Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

News aus dem Bereich Kubelwellen:

Material 42CrMo4 QT, 900N/mm², Carbonitriert,

Lagersitz Lima: Ø25mm, Primär: Ø20mm

Presssitz über 4 to, verdrehgesichert durch 8 Kant - konturgeschliffenen Hubzapfen

WangenØ 88,5mm / Spindelmass fürs Pleuel bei 56 hub: 91,5mm

detaillierte Einbaumasse bzw. Zeichnung folgen.

Geplante, erhältliche Hübe bzw- Pleuel: 54/105, 56/105, 54/110, 56/110 - andere Hübe auf Anfrage machbar.

Derzeit bei schöni230´s FALC 60/56 verbaut (42,8PS) - läuft klasse!

post-38138-0-13620400-1328123626_thumb.j

post-38138-0-59378000-1328123638_thumb.j

post-38138-0-93609600-1328123652_thumb.j

  • Like 6
Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

Geschrieben

wozu?

Möglich ist alles...

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

Geschrieben

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

derzeit leider nicht :wacko:

Geschrieben

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Sicher!

Da deine Welle ja 88,5er Wellen hat ist die ja nicht nur für dein CNC Gehäuse interessant sondern auch für Standard Hälften.

Da bekommt man bei mach anderen Wellen n Problem im Kurbelgehäuse.

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Preise: PN, sonst wirds ins Verkaufstopic verschoben, nur soviel: ein "normaler" Preis für eine Welle in der Qualitätsliga.

Geschrieben

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

denke aber das du da so ziemlich alles berücksichtigt und natürlich auch alles bis aufs kleinste vermessen hast.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

Geschrieben

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

kann man doch sicher wieder abbestellen, oder?

zum thema, geile welle. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

ne, wenn ich was bestelle werd ich es auch nehmen!

hält mich ja nix davon ab noch eine zu kaufen.

und drt ist ja jetzt auch nicht schlecht :wacko:

Geschrieben

schaut gut aus!

mann kann aber so keinen neuen pleuelsatz mehr verpressen, die läuft durch den neuen "anderen" bolzen

nicht mehr rund..oder? sprich wie verlasert , und für den 1x zweck gedacht..?

oder liege ich da falsch?

luk

Geschrieben

Verstehe ich das jetzt richtig und die Welle wird erst verpresst und dann werden die Lagersitze/die ganze Welle geschliffen?

Billig iss doch erst mal egal, wenn das gut funktioniert und sich Käufer finden passt alles, wenn nicht halt nicht. Ich hätte vor ein paar Jahren aber gedacht, dass sich Zylinder in der Preisklasse eines Falc nicht wie geschnitten Brot verkaufen. Da hat sich einiges getan in Punkto Leidensfähigkeit.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Antworten. Eigentlich stört mich das mit der Schnarre nicht. Die Idee ist gut. Vielen Dank für den Hinweis.      Hast du noch etwas am Kabelbaum verändert oder Plug and Player eingebaut? 
    • Das Problem rührt nicht nur von der Jugend. Wenn ich mich an die weiblichen Schächte nach unseren, sowie auch anderen Veranstaltungen erinnere, fall ich glatt vom nicht vorhandenen Glauben ab. Das ist Stuhl das kleinste aller Übel...        Zurück zu Witze...   Warum sieht man Ameisen nicht in Kirchen? Weil sie in-Sekten sind......
    • Jedenfalls Gratulation zum Capri! Das mit dem Licht wird sich auch noch finden, allzu viele Kabel sind es ja nicht. Leider hab ich meinen Roller schon vor Jahren verkauft, die Fußmatte war schwarz/ beige, mehr hab ich nicht in Erinnerung.
    • Muss das Thema noch mal ausgraben. Soll auch einen 120kmh tacho verbauen in eine PK 50 Lusso. Laut sip Drehzahlmesser ist bei der PK ein Faktor von 0.80 und bei der PX Lusso 0.75   Passt das also nicht zusammen und der tacho geht noch falscher als sonst?
    • Ist das der konische Kopf? hast Du ihn an der QS ausgedreht?   Ich würde maximal V_geo=10:1 machen, eher 9.5:1 und VZ auf <19°, sonst klingelt er (zum Teil unbemerkt). Damit kommst Du auf GPS 93-95 km/h in der Ebene, mehr ist mit 125ccm m. E. nicht drin. Wärmewert UNBEDINGT anpassen B7 ist zu wenig! B8 oder evtl. B9. QS 1.0mm   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verdichtungsverhältnis https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zylinderkopf:_Brennraumkalotte_bearbeiten    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung