Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

davon gibts aber einige....

Hab bisher immer nur ranzige Spezial´s in der Stadt gesehen und an der FH in Deutz(da hätt ich am ehesten schnelle Kisten erwartet) nichtmal das :-D dann muss ich wohl ma die Augen offen halten... und vor allem sehen das ich meine endlich auf die Strasse bringe :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Winterprojekt fürn Alltagsroller hat heute abend auch das erste Mal die Nachbarn genervt :-D

Motor besteht aus nem Malossi 136 über Gehäuse mit selbstgeflexter ETS-Welle, verfrästem Auslass, fiesem Eigenbauauspuff von Gerhard und 30er Koso. Immerhin sprang er sofort an und dreht sauber hoch, elektrikmässig tut erfreulicherweise auch alles. Nächste Woche mach ich die Auspuffhalterung fertig und dann versuch ich mein Glück beim Tüv. Hoffentlich will da keiner probefahren... Ziel ist über 20nm bei unter 7000, soviel macht der Auspuff mit meinem anderen Malossi, wäre schön wenn der Gehäusebruder das auch kann :-D

...kein richtiges Winterprojekt mehr da im November 08 schon angemeldet....

hat aber heute noch ihren neuen Auspuff bekommen :-D

Gefällt gut, nur die Sitzbank ist Geschmackssache :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nu stellt sich mir die Frage nach der bequemlichkeit der Dinger....

ich könnt mir denken das ich da nämlich auch wieder mit den Juwelen

genau auf der Mittelstrebe hocke...was nun wirklich nicht schön ist...

Bank bei mir ist ne Voll-Schaumstoff-Bank mit nem spanischen Bezug drüber (wo Vespa mitten drauf steht)

und so ne Voll-Schaumstoff-Bank ist doch um einiges bequemer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nu stellt sich mir die Frage nach der bequemlichkeit der Dinger....

ich könnt mir denken das ich da nämlich auch wieder mit den Juwelen

genau auf der Mittelstrebe hocke...was nun wirklich nicht schön ist...

Das triffts so ziemlich bei der Ingolstadt SS Bank. Da muss man entweder ganz hinten oder ganz vorne Sitzen, sonsts zwickts am Gemächt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm....ganz hinten? wie weit is denn da hinten

In dieser Position schmerzt's auf Dauer:

mw3.jpg

A bisserl weiter hinten gehts wieder... :-D

Klar ist das bei der originalen genauso, dachte es ging um den Vergleich bei den Repros.

Da is die Saigon Sitzbank bequemer, aber halt auch nicht hübscher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Frau und Kind die letzten 5 Tage nicht da waren, habe ich die Chance genutzt den Motor für meine Rundlenker V50 zusammenzubauen. Hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Motor:

post-1986-1237839683_thumb.jpg

post-1986-1237839695_thumb.jpg

124er :-D Parmakit, 24er BGM Vergaser, PK50 Block, XL2 Kupplung, Primär Rep Kit, kurzer 4. Gang (DRT), original HP4 Lüfterrad, PM40 Auspuff, Überströmer im Block angepasst, sonst original. Ist quasi Plug & Play das Ganze. Soll halt einfach ein zuverlässiger Motor mit ein bisschen Dampf sein :-D .

Und hier kommt der Motor rein:

post-1986-1237840110_thumb.jpg

post-1986-1237840328_thumb.jpg

V50 Bj. '78. Bis auf den Motor, Monositzbank und andere Dämpfer, wird die Originaloptik beibehalten. Zulassung als LKR dann hoffentlich noch diesen Sommer :-D .

albert

Bearbeitet von albert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information