Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...s kann schon ne PK S sein...klorocker, denk an deine PK50S Kleinmotorrad, die aussieht wie ne XL...es dürfte da also übergangsmodelle gegeben haben...

weil meine auch eine XLS war!

wurde nur auf ne PK50SS umgeschrieben (keine ahnung warum)!

im typenschein is jetzt auch eindeutig eine alte pk abgebildet.

die von domnek is eindeutig ne xl.

wenns ein kleinmotorrad is, dann isses ne xls.

Geschrieben
siehe oben, abwarten :-(

Hattest Du nicht in irgendeinem Topic geschrieben das der Motor jetzt 13- 14 PS hat?

Kurve?

Die Leistung ist doch schon ok, mancher der PoliniMalossi Bande hat weniger bei mehr cc!

Gruß,

Olli :-D

Geschrieben
siehe oben, abwarten :-(

Hattest Du nicht in irgendeinem Topic geschrieben das der Motor jetzt 13- 14 PS hat?

Kurve?

Die Leistung ist doch schon ok, mancher der PoliniMalossi Bande hat weniger bei mehr cc!

Gruß,

Olli :-D

Genau, 13.4PS und der Motor macht richtig Spaß, hört gar nicht auf zu drehen, 10800 in den ersten beiden Gängen und wenn man will auch im 3.ten :love: Endlich mal genau das, was ich beabsichtigt hatte. Und mit nem Auspuff der besser zur Motorcharakteristik passt und ein paar Abstimmungsarbeiten geht da vielleicht ja auch noch ein bisschen mehr, aber ich bin so eh schon den ganzen Tag am Gänge ausdrehen :-(

Kurve auf Papier hab ich leider nicht weil beim SESC der Drucker nicht ging. Die krieg ich aber evtl. noch vom Flo nachgereicht.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

mal die SF Winterprojekte wieder ausgegraben, da gibts doch bestimmt Neuigkeiten... :-D

Ich hab vor ne PV/ET3 flott zu machen und in Klasse 2 damit anzutreten...

2 Jahre nur zuschauen is genug... ich will selber...

133er, PK Gabel und Grimeca und noch n paar Motorteile hab ich immerhin schon...

Geschrieben

Mich erwartet eine restauration dieses Fahrzeuges:

P1010001.JPG

welches mittlerweile so:

P1010008.JPG

Beim Karosseriebauer steht und hoffentlich bald lackiert wird...

Im Frühling gehts dann im Garten ans zusammenbauen

(sorry wegen den großen bildern...)

Geschrieben

Ich habs wirklich getan, oh gott... :-D

Frisch gestrahlt und geschweisst:

cut1.jpg

cut2.jpg

Man entschuldige die schlechte Quali der Bilder :-D

Geschrieben
Hm, diesen Winter, mal überlegen.... der V50 mal nach nem Jahr ohne Gabel selbige mal verpassen (Ich schäme mich so! :-D ) und dann evtl. mit der Spezial anfangen... Muss neu gelackt werden, Scheibenbremse vorn, das volle Programm halt... Ich weiß wenigstens wofür ich arbeiten geh! :-D Wobei die Spezial sowieso Zeit bis zum nächsten Herbst hat :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Die Rundlenker-V50 hat noch immer keine neue Gabel :-D( ;-) Aber wird, bin dabei, kann nich alles aufeinmal... ;-) Die Spezial wird mattschwarz gerollt mit PM-Höcker und evtl. Drop und Heilbronn 18PS Zirri Silent :-D:-D;-) Dafür hat mein Hurenroller jetzt nen schönen Motor, der so gegen halb ein heute Nacht alles ausm Bett gebrüllt hat... ;-)

Geschrieben

arme fuffi... ;-)(

wer macht denn sowas??od. ist das ein racer!!?? :-D

na auf die 20x bin ich auch gespannt..hast je eh schon... :-D

gruß

Tom

Geschrieben

Mit 20 Pferden kann ich nicht dienen. Eher mit 20 Baustellen...

Baue den Winter über

1.) einen Polini 133 auf 24er über Drehschieber auf

2.) dazu einen Malossi 136 direkt

Dann kommt nächste Woche ein schicker ET3-Rahmen zu mir, dem verpasse ich nach Herrichtung eine PK-Gabel und einen der (gefrästen) Motoren. Eine Woche später kommt aus Köln eine schwer gecuttete Blechnasen-Fuffi - die eigentlich nur zum Motor-Einstellen missbraucht wird, weil man dank Cut überall so schön drankommt, und dann - wenn noch Zeit ist - zum Crosser umgebaut wird.

Wenn mich bis dahin meine Perle nicht verlassen hat, bau ich in ihre V50 (75er DR) auch noch ne PK-Gabel...

Geschrieben
arme fuffi... ;-)(

wer macht denn sowas??od. ist das ein racer!!?? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Gerhard ist schuld, der hat mich angesteckt mit dem schlimmen Cutdown-Virus :wasntme:

Racer find ich doof, das wird natürlich ein Alltagsroller mit TÜV :-D

Geschrieben

ich werde meine v 50 hoffentlich neu lackieren, einen drop handle bar draufsetzen sowie die scheibenbremse auf vollhydraulisch umbasteln. das solls schon gewesen sein, wobei ich hoffe, dass ich alles auch so umsetze :-D

Geschrieben
wer bin ich?

20041021115614.jpg

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Das Exemplar mit dem ausgerenkten Kiefer ist leider nicht auf dem Bild. ;-)

Ganz rechts seh ich aber eindeutig den Hannes! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

20041021115614.jpg

ja, das rechts is definitiv hannes! daneben dann der 2 stroker (mitte). links ich :-D

das geht nämlich nach der Reihe der nach dem Winter haben zu wollenden Pferde minus der die man schon hat.

Also: vLnR: ich (20-19,6), 2Stroker (41-38) Hannes (40,1-35,5) Solo (nicht auf dem Bild) 20-0, Motor läuft noch nicht :-D

für Hannes und Davids aufgespreche bitte in LF-Winterprojekte kucken ;-)

EDIT: Neuer Aufsprecherkönig! Rasputin mit grandiosen 29-0, Motor noch nicht fertig :-D gibts irgendwo ein Bild von ner Schlange die ein Bierfaß verschlingt oder so?

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

aalso:

ne v50 special komplett neu aufbaun mit:

125er pk motor entweder mit 136er malle oder 133er polini..weiss nochned...

pk gabel, vollhydr. scheibenbremse

biturbos

evtl neuer lack usw

dann en den v50 motor ma überholen und ma sehn wassich damit mache...

und dann vllt mal versuchen en px motor in ne pk zu basteln :)

joar des reicht doch^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung