Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Fahre Ende August mit meiner Frau und mein meiner Tochter (14) 5 Tage nach Hamburg.

 

Was sollten wir uns unbedingt ansehen? Was können wir auslassen?

Wohin gehen die Einheimischen einkaufen/essen/saufen?

 

Alles unter dem Aspekt weniger touristisch mehr einheimisch...

 

__________________________________________

 

Hab mal die nachfolgenden Tipps in einer GoogleMap zusammengefasst.

Bearbeitet von Altes Blech
Geschrieben

auch wenn ich nich aus hamburg komme, habe da jahre lang gearbeitet und auch viel freizeit mit kollegen und freunden verbracht.

wir sind immer sehr gerne in den pubasch gegangen den es aber leider nicht mehr gibt. ob man jetzt mit ner 14 jährigen tochter auf den kiez gehen muss, sollte man schon selber entscheiden, auch wenn da nicht nur irgendwelche strip läden sind, sondern auch die eine oder andere urige kneipe.

essen kann man im pantera ganz gut wenn man knoblauch mag, wie die strasse heisst weiss ich leider nicht ist in der nähe des michel's.

ansonsten sind hagenbeck's und das miniatur wunderland immer einen besuch wert.

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

 

das hängt ganz davon ab, wie ihr drauf seid.

was interessiert euch?

wo seid ihr untergebracht?

seid ihr mobil?

 

vielleicht ja doch etwas "touristisch":

architektonisch kann man sich mal in der hafen-city umschauen, die elbphilarmonie.

alter elbtunnel

 

michel ist evtl. was. 

friedhof ohlsdorf.

 

die schanze und die marktstraße kann man sich angucken.

bei gutem wetter und am wochenende sind die straßen voll und die leute sitzen vor den bars und cafés.....schanzenstraße wird auch als "galao-strich" bezeichnet. hipster die den ganzen tag abhängen und kaffee trinken

 

tourimagnet fischmarkt

hafenrundfahrt

 

hamburger umland:

altes land

vier- und marschlande

 

einheimische:

viele bleiben in ihrem stadtteil, wenn er einen eigenen "park" hat

altona/ottensen: elbe und jenisch-park

st.pauli: wohlerspark und planten un bloomen

eppendorf: haynspark

 

der rest findet sich im stadtpark ;-)

 

essen:

das kommt auch drauf an wo ihr übernachtet. gibt ne ganze menge, das aufzählen ist zu viel

 

einkaufen:

innenstadt (prada, wempe, h&m, c&a, )

schanze/marktstraße: von hip bis underground

eppendorf, eimsbüttel: boutiquen

Bearbeitet von rokka
Geschrieben

Zum shoppen: Mönckebergstraße

Hamburger Rathaus is schön, der Michel....

Wenn ihr mal gepflegt bei schöner Aussicht einen Zwitschern wollt, dann das 20up im Empire Riverside (Achtung Dresscode)

Der Schellfischposten is ne richtig Urige Kneipe.

Miniaturwunderland und Hamburg Dungeons sowie die Speicherstadt Kaffeerösterei sind auch einen Besuch wert.

Hamburg ist echt so schön, war bestimmt schon 20 mal dort, ist einen Besuch immer wieder Wert!

Geschrieben

Alter elbtunnel

Cocktails im Turm Hotel Hamburg oder 21up da als Mann auf die Toilette und den Blick geniessen.

Fischmarkt aber ab 7:30 8 Uhr reicht.

Barkassenfahrt bzw mit dem Hafag Damofer bis Finkenwerder und zurück ab Landungsbrücken.

Das Hamburg Dungeon oder an der Alster Cafe Fiedler oder Leinpfad auch das Alex am Jungfernstieg passt. Trinken an der Elbe Strandperle. Abends essen im

Portugiesen Viertel am Hafen ausspannen im am Strand Pauli.

Auch ein Dom Bunmel lohnt rauf auf den Michel Stufen zählen es gibt soviel. Ein stadtrad lohnt sich auch zu mieten. Das Schanzenviertel zum essen und trinken und die Marktstraße zum shoppen es gibt so viel. Wo wohnst Du?

Geschrieben (bearbeitet)

Hui, da komm ja einiges :wheeeha:

Wir wohnen in der Superbude in St.Pauli und sind fahrzeuglos (da mit dem Flieger angereist).

Interessen? Pfffff... nicht mainstream, Vintage, Architektur, Oginales, Orginelles, ..

Bearbeitet von Altes Blech
Geschrieben

Oldietanke am WE oder in der Woche Mittags ;-)

Alter Elbtunnel ist schön. Tretboot Aussenalster. Spanisch Essen bei Picasso (Nähe Rathaus), Oberhafenkantine, Imperialtheater (Krimi). HSV oder St. Pauli Fussball gucken. Etc.

Geschrieben

Hui, da komm ja einiges :wheeeha:

Wir wohnen in der Superbude in St.Pauli und sind fahrzeuglos (da mit dem Flieger angereist).

Interessen? Pfffff... nicht mainstream, Vintage, Architektur, Oginales, Orginelles, ..

 

dann sollte schanze/marktstraße gesetzt sein ;-)

shoppen: rags&vintages (innenstadt), riders room (Thadenstraße, 5min von euch), boom chicka boom (simon-von-utrecht-straße, 10min von euch)

essen: schorsch (beste currywurst und schaschlik der welt, miniladen...absolutes original!! grüner jäger, 3min von euch), mr. kebab (neben riders room), altes-mädchen (schliesse ich mich pxhh an, lagerstraße, 10 min. von euch), old comercial room (hamburger original!! englische planke, beim michel ca. 20min von euch)

 

stadtrad ist eine gute idee! station ist auch gleich bei euch um die ecke. app runterladen und registrieren und los gehts!

 

hafencity: prototyp-museum, ubahn-stationen der Linie U4 in der hafencity

 

evtl. auch interessant: hamburger unterwelten....tunnel und bunkertour

 

botanischer garten (20min. von euch)

und für die romantik ;-) http://plantenunblomen.hamburg.de/wasserlichtspiele/

 

zeitangaben sind die fußwege, wenn man nicht trödelt ;-)

Geschrieben

Freudenhaus-kannst gut essen gehen!

 

keine Angst, dass heisst nur so, hat aber nicht anrüchiges. Ist einfach ein schönes, altes Hamburger Restaurant und ich glaube genau, dass was du suchst.

Geschrieben

Kogge, wenn man ein Bierchen trinken mag. Es gibt wohl irgendwo auch ein privates Oldtimermuseum, aber ich habs noch nicht gefunden...
Ansonsten kann ich empfehlen mit den öffenlichen Booten zu fahren!
 

Geschrieben

Und zum Kaffee in die Schanze zu Herr Max .

Nicht nur einer der besten (der beste?) Konditoren Hamburgs, sondern auch Rollerfahrer und hier vertreten...

 

stimmt! hatte ich glatt vergessen.....und dabei hat der unsere hochzeitstorte gemacht! asche auf mein haupt!

Geschrieben (bearbeitet)

Als Exil-Hamburger bring ich ab und zu "echte Touris" mit in die Stadt. Denen zeig ich dann "mein" Hamburg, wobei ich uns dann die übelsten Tourifallen erspare.

Unbedingt dabei sind dann die Sachen, die ich als "Vollhamburger" schon gerne besucht habe:

Planten un Blomen, mit Riesentrampolinen und, klar, Wasserspielen. Der japanische Garten wird auch langsam, obwohl er sich erst in ca. 50 Jahren so richtig zurechtgewachsen haben wird.

Fischmarkt ist auch nicht nur für Touris, auch Hamburger gehen gerne direkt nach dem Kiez einen Bechern.

Mindestens einmal lecker Fisch essen gehen, entweder ganz weit drinnen in den Kramer-Amtsstuben (alt-Hamburger Fachwerk-Architektur), oder im Portugiesenviertel (Dietmar-Köhl-Strasse).

Wenn du mal alleine (oder auch mit Frau, kein Problem) loswillst, gibt's auf der Reeperbahn genau 2 (!) vernünftige Strip-Clubs: "Suzy's Show Bar" und das "Pearls". Auf der Bühne gepoppt wird dagegen am Anfang der "Grossen Freiheit", rechte Seite in 2 Läden, teures Bier, dafür kein Eintritt und auch kein Nepp. Die Shows sind ganz witzig gemacht (Fred, Wilma, Barney, Betty und Dino (!) für Erwachsene, z.B.) In all diesen "Etablissements" verstehen die Mädchen auch, was "Nein, danke" bedeutet. Herbertstrasse brauchst du nicht, mit Frau kommst du nicht rein, und ohne Frau wird richtig scheiße beim Frühstück- egal, was du eigentlich für Vorsätze hattest (die sehen einfach Klasse aus, und sind ja eigentlich ganz nett, wenn man mal so'n büschen klönt (plaudert)...!)

Vernünftige Kiez-Kneipen gibt's rund um den Hansa-Platz, Ur-Hamburger bevorzugen dagegen oftmals die etwas rustikaleren Läden (Lehmitz, Meanie Bar, Große Freiheit 36, etc.). So Wirtshäuser wie der "Goldene Handschuh" und der "Clochard" sind wiederum auch für die meisten Hamburger schon viel zu rustikal. Kieztouren mit Führung (Supertranse Olivia Jones oder auch "Karate Tommy" (knallharter Typ aus der 80'er Szene, ist mal als einziger nach einer Massenschiesserei lebend aus dem Raum gegangen) sind auch mal für Hamburger ihr Geld wert.

Gut essen in urigem Ambiente kann man im Gröninger: Deftiges Essen mit Getränken aus der hauseigenen Mikro-Brauerei. Wirklich nur für Hamburger sind die urigen Goldaal-Restaurants jenseits der Elbe, da wird mancher Touri vom blossen hinsehen satt, aber wer sich traut: Lecker! Im "Alten Land" da drüben kann man aber auch ganz prima Rad-Touren machen! Und Äpfel klauen...

Nochmal zur Architektur: ein weiteres Stück alt-Hamburg ist mit der Deichstrasse erhalten, dagegen ist der alte Elbtunnel ein bewahrtes Stück wilhelminischer Industrialisierung. Moderne Architektur ist z.B. das Gruner und Jahr Verlagshaus am Hafen oder die "tanzenden Türme" (Reeperbahn 1).

Zum alternativen Shoppen ist neben der oben genannten Marktstrasse noch Ottensen zu empfehlen, auch so ein entspanntes proto-Hipster Viertel.

Für Konzerte einfach mal in den "Prinz" oder das "Oxmox" (Veranstaltungsübersichten) gucken, normalerweise spielen die Bands und Interpreten im ihnen entsprechenden Ambiente, so kann man die Läden auch entdecken. Da stehen auch die, teils riesigen, Flohmärkte drin.

Tretbootfahren auf der Alster ist auch schön mit der Familie (Strippe nicht vergessen, 5 bis 6 Getränke kann man, mit Pahlstek gesichert, schön im Wasser kühlen. Doppelknoten hält NICHT!)

Ansonsten, ja, einfach einen Park (davon hat HH über 70!) aussuchen und entspannen. So direkt "Junkie-Parks" gibt es nicht. Ansonsten einen der Beach-Clubs am Hafen, oder bei Oevelgönne direkt am Strand grillen. Gute Burger gibt's z.B. im Hardrock-Cafe, die haben auch eine nette Aussicht auf den Hafen. Man kann auch schön von Altona nach Rissen am Strand langgehen, oder irgendwo unterwegs anhalten und zurückfahren.

Öffentliche Badeanstalten findest du im Netz, ich bevorzuge den See in Farmsen. Das beste Eis gibt's bei Warnecke am Jungfernstieg. Hier laufen auch die Ausflugsboote zur Kanalfahrt aus. Man kann dann gegenüber in Eppendorf aussteigen, und z.B. am Fährhaus einkehren oder einfach so spazieren gehen. Die Kanäle (HH hat ein vielfaches der Brücken von Venedig) lassen sich auch mit einem gemieteten Ruderboot oder, wer's kann, Kajak erkunden.

Wenn ihr nur ein Museum besucht, sollte es das "Museum für Hamburgische Geschichte" sein. Danach hat man einfach ein besseres Gefühl für die Stadt.

Hamburg stinkt! Hamburg duftet! Hamburg ist schön und Hamburg ist hässlich! Vor allem aber ist Hamburg stolz, und: Es lebt!

Viel Spass, ich beneide euch jetzt schon um den Trip!

.

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Es gibt auf hoehe des Strand Pauli in der Hafenstraße einen Mini-Hotrod Verleih. Angeführt von einem Guide erkundet die Gruppe in ziemlich geilen Kisten die Stadt und wird ueber Headset mit Infos zu Sehenswuerdigkeiten versorgt. Sehr geile Sache. Gab auch mal einen Fernsehbericht darueber....

Irgendwann werde ich das, auch als Eingeborener mal machen :-)

Und noch nen Link:

http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article115449487/Mit-Seifenkisten-auf-Stadtrundfahrt-in-Hamburg.html;jsessionid=h1Kokm2DYBMhzJvHkJG1pUSe?nborh=http%3A%2F%2Fwww.google.de%2Fsearch%3Fsite%3D%26source%3Dhp%26ei%3Db2PxUd-oHpHItAbmx4CQCg%26q%3Dhot%2Brod%2Bkart%2Bhamburg%26oq%3Dhot%2Brod%2Bcart%26gs_l%3Dmobile-gws-hp.1.1.0i13l2j0i30l3.775120.780316.0.782772.13.11.0.1.1.0.434.2312.1j6j2j0j2.11.0....0...1c.1.22.mobile-gws-hp..4.9.1239.YWQQqt7zh40&emvAD=320x356&emvcc=0&nbpr=2&nbcol=1%7Cunknown

  • Like 1
Geschrieben

der alte Museums Hafen in Övelgönne ist noch interessant, der Japanische Garten in Planten un Blomen oder das Prototypen Automuseum sehr sehr geil, das Naturhistorische Museum ist auch nen Besuch Wert, dann das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt gleich daneben gibt es ne Kaffeerösterei mit na Riesen Sortenauswahl die man unbedingt probieren sollte !!! Und natürlich der Hamburger Hafen : Cap Santiago, Alter Elbtunnel, Barkassenfahrt usw. und der Fischmarkt nen Astra und nen Matjesbrötchen zum Frühstück is Pflicht :-D !!!

MfG ToPPa

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Seit ein paar Jahren darf man ja nicht mehr durchfahren.

Aber die Aufzüge sind nach wie vor groß genug und werden auch von Radfahrern genutzt.

Würde ich riskieren (schieben, nicht fahren) - und im Zweifel ggf. das Kennzeichen abdecken, zwecks Kamera. Ich glaube nicht, dass da einer sitzt / rumsteht und kuckt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke für den Link. 
Darf man denn noch Hoffnung haben, dass der Tunnel wieder freigegeben wird? Immerhin steht da ja auch, dass er sanierungsbedingt für KFZ gesperrt wurde. Leider „bis auf weiteres“.

Geschrieben

Ich bezweifle, dass der jemals wieder für den normalen Verkehr freigegeben wird. Vielleicht mal für eine Sonderveranstaltungen oder so, aber regelmäßig glaube ich nicht.

Die Fahrspuren sind so schmal, dass da kein aktuelles Auto mehr zwischen die Gehwege passt.

Da würde dann dauernd jemand steckenbleiben und/oder die Felgen ruinieren oder die Fliesenwände kaputt machen oder sonstwas.

Falls doch würde ich mich auch freuen.

Geschrieben

Vor 5 Jahren bin ich dort mal mit einer alten C-Klasse durchgefahren. Das war jetzt nicht so das Problem. Aber mit einem breiteren Auto wäre das kaum gegangen. 

Damals war auch nur eine Röhre offen. Vormittags durfte man in die eine, nachmittags in die andere Richtung fahren. Wäre ja irgendwie schade, wenn das in Zukunft nicht mehr erlaubt wäre. Für den Alltag ist diese Verbindung reichlich unpraktisch und irgendwie nicht so die Option. Aber das ganze war einfach herrlich kurios. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo SF Liebhaber/Hasser,   ratlos und kurz vor der Krise () brauche ich Tipps und Hilfe. Bei meinem Motor hat sich über ein viertel Jahr ein Problem mit zu hoher Drehzahl im Leerlauf eingeschlichen. Und ich komme dem Grund nicht auf die Schliche. Aus der Fahrt heraus, wenn ich nach dem Abbremsen und Runterschalten zum Stehen komme, bleibt die Drehzahl so bei 2400-3000 UpM. Manchmal ist es abhängig, welche Geschwindigkeit ich gefahren bin, manchmal nicht. So ein eindeutiges Schema habe ich noch nicht erkannt. Jedenfalls sagt mein Bauchgefühl, dass es irgendwie mit der Temperatur/Motortemperatur zu tun haben könnte. - wenn ich den Motor dann mit der Kupplung runterwürge, geht es einigermaßen, ist aber noch bei 2000. - wenn ich den Motor bei bei der hohen Leerlaufdrehzahl von 2600 1-2 Minuten laufen lasse und dann einen Schub mit dem Gasgriff gebe, geht die Kiste meistens aus. - mache ich den Motor bei hoher Leerlaufdrehzahl mit dem Killschalter aus und kicke nach 30 Sekunden wieder an, läuft die Kiste seelenruhig bei 1500 vor sich hin. Gasschübe nimmt sie gut an und geht auch sofort wieder auf 1500 zurück.   Der Motor ist kalt und warm abgedrückt worden. Ergebnis: dicht ( das warm bedeutet: 8km warmgefahren mit Drehzahl, abgestellt, Gaser runter, Auspuff geteilt, Stopfen rauf, abgedrückt) Der Motor ist trocken. Vergaser mehrfach gereinigt, Zug hat genug Spiel, Schieber ist gängig. Im Frühjahr 2024 auf der Rolle mit Lambdasonde und Temperaturmessung abgedüst. Beim Beschleunigen und in der Fahrt keine bemerkenswerte Probleme.   Verbaut sind: 133 Pinasco Zuera direktgesaugt, 28er PHBH (HD145, ND 50, X2 ), kein Luftfilter, Vollwangenwelle, Falk Ares, Parmakit Zündung   Einen anderen 28er Dello habe ich noch nicht probiert, soll aber noch. Nur für die Gewissheit. Kann es an der CDI liegen - Zündzeitpunktverstellung? Ist irgendwas im Motor undicht, was sich nur bei Temperatur bemerkbar macht?   Für Anregungen und Lösungen bin ich bereit!  Danke, Mo         
    • Hallo, ich habe das Setup nun für mich auch aufgebaut: ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle, PHBH30 HD 140 / 147, ND 55, Nadel auf 1. + 2. Clip Auspuff ist eine Superbanana Touring - hatte ich noch da (soll ein Unisex werden) Springt einwandfrei an, dreht im Stand ganz fein hoch und runter, aber unter Last bei etwa 3000-4000 U/min will der Motor nicht  weiterdrehen. Mit ein bißchen Geschick bekommt man den Motor über den Punkt und er dreht normal weiter - dann habe ich aber noch nicht weiter gedreht, weil noch ganz frisch. Was meint Ihr? Kann der Auspuff mit dem Zylinder funktionieren? Oder ist der die Blockade? Oder liege ich mit der Bedüsung voll aus dem Rahmen? Ich hatte HD 155 bei Montage vom Unisex angepeilt... Freue mich auf Feedback.  Und Dankeee   PS: Kolben ist richtig rum montiert...  Zündung ist auf 16° geblitzt - lief mit altem Zylinder bis 7500 U/min ohne Probleme.
    • Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.
    • Bei mir ist das so daß dasjenige Zeug, welches nicht unbedingt am übernächsten Tag gebraucht wird blitzschnell eintrifft. Wenns aber mal gerne schnell gehen dürfte, dann wartet man....   Egal, meist ists eh nicht supereilig, auf nen Tag hin oder her kommts mir normalerweise nicht an.
    • Den empfehle ich dir nicht.   Entweder einen originalen  oder den hier als Meterware in D=60mm bestellen und auf entsprechende Länge kürzen ( etwas in den Rahmen eindrehen) wie von @dorkisbored bereits vorgeschlagen.   https://www.amazon.de/Quarzflex®-Absaugschlauch-entflammbar-Wandstärke-Meterware/dp/B082YHZP3T/ref=mp_s_a_1_2_sspa?crid=PZ69MGJ4JPQY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Ty3A8bmJbP5rIyy9zYPgz14aKrEeeSnN-ps2n08g7uvt9duF0Y05CYcVCQyT-03QmG1ufgf31W6A4P5cODvrItwZ3ncJtnxBJsl5dlszAMVfQ59Vgj64WJIbJzSPEdtQIxIwJFZ-jgS0icw2j3-8zv72GbgxLaNm4Z2iJ8EsW6RDz6wE8BGyZnZ_xVzXxwr25H-Jvzzv0BIdbr7pu7Xmg.09mNIZT3LhBsK3MZNptb8FFvtnH5TEqtyhp2Ew1L3dQ&dib_tag=se&keywords=Quarzflex®+PU+Absaugschlauch+"Der+Alleskönner"+0%2C6+mm+Wandstärke%2Fschwer+entflammbar%2FMeterware+(60+mm)&qid=1746646576&sprefix=quarzflex+pu+absaugschlauch+"der+alleskönner"+0+6+mm+wandstärke%2Fschwer+entflammbar%2Fmeterware+60+mm+%2Caps%2C119&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung