Zum Inhalt springen

Die große O-Lack Tauschbörse


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden hat dunix8 folgendes von sich gegeben:

Brauche für meine Sprinter in 806/847 

Tank 

Seitenhaube/deckel 

Koti 

Und welche Farbe brauchst du jetzt ?

Welches Rüli hast du montiert?

Ach ja, Seitenhaube/Deckel nennt sich

eher Motorklappe/Klappe.

 

Einen Koti in 847 sollte ich haben.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche für meine vespa sprint veloce, deutsche ausführung, mit dunklgrauer grundierung, beide seitenhauben und kotflügel.

gruss bernd

 

auf m bild, grundierung mit n bissl olack

25FEDCF1-B7D6-4B6E-AF8C-34FA6C1ED786.jpeg
zum tausch gepäckfach px, nummernschildhalter px80, kotflügel v50, wobei ich mir bei dem koti nicht sicher bin ob s o lack ist.

F52E0160-4F79-4D16-AC74-6AFA54EDE5DD.jpeg

B3E1EF24-D298-462D-9993-0EC3AD7BCCE5.jpeg

697E969B-CE56-4185-91EA-8091486D8575.jpeg

Bearbeitet von bernd82
keine Tausch artikel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Suche Olack Et3 Lenker zur Not auch Primavera Lenker. Im Anhang ein Bild von freigelegten Rahmen.

 

zu Tauschen hätte ich ein Sprinter Nummertafelschild in orginal Rot, ein Speziallenker in Silber und ein Et3 Lenker in Blue Marine 

 

Bilder von den anderen Teilen kommen noch.

47EFB39D-2878-4F02-B274-7D54102B6E6C.jpeg

9F2773FD-8094-4F83-ABB9-C0BAC48DBAA7.png

AB9278BE-32DD-4BA9-BB7A-3CA5A27D6863.png

BDA01057-9C7C-4D61-A432-B79025627DF5.png

08B0D20B-23C5-4A04-9B34-8C4CADF22862.jpeg

3D6499EA-CCBD-49C5-B00E-09B4BB0BED4B.jpeg

Bearbeitet von Rayn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Servus,

 

Habe heute beim Garage aufräumen ein PX (Alt) Lenkerunterteil in O-Lack ROT 621 oder 624 gefunden. 

Schwer zu sagen, welches Rot es genau ist.

 

Braucht das wer?

Bei Interesse kann ich Fotos machen.

 

VG Philipp :cheers:

Bearbeitet von PhilLA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • die Abstimmung ist mir nie perfekt gelungen.   Teillast bei 110 kmh zu mager - wenn man mal 40-50-60 Kilometer rollt. Auf der Autobahn die Pest am Arsch.   100% offen aus dem Drehzahlkeller fett bis an die Zündgrenze. Auf der Paßstraße die Pest am Arsch, wenns eh zu fett wird.   Leistung war mal schon da. die ist aber eh auch fort.   ich würde ja nen Powerjet verbauen. Aber platzmässig ists knapp.
    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information