Jump to content

VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt


Recommended Posts

der kurze gaszug fährt sich super, bei meiner hab ich das lenkrohr bearbeitet da ist der gasweg schon sehr lange.

 

schleift das doppelrohr vom auspuff nicht bei links kurven am boden?

optisch ist das doppelrohr schon schick :thumbsup:

bei meinem original px-puff bin ich in den links kurven immer aufgesessen bis ich das rohr gekürzt habe.

 

freu mich schon auf deine erfahrung mit der übersetzung.

Edited by timeworker
Link to comment
Share on other sites

Ciao Tom

 

ich fahre den Doppelrohr-Topf auch anderen Kisten, ich biege die beiden Rohre jeweils mit ner eisenstange etwas nach aussen wie auch nach oben............. und zudem liege ich nicht so wild wie Du in die Bögen :rotwerd:

Werde berichten wegen der Übersetzung, gemäss Ralph sollt ich den Stuhl ende kommender Woche abholen können. :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Schönes topic !!

ICh überlege in meiner Lu einen gs Motor zu verbauen allerdings weiß ich nicht ob ich meine Lu auf 10 zoll fahren soll

Hat jemand eventuell ein Bild für mich wie es aussehen könnte?

Sieht die Lu mit dem gs Motor genauso " aufgebockt" aus wie mit einem px Motor

Danke für die info

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kalle

 

also ich habe das mit dem GS-Motor auf 8-Zoll ja bereits gemacht, allerdings nicht in letzer Konsequenz, d.h. ohne Anpassung der Übersetzung.
Denke aber schon dass dies eine interessante ALternative wäre, braucht halt etwas Umbauarbeit am Getriebe, dann hast aber einen knackigen Motor mit 4 Gängen, ein solches Getriebe steht wohl bei manchem LU-Motor-Tuner auf der Wunschliste, mal schauen wann der Umbaukit von DRT erhältlich sein wird.

Link to comment
Share on other sites

Vergaserbedüsungsfrage. Smarttuning

 

VL Motor mit Flachkopfkolben und passendem Zylinder. Überstromzeiten modifiziert ohne Reso. SejGiorniauspuff (etwas offener als Original) und einen 19er Shb Vergaser.

 

Hauptdüse ?

Nebendüse?

Lehrlaufdüse?

 

Danke schon mal für konstruktive Infos.

 

Grüße

Edited by alttimer
Link to comment
Share on other sites

Hallo Kalle

 

also ich habe das mit dem GS-Motor auf 8-Zoll ja bereits gemacht, allerdings nicht in letzer Konsequenz, d.h. ohne Anpassung der Übersetzung.

Denke aber schon dass dies eine interessante ALternative wäre, braucht halt etwas Umbauarbeit am Getriebe, dann hast aber einen knackigen Motor mit 4 Gängen, ein solches Getriebe steht wohl bei manchem LU-Motor-Tuner auf der Wunschliste, mal schauen wann der Umbaukit von DRT erhältlich sein wird.

 

die getriebeübersetzung lässt sich leicht ändern

 

62er Primär DRT gerade verzahnt, wurde für die GS150 gemacht passt aber auch in VN VM

dazu passend Kupplungszahnrad 23 / 24 / 25

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/primarzahnrad+z+62+nebenwelle+_40432940

 

optimal um die Getriebeübersetzung zu verlängern

Edited by oliverios
Link to comment
Share on other sites

Vergaserbedüsungsfrage. Smarttuning

 

VL Motor mit Flachkopfkolben und passendem Zylinder. Überstromzeiten modifiziert ohne Reso. SejGiorniauspuff (etwas offener als Original) und einen 19er Si Vergaser.

 

Hauptdüse ?

Nebendüse?

Lehrlaufdüse?

 

Danke schon mal für konstruktive Infos.

 

Grüße

 

hallo peter,

 

gehe mal davon aus das du den primavera vergaser meinst.

den original lassen und nur mit einer 82HD bestücken.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Information.Mir geht es aber hauptsächlich um 10 Zoll wie es an einer LU mit gs Motor aussieht.

Hat jemand vieleicht ein Bild davon?

 

 

hier ein paar beispiele

 

wie bereits meine vorredner schon erwähnt haben, sieht aus wie gs150 mit rohrlenker und kleinere backen

 

ansonsten einfach im netz googeln :cool:

post-21055-0-72084500-1398687831_thumb.j

post-21055-0-02622500-1398687832_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

Vergaserbedüsungsfrage. Smarttuning

 

VL Motor mit Flachkopfkolben und passendem Zylinder. Überstromzeiten modifiziert ohne Reso. SejGiorniauspuff (etwas offener als Original) und einen 19er Si Vergaser.

 

Hauptdüse ?

Nebendüse?

Lehrlaufdüse?

 

Danke schon mal für konstruktive Infos.

 

Grüße

 

 

  • Vergaser: Dell'Orto SHB 19/19
  • Bedüsung original:
    • Hauptdüse: 76
    • Nebendüse: 42 oder 45
    • Leerlaufdüse: 60
Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Link to comment
Share on other sites

Hallo habe eine vb1 und wollte einen sip road verbauen und den Zylinder dafür bearbeiten. Auf welche Steuerzeiten sollte ich hinarbeiten.

Ps der Zylinder wurde irgendwann oben um 3mm abgedreht und wird mit 3mm fußdichtung gefahren. Was haltet ihr davon.

Wo bist du denn aktuell mit 3 mm FuDi?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Grand Sport GS-Ringe sind 1 mm hoch. Dadurch hat man wesentlich weniger Reibung. Diesen Vorteil allein darf man nicht unterschätzen.

 

 

Die Ringe eines Grandsportkolbens für 177 Polini sind 1mm hoch, die Ringe für den Gransportkolben 150 GS wie er für diesen Umbau verwendet wird sind 1,5mm.

Link to comment
Share on other sites

Die Ringe eines Grandsportkolbens für 177 Polini sind 1mm hoch, die Ringe für den Gransportkolben 150 GS wie er für diesen Umbau verwendet wird sind 1,5mm.

Stimmt, ich hab den Grand Sport GS160 Kolben im Kopf gehabt, der hat 1 mm. Die modernen Ringe bringen bei beiden Modellen allerdings deutliche Vorteile...

Link to comment
Share on other sites

Hab jetzt bei meinem 150er Motor (O&Z Tuning) mal einen 4.00er Hinterreifen probiert. Laut Prüfstand ca. 7-8km/h schneller. Hab laut Navi bergab dann 97km/h geschafft muss aber sagen dass es einen grossen Unterschied in der Beschleunigung ausmacht, bergauf deutlich schlechter, ohne reinlegen auf der geraden hats auch nicht mehr so weit gedreht, da machte es in der Geschwindigkeit gar keinen Unterschied. Hab wieder auf 3.50er gewechselt und finde es deutlich besser.

 

Zini

Link to comment
Share on other sites

Ciao Tom

 

bin gespannt - am Freitag kann ich meine Motovespa bei Ralph abholen - wenns wetter hält kannn ich am Weekend mal erste Testfahrten machen - werde berichten

 

Ciao Carlo,

 

Bist schon gefahren? 

Wirst von der Endgeschwindigkeit begeistert sein, heute beim GSF Anrollern in München ein Duell mit einer PX200 gefahren.

Bei 100 kmh war er weg :-)

 

Gruß Tom

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.