Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus !

Bin da jetzt ein bischen verwirrt gibt es den M1RR jetzt nur Wassergekühlt ?

Dann höre ich immer von 2 Versionen 42 und 48 PS Zylinder und das mit 51er Welle ?

Gibts da auch wo Kurven oder hat jemand sowas schon aufgebaut ?

MFG

Doch: habe Ahnung! :wacko:

M1ARR (= hier M1RR auch wenn nicht korrekt) gibt es NUR wassergekühlt: dafür seht ja auch das "A"

zwei Zylinder:

M1ARR hat 56er Kolben

M1ARR-60 natürlich mit 60er Kolben - den bekommen aber nur ausgewählte Kunden!

Hier mal ein Portmap meines M1ARR Vorserienzylinders: ist aber was das Innenleben des Zylinders angeht schon 100% Endserie: Änderungen gibt es nur noch am Wassermantel außen rum...

Portmap Zylinderfußdichtfläche:

Gruß Klaus! :wacko:

post-28468-0-04244100-1340526960_thumb.j

post-28468-0-58496500-1340527080_thumb.j

Bearbeitet von Vespatronic
  • Like 1
Geschrieben

Doch: habe Ahnung! :wacko:

M1ARR (= hier M1RR auch wenn nicht korrekt) gibt es NUR wassergekühlt: dafür seht ja auch das "A"

zwei Zylinder:

M1ARR hat 56er Kolben

M1ARR-60 natürlich mit 60er Kolben - den bekommen aber nur ausgewählte Kunden!

Hier mal ein Portmap meines M1ARR Vorserienzylinders: ist aber was das Innenleben des Zylinders angeht schon 100% Endserie: Änderungen gibt es nur noch am Wassermantel außen rum...

post-28468-0-04244100-1340526960_thumb.j

Portmap Zylinderfußdichtfläche:

post-28468-0-58496500-1340527080_thumb.j

Gruß Klaus! :wacko:

:wacko:
Geschrieben (bearbeitet)

Ist das geil... Ich will den M1ARR-60. :wacko: Was kostet der? 4 stellig schätze ich mal?

M1ARR wird 520 bei mir kosten

M1ARR schätze ich mal auf 570 kann ich aber noch nicht 100%ig sagen aber auf jeden Fall nicht 4stellig! :wacko:

Gehäuse C2 (für M1ARR Zylinder) 620€ + Quattrini Kurbelwelle für C1/C2 320€ + Lager-/Wedisatz für Kurbelwelle 50€ + zB M1ARR 520€ = 1510€

da sind wir dann bei vierstellig aber dann hat man auch schon ein paar echte High-End-Teile vor sich liegen!

Gruß Klaus!

Bearbeitet von Vespatronic
Geschrieben

Da sind wir dann mit einer 51 Hub Welle mit 110 Pleuel bei

AS: 187°

ÜS 123°

VA 32°

Wenn man bedenkt das es mit der Kombination 43 PS gesteckt hat (beim 56*51) wäre das nicht schlecht oder "leider geil"

mfg

Geschrieben

Da sind wir dann mit einer 51 Hub Welle mit 110 Pleuel bei

AS: 187°

ÜS 123°

VA 32°

Die Steuerzeiten glaub ich nicht.

Du weist ja gar nicht, wo der Kolben im OT steht.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Welchen Auspuff hast du in Aussicht???

Quattrini natürlich!

Aber bis der soweit ist will ich mal nen Falc 2011 Puff mittels Adapterflansch verbauen !

Vielleicht schaf ich Nächsten Samstag ne Kurve!

Mfg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mich auch verdann haben, hab das mit Papier abgenommen vermessen da waren. es 44,5mm

Hab den Zettel aber nicht bei mir!

Die Portmap auf Seite 2 bestättigen jedenfalls die 44mm aber vielleicht sollte es jemand nachrechnen!

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben (bearbeitet)

wenn die 44 bzw. 44,5 mm Bogenmaß sind (muss ja wenn du vom Papier gemessen hast), dann sind dass ca. 67-68%.

edit: da war der jolle schneller :sneaky:

edit2: 74% am Hauptauslass macht mmn. eh keinen Sinn wenn man noch Nebenauslässe zur Verfügung hat

Bearbeitet von AK200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung