Zum Inhalt springen

Meine Lady braucht neue Schuh


hanny1979

Empfohlene Beiträge

so, zur abwechslung mal eine antwort ZUM thema....

hinten: den SM100 -> http://motorrad.michelin.at/reifen/michelin-sm100

vorne: den S1 -> http://motorrad.michelin.at/reifen/michelin-s1

prima kombi aus grip vorne und lebensdauer hinten. schau aber das du den SM100 noch bald bekommst, laut meinem reifendealer läuft der aus :-(

sip, scooter & CO führen ihn nicht mehr, onlinereifenhändler (die zudem viiieeeel billiger sind) aber schon noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um auch mal was zum Topic bis schreiben: K58, und zwar vorn UND hinten. Darf zwar auch nicht mit mehr als hundert kmh betrieben werden, ist aber ein schöner Reifen.

Die Vespa schneller zu tunen fuehrt letztlich nur dazu, dass alle drei Monate der Motor auf muss, zwecks Revision. Und wer will das schon...

Ach ja, 3.5 -10 wäre auch nicht verkehrt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um auch mal was zum Topic bis schreiben: K58, und zwar vorn UND hinten. Darf zwar auch nicht mit mehr als hundert kmh betrieben werden, ist aber ein schöner Reifen.

Die Vespa schneller zu tunen fuehrt letztlich nur dazu, dass alle drei Monate der Motor auf muss, zwecks Revision. Und wer will das schon...

Ach ja, 3.5 -10 wäre auch nicht verkehrt.

So ein Blödsinn, bei normalem Alltagstuning bestehend aus guten Komponenten die richtig eingebaut und aufeinander abgestimmt sind muss man den Motor auch nicht öfters öffnen als einen Originalen.

 

Zum Topic:

 

Wenn du eher sportlich unterwegs bist kann ich auf jeden Fall den Schwalbe Raceman empfehlen. Super Grip, tolles Handling und dennoch genug Profilrillen falls es mal regnet.

Als Allrounder kommt dann der Schwalbe Weatherman in Frage.

 

Natürlich alle in 3.50 - 10.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um auch mal was zum Topic bis schreiben: K58, und zwar vorn UND hinten. Darf zwar auch nicht mit mehr als hundert kmh betrieben werden, ist aber ein schöner Reifen.

Der darf mehr als 100, wie alle J Rollerreifen. Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tuning soll nichts wildes werden! Im Moment denken ich sollte es ein Malossi Sport mit 60mm Welle original. Vergaser und eine sbox oder ähnliches, am Fahrwerk möchte ich bessere Dämpfer einbauen muss da aber noch ein bisschen drüber lesen ob sich das lohnt! Denn das Fahrwerk an meiner p200e finde ich katastrophal gut die Dame hat auch 43000 auf der Uhr und ist nie was dran geworden!

Danke für die tipps !

Habe ein paar raceman reinforced bestellt.

Habe ein Problem mit der Suche in tapatalk die funktioniert nicht! Könnte jemand ein links Posten über Fahrwerk der px?

gruss

hanny1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine schlechten EFAHRUNGEN mit dem Sm 100. Gerade von Mormoiron retour, ca. 2000km und zufrieden. Einzig - ist nach diesen km auf franz. Strassen ziehmlich am Ende.

Michelin S1 habe ich gehört, dass die Gummimisch geändert wurde.

Aber eben - jeder sieht das wieder anders!

ElRabiato

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

S1 ist gar nicht schlecht....keine ahnung warum der hier so gedisst wird.

das einzige problem, das mein letzter hinterreifen nach 700km paesse fahren runtergehobelt war :-)

 

also schwalbe kommt mir sicher nicht auf die moehre, das mit den blasenbildungen ist mir zu heiss....

und beim S1 ist mir das noch nie passiert. 

nur eins zum S1 im nassen ist der echt kakka......aber im trocknen faehrt er sich echt super.

und da ich zu 99% im trocknen fahre passt das. 

 

aber ich bin mir sicher, das heute ansonsten fast alle reifen taugen....die neuen sava sollen auch ganz geil sein im trocknen :-)

Bearbeitet von femo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt keine Gerberfiles in der Form.   Ich habe die Boards gezeichnet und weis wie sie zu bestücken sind, habe aber weder Dokumentation noch Teileliste in der Form.   Vor allem aber auch nicht die Zeit da jeden durch den Selbstbau zu begleiten, bei allen möglichen Fragen und Fallstricke die so ein Projekt halt bereitbietet bis es läuft.   Wir nehmen bewusst nicht viel für die Sets,  Ich behaupte wenn du Boards bei PCBWay und den Rest bei 5 anderen Shops bestellen musst kriegs du das nicht günstiger hin.   Umgekehrt bleibt so halt für uns eine Kleinigkeit und gleichzeitig ufert der Support Aufwand nicht komplett aus, da jeder schon mit nen funktionierendem Kit startet...
    • Suche diese Nieten (79)    hat wer einen Tipp oder eine Quelle dazu?    Grüße 
    • Kickstarter lässt sich auf einmal durch treten als ob die Kupplung gezogen wird. Ich wollte vorhin die PX 200 mit Malossi Sport antreten, 2 x den Kicker runter getreten, normaler Widerstand. Dann auf einmal lässt sich der Kicker durch treten als wenn man die Kupplung zieht. Aus heiterem Himmel. Kicker kommt nach dem Treten wieder hoch, so, wie es sein soll. Hat jemand das schon mal gehabt? Was könnte wahrscheinlich die Ursache sein?
    • Beim verfixxxxxen langen Motorbolzen hat bei mir vor allem Hitze geholfen. Mein Vespahändler hat dafür ein Induktionsgerär, sieht aus wie ein Tauchsieder, wo nur der Bolzen aufgeheizt wird. Hatte vorher alles probiert.
    • Hallo,   ist hier jemand aus Bieberach anwesend?  Ich hätte eine Bitte die mit Ebay Kleinanzeigen zu tun hat.   Andre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information