Jump to content

VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt


Recommended Posts

Danke für die Information.Mir geht es aber hauptsächlich um 10 Zoll wie es an einer LU mit gs Motor aussieht.

Hat jemand vieleicht ein Bild davon?

 

 

hier ein paar beispiele

 

wie bereits meine vorredner schon erwähnt haben, sieht aus wie gs150 mit rohrlenker und kleinere backen

 

ansonsten einfach im netz googeln :cool:

post-21055-0-72084500-1398687831_thumb.j

post-21055-0-02622500-1398687832_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

Vergaserbedüsungsfrage. Smarttuning

 

VL Motor mit Flachkopfkolben und passendem Zylinder. Überstromzeiten modifiziert ohne Reso. SejGiorniauspuff (etwas offener als Original) und einen 19er Si Vergaser.

 

Hauptdüse ?

Nebendüse?

Lehrlaufdüse?

 

Danke schon mal für konstruktive Infos.

 

Grüße

 

 

  • Vergaser: Dell'Orto SHB 19/19
  • Bedüsung original:
    • Hauptdüse: 76
    • Nebendüse: 42 oder 45
    • Leerlaufdüse: 60
Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Wo bist du denn aktuell mit 3 mm FuDi?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Grand Sport GS-Ringe sind 1 mm hoch. Dadurch hat man wesentlich weniger Reibung. Diesen Vorteil allein darf man nicht unterschätzen.

 

 

Die Ringe eines Grandsportkolbens für 177 Polini sind 1mm hoch, die Ringe für den Gransportkolben 150 GS wie er für diesen Umbau verwendet wird sind 1,5mm.

Link to comment
Share on other sites

Die Ringe eines Grandsportkolbens für 177 Polini sind 1mm hoch, die Ringe für den Gransportkolben 150 GS wie er für diesen Umbau verwendet wird sind 1,5mm.

Stimmt, ich hab den Grand Sport GS160 Kolben im Kopf gehabt, der hat 1 mm. Die modernen Ringe bringen bei beiden Modellen allerdings deutliche Vorteile...

Link to comment
Share on other sites

Hab jetzt bei meinem 150er Motor (O&Z Tuning) mal einen 4.00er Hinterreifen probiert. Laut Prüfstand ca. 7-8km/h schneller. Hab laut Navi bergab dann 97km/h geschafft muss aber sagen dass es einen grossen Unterschied in der Beschleunigung ausmacht, bergauf deutlich schlechter, ohne reinlegen auf der geraden hats auch nicht mehr so weit gedreht, da machte es in der Geschwindigkeit gar keinen Unterschied. Hab wieder auf 3.50er gewechselt und finde es deutlich besser.

 

Zini

Link to comment
Share on other sites

Ciao Tom

 

bin gespannt - am Freitag kann ich meine Motovespa bei Ralph abholen - wenns wetter hält kannn ich am Weekend mal erste Testfahrten machen - werde berichten

 

Ciao Carlo,

 

Bist schon gefahren? 

Wirst von der Endgeschwindigkeit begeistert sein, heute beim GSF Anrollern in München ein Duell mit einer PX200 gefahren.

Bei 100 kmh war er weg :-)

 

Gruß Tom

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

So endlich fertig

Motor: v56 mit 57 Welle Zylinder Steuerzeiten überarbeitet

und sip road

Steuerzeiten: 157 Auslass

123,5 Überstrom

16,75 Vorauslass

Rennt und dreht echt gut nur ziehen könnte sie noch besser

post-39550-0-43472800-1399749737_thumb.j

post-39550-0-25276100-1399749816_thumb.j

Edited by DaSchmid
Link to comment
Share on other sites

Servus Tuning Gemeinde :cheers:

 

Verfolge den Beitrag schon etwas länger. Bin gerade über einem VM2M den ich überhole für nen Bekannten.

Soweit so gut alles noch brauchbar bis auf den Vergaser der einen Riss im Gehäuse hat!

Jetzt ist meine Idee unabhänig von mehr Leistung einen SF 19er SHB zu verbauen da ich noch ein paar liegen habe.

Würdet ihr es empfehlen oder doch lieber einen Original Vergaser beschaffen?

Link to comment
Share on other sites

Moin, 19er SHB funktioniert super...lässt sich gut abstimmen und der Choke funktioniert auch besser.

Mit dem Metallfilter sieht die Sache auch stimmig aus!

Coole sache lässt sich auch bedenkenlos fahren oder? Muss ich am ass was ändern oder past der ausen durchmesser.

Link to comment
Share on other sites

Für den ASS brauchst Du einen passende Buchse damit der SHB draufpasst. Oder einfach einen SF ASS nehmen und das Anschlussteil vorne absägen.

An den org. Stutzen dranschweißen und gut. Aber genau messen damit hinterher alles passt.

Bei mir wurde es etwas eng mit dem Gaszug, die Lasche zum einhängen war etwas zu dicht am Rahmen.

Also aufpassen das der nicht am Rahmen anliegt. Und dann noch schauen das die Klappe bei montiertem Luftfilter zugeht!

Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK