Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

genau das ist doch der springende punkt alter :-D

was machste denn zum beispiel wenn der hahn mal undicht wird oder dir ein paar frasenlederjacken tragende rollerfreunde reinschiffen..

bau das ganze zum abschrauben dann geht die anerkennung steil

:-D gruss aus hamburch

Ich komme doch von unten an den Hahn!!!!!!!!! Serviceklappe!!!!!!!!

Und von oben komme ich auch an den Einfüllstutzen.

... bau das ganze zum abschrauben.....

Die Idee is doch gerade, dass die Sitzbank fest ist und nen fließenden Übergang hat. Außerdem ist der Roller schon fast lackiert, da is nix mehr mit wieder runterbauen.

Übrigens: Alle Umbauten am Chassis + Spachteln + Schleifen + wieder Spachteln + nochmal Schleifen +

lackierbar schleifen = riieeeeßßßßennnnn Aufwand und 80+ Arbeitsstunden, um es nicht zu vergessen. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den fließenden Übergängen lässt sich auch mit Höcker aufschweissen und Eigenbau-Stahlsitzbank nahezu übergangslos realisieren. Baut nicht so dick auf, ist zeitlich, wenn auch nicht viel, doch weniger aufwendig und man kriegt den ganzen Kram auch noch raus. Sprithähne sind nämlich genau wie Schläuche nicht wirklich als unkaputtbar bekannt...

Bearbeitet von Johnny13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Aufmunterungen!

Für alle Zweifel an Benzinhahn, Schlauch, Züge,Kabelbaum..... werd ich da mal Bilder machen und dann nochmal ausführlich erklären wie das alles geht,wenn ich die Vespe wieder vom Lackierer habe.(ende der Woche, laut Lacker)

Der Vorschlag von Jesus mit dem Polster gefällt mir ganz gut.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das eigentliche Problem der festen Bank im Gegensatz zu Benzinhahn und Schlauch.

Werde da warscheinlich neben dem Loch für´s Federbein mit nem Stufenbohrer soweit ein Loch bohren bis ich mit nem "modifizierten"(verbogenen) Schlüssel dann rankomm um die Mutter gegenzuhalten.Hinterher wieder zuschweißen oder so.Is mir ehrlich gesagt auch erst eingefallen als die Bank fertig gespachtelt drauf war :-D(

Irgendwie krieg ich das schon gebacken.Hab schon Schlimmeres hinbekommen.

the mummy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das eigentliche Problem der festen Bank im Gegensatz zu Benzinhahn und Schlauch.

Werde da warscheinlich neben dem Loch für´s Federbein mit nem Stufenbohrer soweit ein Loch bohren bis ich mit nem "modifizierten"(verbogenen) Schlüssel dann rankomm um die Mutter gegenzuhalten.Hinterher wieder zuschweißen oder so.Is mir ehrlich gesagt auch erst eingefallen als die Bank fertig gespachtelt drauf war :-D(

Irgendwie krieg ich das schon gebacken.Hab schon Schlimmeres hinbekommen.

the mummy

Ich persönlich finde, dass wenn alles gelackt ist, das Teil wohl eine ziemlich geile Linie bekommen

wird, obwohl ich die Lösung mit dem Tank und der Stossdämpferaufmach und Zubrattechnik auch eher

zkeptisch betrachte. Wäre da ein schöner Harleytank nicht angebrachter? Und wie zum Geier willst

du die Seitenbacken festmachen?

PS.: Lass doch das Garelli weg, es macht den Roller billig :heul:

Bearbeitet von Sten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das eigentliche Problem der festen Bank im Gegensatz zu Benzinhahn und Schlauch.

Werde da warscheinlich neben dem Loch für´s Federbein mit nem Stufenbohrer soweit ein Loch bohren bis ich mit nem "modifizierten"(verbogenen) Schlüssel dann rankomm um die Mutter gegenzuhalten.Hinterher wieder zuschweißen oder so.Is mir ehrlich gesagt auch erst eingefallen als die Bank fertig gespachtelt drauf war :-D(

Irgendwie krieg ich das schon gebacken.Hab schon Schlimmeres hinbekommen.

the mummy

Wie wäre es mit Einnietmuttern von Würth? Loch bisschen aufbohren, Einnietmutter einsetzen, fertig. Dann musst du vermulich den Gummi oben noch ein bisschen bearbeiten, das du den Dämpfer einschrauben kannst, aber das würde mir weniger Kopfschmerzen machen, als da ein zweites riesen Loch neben die Dämpferaufnahme zu bohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

mein neues schätzchen zieht bald nach hamburch...

haben uns am wochenende in Kallmünz, Nähe Regensburg (15Km Richtung Nürnberg :-D ) bei einem blinddate kennengelernt und hals über kopf verliebt.

sie spricht zwar nur gebrochen deutsch und hat nicht mal einen ausweis , aber so mukkt sie wenigstens nicht rum wenn sie ein paar monate eingesperrt wird und richtig herhalten muss :sabber:

werde ihr ein mattschwarzes lackgewand im stil der späten 50er verpassen und an ein paar stellen durchlöchern um sie über und über mit edelstahl zu behängen, die geile sau !

vorher kriegt sie natürlich noch ne kräftige ladung speed verpasst sodass ihr herz ala px mal amtlich bis 9000 beats per minute geht.

wenn sie das überstanden hat darf wolle sie rannehmen der bestimmt noch ne fiese PUFFmutter aus ihr macht.

falls das miststück nicht pariert kriegt es eins mit der stange verpasst und wird mit befüllbaren zusatzgewichten behängt. schliesslich hat sie dann ja eh schon gewellte schamlippen.

falls meine bedenken sich nicht bewahrheiten gibt es als belohnung später noch ein klassichsches arschgeweih in flammenform.

ich freu mich schon drauf !

ach ja, mit ihren 48 jahren ist sie zwar nicht mehr die jüngste aber ich steh auf diese erfahrenen trümmerlotten die keiner mehr haben will (sind immer so dankbar)...

und wie war das noch.... auf alten gäulen lernt man erst so richtig reiten !

eine fotolovestory folgt :love:

post-4230-1134596103.jpeg

Bearbeitet von Rudebwoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag zusammen,

ich wollte Euch mal mein Aktuelles Winterprojekt vorstellen.

Nachdem am Sonntag der Kühlschrank dachte ?mmmmhhhh, ist ja Advent also mach ich auch mal ein Licht an?,

und der Kühlschrank samt Drumherum stehender Garage in Flammen stand, werde ich wohl nicht drum herum kommen meinen Roller samt Garage wieder in Stand zu setzen.

Nach der ersten Bestandsaufnahme und optischen Kontrolle des Rollers sah eigentlich alles nicht so schlimm aus.

Ein bisschen Schaum hier ein bisschen Ruß da, also nichts Schlimmes.

Am Montag kam dann die Ernüchterung.

Alles was mit dem Ruß in Kontakt kam fing umgehend an zu Rosten, alle Chromteile sind mit einem ?grünen? Überzug besehn den man werden mit Reinigern noch mit Politur wegpolieren kann.

- alle Schrauben sind rostig, alle Kabel sind Knochenhart

- mein Helm und die Sitzbank riechen nach verkohltem Plastik

- Digitaltacho und Drehzahlmesser haben Ihren Geist aufgegeben, usw

- ganz lustig sieht der Auspuff aus ???Rost pur??.

- in den Schränken unterhalb der Wand habe ich übrigens meine Zylinder mein Öl, und andere Kleinteile gelagert.

Die Laufbahn der Zylinder sind mit einer Rostschicht überlagert, als ob man den Zylinder aus einem Teich gefischt und Ihn an der Frischen Luft gelagert hätte.

Nun meine Frage

Hatte von Euch schon einmal ähnliche Erfahrungen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hanna2211

Wenn Du eine gute Versicherung hast, sollte alles kein Problem sein :wasntme: .

Eine schöne, alte Vespa kaufen und die herrichten, da lohnt sich wenigstens der Aufwand.

Den Rest bei ebay verkaufen ! ! !

(Teile aus Garagen"auflösung") :-D.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mir ist vor ein paar jahren auch mal ein roller hoch gegangen, das löschpulver oder schaum ist so agressiv das hatte ich zuvor noch nicht erlebt, zerfrisst alle metallteile in kürzester zeit. Da gehen einige pullen bremsenreiniger drauf!

Scheiße sowas!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ach ja, mit ihren 48 jahren ist sie zwar nicht mehr die jüngste aber ich steh auf diese erfahrenen trümmerlotten die keiner mehr haben will (sind immer so dankbar)...

schatzi, schmink sie vernünftig damit man die erfahrungen nicht auf den ersten blickt bemerkt, und umso freudiger wird sie dich verwöhnen... :-D

und wie war das noch.... auf alten gäulen lernt man erst so richtig reiten !

norddeutsch: auf alten schiffen lernt man segeln

:-D

schlitzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information