummi vom Ansauger wenn man die Schelle festzieht. Irgendwie nicht geil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Frage an die „Direktgesaugten“ im PV/V50 Rahmen:

bei mir schlägt der Ansaugstutzen beim Einfedern am Rahmen neben der Durchführung an.

Welchen Stoßdämpfer habt ihr verbaut oder habt ihr es über ein Distanzstück gelöst? Falls Distanz bräuchte ich da eine Länge.

Bearbeitet von greenfrog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2019 um 18:54 schrieb Mediakreck:

Du könntest das ja einfach selbst ermitteln indem du den Roller hinten aufbockst und den Stoßdämpfer löst.

Die Variante würd ich sowieso bevorzugen, denn die führt dann zum gewünschten Ergebnis. 

Am liebsten wär mir ja ein Stoßdämpfer der gut passt da meiner gefühlt eh nichtmehr der Frischeste ist.

Rahmen beschnippeln ist für mich eher  :???:

@Ginchsehr sportlich!

 

Update: Heute Stoßdämpfer getauscht. Neuer federt gefühlt besser und straffer. Angenehm.
Ohne Verlängerung zwischen Dämpfer und Silentblock stößt der Ansauger zwar sehr spät an den Rahmen aber beim hart Durchfedern gibts leider Kontakt. Mit Verlängerung gehts sich vorne aus nur ändert sich der Winkel vom Dämpfer stark und er steht unter Spannung am Krümmer an. Wird wohl kein Weg am erweiterten Rahmenloch vorbei gehen. 

:???:

 

 

 

 

 

Bearbeitet von greenfrog
Update
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Pinasco zuera von einem Kunden aufgebaut p&p

phbh30  HD148 ND52

polini Zündung 24°

Parmakit VWW elle 51-97 

 

Fährt sich sehr geschmeidig und das hohe Drehment spricht glaube ich für sich

20190317_132926.jpg

20190315_153251.jpg

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wheelspin:

 

Welcher Zylinder ist es denn?

Also SS, SRV, 57.5mm oder 60mm?

Das Topic heißt zwar SS aber irgendwie finde ich das immer voll verwirrend wenn diese Infos fehlen.

 

"Was für ein Auto haben Sie denn?"

-" äh, rot"

 

Sorry mein fehler ist ein srv 135ccm

 

Wobei ich glaube dass die sich untereinander Leistungstechnisch nicht groß unterscheiden, Überströmlayout und Steuerzeiten sind ja identisch oder nicht?

vor 3 Stunden schrieb Rö!:

@egig

Steuerzeiten aus der Schachtel?

125-185?...

 

Ja genau mit 1,1 qk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb egig:

Sorry mein fehler ist ein srv 135ccm

 

Wobei ich glaube dass die sich untereinander Leistungstechnisch nicht groß unterscheiden, Überströmlayout und Steuerzeiten sind ja identisch oder nicht?

 

Ja genau mit 1,1 qk

sehr geil..... schöne Leistung

hab da auch noch son Kit was verbaut werden will

Merci Dir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,jetzt klink ich mal ein.hab am wochenende auch einen zuera srv verbaut abgeblitzt polinitronic ....franz auspuff und 30 er mikuni.mit folgender bedüsung hd 270 powerjet 52.5 und nd 22,5 (war meine bedüung vom malossi) manko: läuft kalt ohne shock an ansonsten nach erster probefahrt bin ich total zufrieden gibts erfahrungswerte zur bedüsung von mikuni vergaser?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb simonB.:

verstehehe, also wenn man das uploadvolumen nicht steigert,auf empfehlung hinauf, kann man gar nichts mehr uploaden?!

seis drum. wie die genies in der politik halt.

 

 

Alte Fotos löschen:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal den VTR gegen SRV getestet mir exakt selbigen Setup; bis auf die QK die beim VTR nicht unter 1,25 zu bringen war, beim SRV war es 1,0

 

Problem war der Zylinder ist wohl ein Montags Zylinder und war etwa 1mm oben zu kurz. Mit Kodi 1mm bin ich dann auf 1,25 gelandet mit 0,1er Papier 

 

Zylinder sind beide ungefräst

 

Welle Fabbri 83mm Wangen, 51 Hub 97 Pleul

Fabbri Kulu und Repkit

Vmc Zündung mit Plastil Lüra 24°

PHBH 30

2.56 cif

4. kurz Benelli

Block nicht geschweist und nicht geklebt

egig Mamba Auspuff

 

 

Der VTR hat einen größeren Auslasskanal und der Mamba ist eingenlich zu klein mit 32mm, hat aber dennoch von den getesteten Anlagen, darunter auch welche mit 37mm Krümmer am besten harmoniert.

 

20190327_123830.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information