Zum Inhalt springen

Gasannahmeproblem PX 200 / Si 24 kommt und geht


Onetimer11

Empfohlene Beiträge

An alle die mir gerne helfen wollen.

 

Ich habe folgendes Problem an meiner PX mit Malossi 221, SI24, Sip Road.

 

Das Problem kommt und geht und ich find den Grund nicht!

 

Immer wieder starte ich die Kiste schon beim ersten Kick aber sie will kein Gas annehmen.

Wenn ich das Gas aufziehe bleibt sie im Standgaszuckeln an - wenn ich vom Gas gehe geht sie sofort aus.

Wenn ich jetzt den Luftfilter abnehme ist das Problem komplett weg.

Luftfilter wieder drauf - aus und an und alles ist wie es sein soll.

Das Ganze kommt aber immer wieder.

Komisch ist, daß sie auch mit dem Problem gleich beim ersten Kick anspringt.

 

Ein Zündproblem (Elektrik) würde  sich doch nicht durch abschrauben des Lufi verändern oder?

Dreck in der Nebendüse wäre mein Ansatz. 

Reisst es den evtl. ohne Lufi dann durch ?

 

All ihr Erfahrenen helft mir mit euerem Ansatz - DANKE

Bearbeitet von Onetimer11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es schade, dass nicht alle Topics im GSF mit solch kreativen und aussagekräftigen Titeln versehen sind.

Das gäb total lustige Suchergebnisse. :-D

 

Ich würde behaupten mit aussagekräftigem Titel bekommst deutlich mehr Resonanz. ;-)

 

Hast den Vergaser schonmal raus gehabt und gereinigt?

Ändert sich was zwischen warmem und kaltem Motor bzgl. des Startverhaltens und Gasannahme?

Welche Bedüsung?

 

Wenn du schon einen Ansatz bzgl. verdreckter Düsen hast, wieso hast du nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen, die sich aus diesem Ansatz ergeben?

 

 

Und bitte bitte bitte, ändere den Titel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nebendüse: wahrscheinlich ist sie zu fett, oder, falls das gedöns mal gerattert hatt mit selbem setup, ist da eventuell ein span oder sonstwas drin, wo die "nebendüsekorrekturluft" angesaugt wird, und vermiest dir das aus dem "sumpf" drehen...

 

ging die kiste mal?

 

löcher im Lufi, über der HD, ND?

Bearbeitet von tbs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi danke erst mal, daß überhaupt einer antwortet (und so schnell)!

Klar ist der Titel scheiße. War geplant den mit den ersten Antworten anzupassen.

Unter PX nimmt kein Gas an gibts viel aber eben nicht mein Mal-hier-mal-weg-Problem.

 

Ja, Lufi hat die Löcher. Läuft ansonsten top. Auch die Bedüsung passt.

 

Mehrere Male Vollgas und wieder weg geht nicht, weil sie ohne sofort aus geht.

 

Meine Jungs hier tippen immer auf die CDI. Das leuchtet mir aber nicht ein - wie gesagt Lufi runter = Problem weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist der Titel scheiße. War geplant den mit den ersten Antworten anzupassen.

tolle Logik

Auch die Bedüsung passt.

sagt wer?

wie gesagt Lufi runter = Problem weg.

Dann mit Lufi = zu fett / ohne Lufi = magerer

Dass eine Düse oder ein Kanal verstopft ist, widerspricht ja der Tatsache, dass es mit "ohne Lufi" läuft.

Poste doch einfach mal Deine vollständige Bedüsung.

Zündung geblitzt auf?

Ansonsten sagt mein Orakel, das evtl. Dein Kulusimmerring platt ist und die Kiste kräftig Getriebeöl saugt. Vielleicht ist aber auch der DS platt.

oder, oder, oder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Mehrere Male Vollgas und wieder weg geht nicht, weil sie ohne sofort aus geht.

 

Also Vollgas kurz zurück, wieder Vollgas.... und das 4,5,6,7 mal hintereinander.

 

Ich meinte nicht komplett zurück, sondern ganz schnell Richtung Millisekundenbereich Richtung 3/4 und dann wieder Vollgas

 

Denke das du mit dem Vergaser eher richtig liegst als Fehlerquelle als die Zündungskomponenten.

Macht er dass auch wenn er kalt ist oder nur wenn warm?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also - Mein Motor läuft und lief immer top. Auch die Bedüsung passt.

 

Die Sache tritt ganz sporadisch auf, ob warm nach nem Kaffee auf ner Tour oder kalt am Morgen.

Springt sofort an und zottelt dann aber selbst auf Vollgas nur leicht vor sich hin. (Gas weg = aus)

Luftfilter runter = Problem wie nie gewesen. Ich fahr dann manchmal gut 500 km ohne das sich der Scheiß sich wieder meldet.

Logic und mein Fachwissen hab ich also durch.

Hoffe hier eigentlich auf Erfahrungswerte der Alten Hasen, die da was dazu  im Nähkästchen haben  :thumbsup:

Abstimmung schließe ich aus!

Bearbeitet von Onetimer11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auf den Pickup der Zündung.

Hatte bei einer Cosa genau Dein Phänomen.

Nach Quertauschen der Cdi & Co., welches nichts gebracht hat und trotz korrekter Werte beim Ausmessen des defekten Pickups, war er es trotzdem ;)

Die Situation mit deinem Luftfilter kann ich nicht plausibel nachvollziehen.

Wie oft hast Du ihn schon runtergeschraubt und die Reusse hat wieder funktioniert?

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei meiner die selben Symptome, ankicken und Leerlauf kein Problem, nur sobald Gas gegeben wurde ging die Kiste aus.

Zündung, CDI, alles durchprobiert, am Ende war`s bei mir ein zermatschter Kulu Simmering.

 

Merkwürdig bei Dir nur, dass nach dem gefummele mit dem Luftfilter die Karre wieder läuft. Vielleicht zieht er bei Dir irgendwie am Vergaser Nebenluft (Vergaser krumm, blöd angeschraubt? Papierdichtungen Gaser/ Wanne, Wanne/Block noch in Ordnung?, irgend sowas), was sich dann durch das rumgeeiere mit dem Luftfilter temporär wieder "verschließt".

 

Ich würde vielleicht einfach mal die Dichtungen neu machen und schauen, ob noch alle Schrauben am Gaser selbst noch fest sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Zusammenhang zwischen defektem Pickup und "läuft unter Vollgasstellung im Standgas, aber nicht unter Leerlaufstellung" verstehe ich nicht.

Mag man hier auch mal die komplette Bedüsung nennen?


 

Hast den Vergaser schonmal raus gehabt und gereinigt?
[...]
 
Wenn du schon einen Ansatz bzgl. verdreckter Düsen hast, wieso hast du nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen, die sich aus diesem Ansatz ergeben?


... :gsf_tumbleweed:

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also diese wiederholte Bitte nach "Pumpen" mit dem Gas verstehe ich nicht! Was soll das bringen? Wenn du anfetten möchtest, fehlt dir dafür ne Beschleunigerpumpe!

Pick-Up ist in meinen Augen genauso wie der Rest Zündung nicht im Focus

@ TE: kannst du einfach mal deine komplette! Bedüsung posten?

Du erwartest hier Hilfe - mehrere Leute, die dir helfen wollen, fragen dich nach deiner kompletten Bedüsung ! Du antwortest lapidar, dass die Bedüsung stimmt.

Also entweder du nimmst Hilfe an und gibst die Infos, die hier nicht ohne Grund angefragt werden - oder du weißt es eh besser und solltest dann den Fehler selber beheben und uns am Ende an der Lösung teilhaben lassen, damit wir Unwissenden von dir lernen dürfen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass eine Düse oder ein Kanal verstopft ist, widerspricht ja der Tatsache, dass es mit "ohne Lufi" läuft.

Poste doch einfach mal Deine vollständige Bedüsung.

Zündung geblitzt auf?

 

Ich denke, es ist irgendwas (temporär, da nur sporadisch) zu fett, also kann es sehr wohl sein, dass etwas der LUFT (Korrekturluft ND oder HD) den Weg versperrt... Die Düsen machen ja nicht nur mit dem Sprit was, sondern auch mit der luft ;-)

 

Ich empfehle: Vergaser runter, KOMPLETT zerlegen, und im Ultrashallbad reinigen, ebenso den Lufi, nachher mit Spiegel, Haarlineal oder Messtisch prüfen, ob die Dichtfläche plan ist. Und ja, poste mal die gesamte Bedüsung. Hast du die Scwimmernadel gechekt, eventuell hängt die, und der Spritlevel in der Schweimmerkammer ist zu hich, aber aus irgendwelchengründen, läuft dir der Sprit nicht über... Kann deshalb auch sein, dass der Motor da nicht mehr aus dem Sumpf dreht... 

 

Wie hast du das Gemisch eingestellt? Leerlauf etwas erhöht mit Leerlaufstellschraube (lange obenrausguckend), danach mit der Gemischschraube (SW7 hintenrausschauend) etwas nach links und recht gedreht, und den Punkt höchster Drehzahl gesucht, um anschliessen mit der Leerlaufstellschraube wieder auf normal  zurückzustellen...

 

Sry für mein lotoftexting

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Goof

ich hatte mal einen Fall wo das mit "läuft beim starten und Vollgas nur im Standgas"

war aber bevor der Topiceroeffner mehr Infos zu den Symtomen und Auftreten bekannt gab. Bei mir war es zu hohe Kompression wg falschem Zylinderkopf und nur wenn der Motor warm war, und das pumpen half ueber den Punkt hinweg und der Roller nahm das Gas wieder an. Hat aber mit den sporadisch auftretendem Problem nix zu tun. Schliesse mich hier aber an, den Vergaser mal abzubauen komplett zu zerlegen und zu reinigen, Bestandsaufnahme was aktuell fuer Düsen verbaut sind und dann mal checken was andere mit dem Setup verbaut haben. Wenn fuer n paar Tage mal ein Tauschvergaser von nem Kollegen verfuegbar wäre wurde das wohl die Eingrenzung des Fehlers auch beschleunigen koennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich bekommt ihr alle Infos und ich werde auch jeden Ansatz den ihr mir gebt verfolgen.

Mit Sicherheit bin ich nicht der der da alles besser weiß.

Ich möchte mit eurer Hilfe eben ein bisschen Ausschlussverfahren betreiben, bevor ich ans Schrauben gehe.

Bin leider geschäftlich sehr eingebunden und komm nur Wochenends zum Schrauben.

Kann auch mom. keine Test am laufenden Motor machen, da das Lüfterrad beim abdrehen ist.

 

Gaser kommt heut noch runter.

Gaser- und Wannesitz hatte ich schon überprüft (wegen Falschluft). Könnte Falschluft sich denn so bemerkbar machen?

Gasereinstellung immer wie von tbs beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auf den Pickup der Zündung.

Hatte bei einer Cosa genau Dein Phänomen.

Nach Quertauschen der Cdi & Co., welches nichts gebracht hat und trotz korrekter Werte beim Ausmessen des defekten Pickups, war er es trotzdem ;)

Die Situation mit deinem Luftfilter kann ich nicht plausibel nachvollziehen.

Wie oft hast Du ihn schon runtergeschraubt und die Reusse hat wieder funktioniert?

 

Wie äußert sich den im nNormalfall ein Pickupproblem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchführen werde ich also, auch weils Zeit ist:

- Tankreinigung

- neuer Benzinhahn

- neuer Benzinschlauch

- komplette Vergaserrevision

Kann sicher ein bis zwei Wochen dauern bis ich da dann Meldung mache.

Ich hoffe ihr bleibt mit mir am dem Thema dran DANKE!

... Wirf' mal die Suche an wg. "neuem" Benzinhahn - neu ist nicht immer gleich besser/ problemfrei (leider). Gutes Gelingen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tolle Logik

sagt wer?

Dann mit Lufi = zu fett / ohne Lufi = magerer

Dass eine Düse oder ein Kanal verstopft ist, widerspricht ja der Tatsache, dass es mit "ohne Lufi" läuft.

Poste doch einfach mal Deine vollständige Bedüsung.

Zündung geblitzt auf?

Ansonsten sagt mein Orakel, das evtl. Dein Kulusimmerring platt ist und die Kiste kräftig Getriebeöl saugt. Vielleicht ist aber auch der DS platt.

oder, oder, oder...

 

So sieht's aus. Getriebeöl raus und mal anschauen. Wenn OK dann ist die Kiste viel zu fett bedüst. Wenn nicht, Kulu-Siri. Den Rest kannst Du m.M. getrost vergessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information