Zum Inhalt springen

195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten


BFC2

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Leider hat mein RT bei 110 Km/h geklemmt. Warum weiss der Geier! Kerze war nach dem Klemmer noch immer rehbraun.

Ev Kopf zu fest angezogen oder die Varitronic hat nicht richtig verstellt!

 

 Werd mal einen neuen Kolben bestellen und das Alu rausmachen!

IMG_0429.JPG

IMG_0428.JPG

IMG_0427.JPG

IMG_0424.JPG

IMG_0423.JPG

Bearbeitet von mrfreeze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb mrfreeze:

Leider hat mein RT bei 110 Km/h geklemmt. Warum weiss der Geier! Kerze war nach dem Klemmer noch immer rehbraun.

Ev Kopf zu fest angezogen oder die Varitronic hat nicht richtig verstellt!

 

 Werd mal einen neuen Kolben bestellen und das Alu rausmachen!

IMG_0429.JPG

IMG_0428.JPG

IMG_0427.JPG

IMG_0424.JPG

IMG_0423.JPG

welcher vergaser mit welcher bedüsung?

was für ein auspuff?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch den kolben weiterverwenden.

einfach die klemmerstellen abfeilen und gut...dann hat er nächstes mal kein material fürs klemmen.

 

 

so machte man es zu GSF anfangszeiten mit einem polossi  um auf dauer glücklich zu werden.

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. des Anzugmoments bin ich aber auch noch unsicher.  

Sehr viele Seiten zurück wurde mal was von 20-22 NM hier beim RT geschrieben. (Entweder SCK oder MB Angabe... weiß ich nicht mehr)

Das finde ich pers. etwas viel.

 

Bin aber daher mit 20 NM gefahren und kann jetzt deutlich im Zylinder den Verlauf der Stehbolzen erkennen. Allerdings keine tastbaren Spuren.

Bin jetzt auf 18 NM zurückgeganegen.

 

 

Ob's ok ist, wird sich zeigen....

Bearbeitet von Soul-Beat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb mrfreeze:

Leider hat mein RT bei 110 Km/h geklemmt. Warum weiss der Geier! Kerze war nach dem Klemmer noch immer rehbraun.

Ev Kopf zu fest angezogen oder die Varitronic hat nicht richtig verstellt!

 

 Werd mal einen neuen Kolben bestellen und das Alu rausmachen!

IMG_0429.JPG

IMG_0428.JPG

IMG_0427.JPG

 

Der Kolbenboden sieht so eingefalen aus?

Täuscht das auf dem Bild oder war der kurz vorm lochen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der war kurz vorm lochen. Hab den Kolben mal gereinigt und die Laufbahn vom Zylinder auch. Werd morgen alles wieder zusammenbaun und neu einstellen. Schau ma wie lang es gutgeht.

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend schon. Haben jetz einen Mugello, einen BGM und einen Monza begutachtet. Keiner von den Zylindern hatte eine gerade Laufbahn. Waren alle am Zylinderfuss unterschiedlich vom Laufspiel.

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da mal ne frage wies bei euch so bezüglich vibrationen aussieht. finde meine lis mit 195er rt und 60/110 bgm welle vibriert im mitleren bereich doch recht unangenehm, darüber und darunter läuft sie geschmeidig und ruhig wie ein kätzchen. Phillip meinte auf der cs in köln das es da wohl mal ne charge wellen gab die sich verdreht hätten. er meinte ich solle mal mit nem kuli in die zentrierung der welle im lüfterrad halten um zu sehen ob sie verdreht sein. da is bei jeder drehzahl absolut nichts festzustellen.

meine frage ist also, wie zuverlässig ist diese "Messmethode"? klar welle ausbauen und in der drehbank mit uhr checken is sicher besser, möchte aber natürlich vermeiden den motor zu zerrupfen und dann festzustellen das nix is.

zum anderen, neigt der lamymotor (evtl gerade in verbindung mit 60/110, rt oder jl curly) vielleicht eh zu solchen vibrationen? hab nur die eine und somit kaum einen vergleich.

 

mfg Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe genau die gleiche Kombination. Allerdings mit Clubman. Vibrationen habe ich auch. Und ich denke das ist bei den Motoren relativ normal.Die Frage ist halt wie stark die sind.

Habe ein ähnliches Problem bei meiner GS. Da sind die Vibs so stark, da schlafen dir nach 5km die Hände und Füße ein. 

Hier war definitiv die Welle verdreht. 

Was die Meßmethode angeht, glaube ich nicht das man damit einen verlässliche Anhaltspunkt bekommt. Meine Welle war ein paar Zentel verdreht und ich habe das nicht mit dem blossen Auge gesehen. 

Kann dir anbieten das mal bei meiner zu testen wenn ich wieder Richtung Nürnberg komme. Oder du machst dich mal raus aufs Land.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Housefrau:

Ich habe genau die gleiche Kombination. Allerdings mit Clubman. Vibrationen habe ich auch. Und ich denke das ist bei den Motoren relativ normal.Die Frage ist halt wie stark die sind.

Habe ein ähnliches Problem bei meiner GS. Da sind die Vibs so stark, da schlafen dir nach 5km die Hände und Füße ein. 

Hier war definitiv die Welle verdreht. 

Was die Meßmethode angeht, glaube ich nicht das man damit einen verlässliche Anhaltspunkt bekommt. Meine Welle war ein paar Zentel verdreht und ich habe das nicht mit dem blossen Auge gesehen. 

Kann dir anbieten das mal bei meiner zu testen wenn ich wieder Richtung Nürnberg komme. Oder du machst dich mal raus aufs Land.

ich bau grad an fast identischen motor für an kumpel...mal sehen wie der is. ansonsten würd ich mal auf dich zurück kommen ;-) danke schonmal.

hatte aber auch das gefühl das es letztes jahr weniger war. dann ganz plötzlich an ner kreuzung fings an, dachte es wäre die kette, die zufällig auch locker war.

 

ich werds mal mit uhr testen...haupsache motor muss net auf nur um zu schauen ob was is.

 

danke schonmal für die tips...

 

mfg Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte.   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es, wie oben geschrieben, einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information