Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

der GSF Weihnachtsspendenmotor - auf ein Neues (2013) ab Beitrag #1139


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr spät gesehen: Teilemäßig scheint ja schon alles paletti zu sein. Ich würde Schwungrad abdrehen und statisch wuchten anbieten - falls das noch in Erwägung gezogen wird / überhaupt notwendig ist.

Geschrieben

Moin!

mein PK Radl müsste aber schon etwas länger angekommen sein.Ist aber leider nicht so vermerkt!?

hab da noch kein feedback vom pauter erhalten, aber dir glaub ich das natürlich und trag dich blitz schnell ein :-D

Was fehlt eigentlich noch? Kurzer 4.? Wenn ja, für welches Getriebe?

pk- getriebe. da war aber noch was mit ner runnerwelle vom amazombi.

weiß grad nicht, ob da dann ein kurzer vierter notwendig ist.

Sehr spät gesehen: Teilemäßig scheint ja schon alles paletti zu sein. Ich würde Schwungrad abdrehen und statisch wuchten anbieten - falls das noch in Erwägung gezogen wird / überhaupt notwendig ist.

das radel kommt vom maik und ist schon abgedreht, wie ich verstanden habe.
Geschrieben

hab von der welle nichts mehr gehört, also würde ich sagen das wir dein angebot gerne annehmen.

wenn sie dann doppelt vorliegen würde bekommst du sie wieder zurück.

kopf und o-ring sind ja, dank salih und snowmax, schon vorhanden.

schlafmütze :-D

der pauter ist gerade in familienkur, da würde es sich für dich anbieten,ndie andruckplatte direkt zum undi zu schicken.

ok schicke ich morgen direkt zum j.u.

Geschrieben

so richtig was neues gibt es wohl noch nicht.

der hr. amazombi ist wohl am gehäuse, der welle und dem zylinder bei.

der hr. pauter ist zur zeit mit seiner familie im urlaub und kann mir da keine näheren infos zu den noch fehlenden teilen geben, bzw. die ganzen vorhandenen teile zur zusammenbaufraktion schicken.

langsam drängt aber echt die zeit :wacko:

zur not ändere ich den topictitel auf "nachweihnachtsmotor"

wichtig finde ich, dass der motor vernünftig und ordentlich zusammen kommt und leistungsmässig was her macht, damit der neue besitzer damit auch lange freude hat.

bea möchte noch mal erwähnen, dass immer noch geldspenden erwünscht sind

kleinvieh macht auch mist und wird auch gerne entgegengenommen :thumbsup::cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Kleiner Bericht: Kurbelwelle ist fertig, Motorgehäuse hab' ich was aufgeschweißt und geplant, nicht zwingend notwendig, klar. Zylinder habe ich schon eine Weile, Kopf allerdings noch nicht. Letze Woche kam ein Paket an, da hab' ich aber noch nicht reinschauen können (und hätte jetzt eh' nicht die Zeit gehabt bei zu gehen). Problem war, dass ich ohne Kopf den Zylinder nicht abdrehen kann, also auch keine Auslass fräsen. Ohne Abdrehen (und das mach' ich dann oben und unten in einer Spannung) keine Überströmer im Zylinder fräsen, ohne Überströmer im Zylinder keine Überströmer im Motor. Ich muss jetzt mal schauen, ob der Kopf da ist (komme ich am Wochenende zu). Dann kann ich den Zylinder abdrehen, dann die Fräserei, und das Ganze kann zu Herrn Undesser. Kann sein, dass das knapp wird, aber ohne die Teile ist halt schlecht anfangen, und wenn da alle freiwillig und großzügig mit machen ist halt mit auffe Füße treten irgendwie auch doof.

Geschrieben

kopf sollte eigentlich schon lange bei dir sein, ist bestimmt im ungeöffnetem paket.

auf die füsse treten geht mal gar nicht, aber einen leichten wadentritt hab ich hier und da schon mal verteilt :-D

Geschrieben

XLII-Druckplatte ist an den &i raus

dann bin ich mal gespannt,

denke aber dem verkaufs/versteigerungserlöß wäre es dienlich die aktion vor dem 24igstem abzuschließen

Geschrieben

mir ist das eigentlich ziemlich egal, solange das jemand anderes in die hand nimmt.

die spender müssten da aber drüber entscheiden um das abzusegnen.

Geschrieben

Kopf ist da. Allerdings ist das ein Malossi mit entsprechender Quetschkante. Herr Gravedigger, der geile Typ, hat sich spontan dazu bereit erklärt, da bei zu gehen. Daumen hoch, würde ich sagen.

Geschrieben

der hr. gravedigger ist ein guter, hab ich ja schon immer gesagt.

klasse dass hier einige echt spontan einspringen um die geschichte zum abschluß zu bringen :thumbsup::cheers:

Geschrieben

da der aufruf zur spendenaktion als motorverkauf angefangen hat, sollte da eine einstimmige entscheidung der spender eine änderung einleiten.

möchte nicht, dass sich da jemand auf den schlips getreten fühlt.

Geschrieben

Ich wär' auch eher für 'ne Versteigerung. Nicht, dass ich das jetzt abschätzen könnte, aber was wird am Ende für so was bezahlt? 1000,-? Für'n Auspuff der grob 350 kostet, 'ne Welle die in der Form umgearbeitet auch mal 150 bringt, die ganze Fummelei, die Teile und Pipapo? Ich glaub' das iss alleine von den Teilepreisen, schon ohne Arbeitszeit eng. 2000 oder so sehe ich eigentlich nicht. Eher schon 200 Loskäufer a 10 Euro.

  • Like 1
Geschrieben

Ich wär' auch eher für 'ne Versteigerung. Nicht, dass ich das jetzt abschätzen könnte, aber was wird am Ende für so was bezahlt? 1000,-? Für'n Auspuff der grob 350 kostet, 'ne Welle die in der Form umgearbeitet auch mal 150 bringt, die ganze Fummelei, die Teile und Pipapo? Ich glaub' das iss alleine von den Teilepreisen, schon ohne Arbeitszeit eng. 2000 oder so sehe ich eigentlich nicht. Eher schon 200 Loskäufer a 10 Euro.

Was istd enn die Aussage?

Geschrieben

Die Aussage ist, dass man für das Ding möglichst viel erlösen will. Wäre meine Zielvorstellung. In der Vergangenheit gingen etwa die Auspuffanlagen nie auch nur über Ladenpreis weg. D.h. ich denke, der Motor wird auch völlig unsentimental den Marktpreis bringen. Den ich persönlich mit maximal 1000 ansetzte. D.h. jemand kriegt von der Idee für relativ wenig Geld relativ viel Motor, während das Ziel ja eigentlich eher relativ viel Geld für'n guten Zweck ist. So wie ich das persönlich, ohne Anspruch auf Richtigkeit, sehe, ist das eher mit Losverkauf hin zu kriegen.

Geschrieben

Ich bin ich auch für Losverkauf!

Bin auch der Meinung, dass der Erlös da höher ausfallen wird. Der Losverkauf sollte dann aber noch vor Weihnachten starten.

Geschrieben

Evtl. auf das Spendenkonto jeder der ein Los will pro Los 10 oder 20 Euro überweisen bis zum Ablaufdatum. Nach Geldeingangsdatum durchnummerieren und dann z.b beim SIP oder sonst wem im Laden die Nummern in einem Topf und von jemanden ein Los ziehen lassen mit verbundenen Augen. Wenns in nem Laden passiert hats halt nen formellen Anstrich, am besten dann gleich Filmen und Live Online Stellen damit man das beobachten kann und mitfiebern. Evtl. findet man ja nen Lader der das übernimmt.

Geschrieben

So in der Art. Bei den Lambrettisten läuft so was ja schon. Ich hab' mir mal die Freiheit genommen, da um Rat zur Abwicklung zu fragen. Eventuell kann man ja, wenn man diesbezüglich ein paar Informationen hat, etwas fundierter Meinungen abgeben.

Geschrieben

Verlosung ist halt immer schwierig, wenn nicht öffentlich. Ich würde mich als Verslosender nicht dem möglichen Verdacht der Einflussnahme aussetzen wollen.

Geschrieben

Man stelle sich vor, der Brosi zieht ein Los und gewinnt das Ding selbst. Da kommt man schnell in Erklärungsnot.

Jetzt nur mal laut gedacht: der Empfänger der Spende steht ja schon fest. Eventuell könnte die ja ein Los aus der Kugel ziehen. Keine Ahnung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast da halt auch ne ganz besondere Kombination stehen. Ich hab hier als "Dock" meinen Monitor stehen. USB-C an den jeweiligen Laptop, alles andere kann an dem Monitor angeschlossen werden (Lan, Dongles für eventuelle Tastauren etc.) Klar, geladen wird nur der eine, der gerade am Kabel hängt. Aber da würd ich in Deinem Fall eben notfalls 2 USB-Ladegeräte akzeptieren, ist ja auch nicht so ein Kabelsalat.
    • Das Micky Maus hätte auch Salat gehabt.... Die Funken auf der Heimfahrt waren jedoch schön zum anschauen. Das hatte ein Hauch von Romantik. 
    • ...und "jede 2." Cessna inzwischen fliegt mit Jet A-1 (Cessna TDI).   Avgas macht im Roller eher keinen Sinn. Umrüstung auf Methanol könnte man mal testen. 
    • Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€.   Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet.   Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel!   Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen.   Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her.   Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas?    Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.  
    • War angenehm gestern! Die Special ist auch wieder von der Taubenkacke befreit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung