Zum Inhalt springen

Ausfälle 2014


mpq

Empfohlene Beiträge

Passiert halt, ist Verschleiß und in 5 Minuten erledigt und kein wirklicher Ausfall...

ist es für mich schon wenn ich nen Extra-Super-Teflon-hält-ewig-und-ist-total-leicht-zu-ziehen Kupplungs-Komplett-Zug vom SCK verbaue... der gerade mal 2h Betriebzeit hat.... und dann oben am Nippel abreißt... ist ganz große Schei....

und der jetzt nicht gerade billig ist...

ganz zu schweigen von der Arbeit den zu verlegen...

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Klügere gibt nach.  

-Wand                                                                                                                                                                                                                                                                                  

 

 

theo`s Top Topic Tipp`s!!

 

Erwin will`s wi`ssen: zum (bes`seren) Verständni`s : 2 h Betriebszeit bedeutet ~3000 -14.000 Schaltzyklen oder 2h im Lenker auf der Landstrasse mitgefahren?

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es für mich schon wenn ich nen Extra-Super-Teflon-hält-ewig-und-ist-total-leicht-zu-ziehen Kupplungs-Komplett-Zug vom SCK verbaue... der gerade mal 2h Betriebzeit hat.... und dann oben am Nippel abreißt... ist ganz große Schei....

und der jetzt nicht gerade billig ist...

ganz zu schweigen von der Arbeit den zu verlegen...

 

Taschentuch ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

mach doch mal fink und bliese in blankensee 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem entsteht m.W. nicht direkt beim Anschrauben, sondern erst dann, wenn der Zylinder im Betrieb richtig warm wird. Er kann sich dann im Bereich der (zu fest angezogenen) Stehbolzen nicht so ausdehnen, wie an anderen Stellen. Dann "wächst" er da quasi nach innen und verformt die Bohrung. Wegen des größerem Ausdehnungskoeffizienten müßte das bei Alu-Zylindern sogar eher auftreten, als bei GG-Zylindern. Alu-Zylinder werden zwar nicht so heiß und dehnen sich mit nahezu dem gleichen Koeffizienten wie Alu-Kolben, aber das ändert nichts an der Verformung der Bohrung im Bereich der (i.d.R auf ganzer Höhe umgossenen) Stehbolzen-Bereiche.

Stehbolzen mit Dehnschaft wären an der Stelle eigentlich toll. Das ist aber wohl schwierig zu berechnen und bedürfte einer aufwändigen Versuchsreihe. Also bleibt's wohl beim noch verträglichen Anzugsmoment um und bei ca. 20Nm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das

Stehbolzen mit Dehnschaft wären an der Stelle eigentlich toll. Das ist aber wohl schwierig zu berechnen und bedürfte einer aufwändigen Versuchsreihe. Also bleibt's wohl beim noch verträglichen Anzugsmoment um und bei ca. 20Nm.

 

Töfte. Danke! Wird beherzigt, wenn wieder Geld im Stall ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

der klemmt Weil du keine schmierfase am kolben hast.

sieht so ähnlich aus beim Eine menge kolben ich gesehen hatte.

würde Auch nicht sagen das deine kolben kaputt ist, oder das du Eine neue beschichtung brauchst. war es meiner würde ich es weiter fahren.

grüss

Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information