Zum Inhalt springen

dreckige13

Empfohlene Beiträge

Kann ich mich eigentlich schon fürs nächste Jahr anmelden?   :-)

 

Du glaubst, Du darfst nächstes Jahr nicht mehr? Oder warum willst Du die Zusage über ein Jahr im voraus? Wer für nächstes Jahr raus ist, entscheidet sich ja erst nach Weihnachten, wenn alle ausgepackt haben :-D Aber coole Nummer, Respekt! :thumbsup:  :-D  :gsf_chips:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najaaaaa..... ich kann halt das nächste GSF-Wichteln schon jetzt kaum erwarten :-)

 

Ich kenn übrigens jemanden der deinen Motor hochglanzverdichten kann :-) >>> guckst du Beitrag Nummer 11 und Nummer 14

 

... ich geh mal davon aus, dass du mein topic mal schnell überflogen hast, ist ja nur 1 seite.. ich bin bereits fündig geworden, bilder vom ergebnis sind im topic :-D  aber bitte gerne deine empfehlung an mich per PN, ich hab schon den nächsten Motor am Start, der ebenfalls angehübscht werden will  ... wir wollen das topic hier ja nicht zumüllen... :wheeeha:

 

 

im übrigen: warte mal ab wie dein Wichtelpartner Dein Geschenk findet, oder wie DU das Wichtelgeschenk findest, das Du bekommen hast :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tia.

 

trotz weihnachtsreiseplanänderung (nicht schon am samstag die arbeits- in richtung heimatgefilde zu verlassen) werde
ich morgen sicher vor dem paketboten das haus verlassen müssen und unter'm weihnachtsbaum liegen trotz ambitio-

niertem start ende november nur eigene geschenke sowie 3 pakete von menschen, mit denen ich auch ohne GSF-wich-
teln "wichtel"

mich freut, dass mein wichtel (trotz gefühlt im vergleich zu den letzten jahren sauspätem versand meinerseits) mein paket
erhalten hat ...

 

schade, schade. schokolade.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wäre heute wohl was angekommen. Aber leider war ich nicht da und es wurde auch nicht beim Nachbarn abgeben, sondern ging zurück in die Postfiliale. Und leider komme ich da wegen sich mit den Arbeitszeiten überschneidenden Öffnungszeiten dieses Jahr nicht mehr dran. Fühlt sich leider auch an wie nicht bewichtelt. [emoji22]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:???:

 

Späte Versenderei bringt jedes Jahr die gleichen Ergebnisse...

 

Listenupdate.

Liegt aber auch ein bisschen dran, dass die bisher betroffenen Personen am 24. halt nicht an der Adresse anzutreffen sind, an die das Paket geliefert wird. Wenn ich die bisherigen Posts richtig gelesen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt aber auch ein bisschen dran, dass die bisher betroffenen Personen am 24. halt nicht an der Adresse anzutreffen sind, an die das Paket geliefert wird. Wenn ich die bisherigen Posts richtig gelesen habe.

Na ja. Heutzutage gibt's eben viele, die in dee fremde arbeiten oder einfach zur Familie fahren. Und die Aktion wird ja jedes Jahr schon Ende November losgetreten, dass man nicht genötigt ist, den versucht einer Punktladung zum 24ten starten zu müssen. Aber jeder wie er meint ... Ich hatte bisher Glück. Jetzt bald Pech.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt aber auch ein bisschen dran, dass die bisher betroffenen Personen am 24. halt nicht an der Adresse anzutreffen sind, an die das Paket geliefert wird. Wenn ich die bisherigen Posts richtig gelesen habe.

 

Klar.

Das vorher abzufragen und personengebunden frühe Versenderei einzubauen oder eine generelle "Pflicht" für Sendetermine, SendungsIDs und so'n Kram finde ich halt blöd.

Ist ja kein Bürgerforum hier.

Regulieren kann man alles, muß man aber wollen.

 

Solange aber Leute sich die Vorgabe setzen Punktlandungen zu machen passiert sowas halt.

Unglücklich.

Siehe Bluenote.

 

Und klar: Postweg vor Weihnachten wird halt tendenziell immer komplizierter, desto näher das Fest rückt.

Egal was die versprechen oder an die Türe kleben.

Da kann immer mal was in die Hose gehen.

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm....nur mal so....wenn was an der Türe klebt, war der Bote da....wenn da meiner zum annehmen da ist, kann ja keiner was dafür...

 

aber was red ich....is ja auch wie jedes Jahr....Dinge die zu spät ankommen, Dinge die gar nicht ankommen, Leute die schon weg sind.....

 

Alle Jahre wieder eben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information