Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde auch die Polrad-"Distanz" mal kontrollieren. Wenn selbiges zu arg abseits der Spulen läuft, wird das nix mit dem Magnetfeld. (So kommt es auch immermal, daß ein Polrad auf einem Motor toll funktioniert, auf einem anderen dann plötzlich gar nicht.)

Geschrieben

Reicht für eine 17/46er Übersetzung der obere, grüne Quick-Slip-Kettenspanner, oder muss da auch der untere montiert werden ??? Sicherung wie original , oder Bolzen, Stopmuttern und Kleber ??

Geschrieben
Reicht für eine 17/46er Übersetzung der obere, grüne Quick-Slip-Kettenspanner, oder muss da auch der untere montiert werden ??? Sicherung wie original , oder Bolzen, Stopmuttern und Kleber ??

17/46 mit 81er Kette ist so oder so problemlos.

Stehbolzen + Stopmutter ist immer besser, als Schrauben in die Alugewinde reinzuwürgen.

Geschrieben
da brauchst du vor allem druck am rad ... auffa pk druff nutzt dich 17/46 gar nix

@ Lockenstäbchen-Verwerter - für PK brauch ich nicht mal GB-Fähre , da reicht Schanze !

Wat is denn mit dem Häuslebauer, so langsam müßtest du doch mal fertig werden, und deinen Pöbel-Aufgaben hier wieder etwas konsequenter nachkommen. Wanne go Linköln ?????

Geschrieben
@ Lockenstäbchen-Verwerter - für PK brauch ich nicht mal GB-Fähre , da reicht Schanze !

Wat is denn mit dem Häuslebauer, so langsam müßtest du doch mal fertig werden, und deinen Pöbel-Aufgaben hier wieder etwas konsequenter nachkommen. Wanne go Linköln ?????

nix lincoln, muss (an)schaffen. bin jetzt 100%er, also virtuell gesehen

Geschrieben (bearbeitet)
Wat is denn mit dem Häuslebauer, so langsam müßtest du doch mal fertig werden, und deinen Pöbel-Aufgaben hier wieder etwas konsequenter nachkommen. Wanne go Linköln ?????

Bin ich das? Oder macht hier noch jemand so einen Unsinn? Hätt´ich das mal besser gelassen!

ABER: am Wochenende wird umgezogen! :-D Zunächst aber noch ohne Garage, sonst gibt das nie was!

Newsletter ist fertig, kommt heute abend - und dann gehts schon fast nach Lincoln.

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

Serveta Spaghetti Desaster:

Bekommt die ganze Junction Box im Lenkkopf, oder zumindest die Beleuchtung Masse über ein Kabel von der Sofitte zum Lenker? Die Masse der Lampe geht ja über den einen Stecker an der Sofitte. Jetzt steht im Stickys aber auch noch, dass die Junction Box über den Scheinwerfer auch noch geerdet wird, was aber gar keinen Sinn macht, da das Dingen vollends aus Plastik ist und somit kein Stromkreis vorhanden. Denkfehler? Wenn ich das Bild noch richtig im Kopf habe, wird die Sofitte geerdet, womit auch die Beleuchtung geerdet wird. Was sollda noch zum Scheinwerfer geerdet werden?

Geschrieben

hab so ein blödes Motorrasseln...als ob der Kickstarter leicht greifen würde.

Wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch jedoch weg....???

Kupplung ist neu.

Geschrieben

Lager neu, Getriebe ist sauber distanziert und Bronzebuchse sollte auch nicht vergessen worden sein :-D

Ansonsten lässt sich die Karre sauber kuppeln/schalten

Geschrieben

Lagerung der Kupplungsglocke (Crownwheel) ist fatze, die Glocke kippt leicht unter dem Kettenzug und kuschelt mit dem Teller der Kickerwelle.

Geschrieben

Ich glaube nicht... Lammy drückt bei undichtem Ring erstaunlicherweise ken Benzin ins Öl, sonder saugt nur Öl und halt Luft raus... (meine Erfahrung).

Nach einem Tip (von Rainer glaub ich) gehts aber viel einfacher, Entlüfterschraube raus, Daumen draufhalten und wenns den Daumen ansaugt is der Ring hin.

Geschrieben
Lagerung der Kupplungsglocke (Crownwheel) ist fatze, die Glocke kippt leicht unter dem Kettenzug und kuschelt mit dem Teller der Kickerwelle.

Welche Lagerung war das bei Dir genau? Die Buchse/das zweiteilige Lager zwischen Zahnradkorb und Spinne oder die Lagerung im Block? Bei mir war alles strictly Sticky, frisch und in Neueinbautoleranz aus Xiberg und ich hab damals wie heute immernoch ein minimales Schleif-Geräusch im Standgas. Aber nur mit Polrädern leichter als 1,4kg und Standgas unter 1.200U/min. Hab anno dazumal nach zwei Abenden erfolgloser Suche und paranoidem Nachmessen aufgegeben und warte seitdem einfach, bis es was zerreißt. Solange das nicht passiert (sind schon fünfstellige Kilometerzahlen), ist es "Kupplungsklappern". :-D

Geschrieben
Welche Lagerung war das bei Dir genau? Die Buchse/das zweiteilige Lager zwischen Zahnradkorb und Spinne

Ein 5-Scheiben-ScootRS-Crownwheel mit einer indischen Bronzebuchse (ohne Ölrille) hat das nach einigen Tsd.km gemacht. Das Kippen der Glocke war deutlich sichtbar, wenn man seitlich achsial draufgedrückt hat. Ich würde sagen > 1 mm am äußeren Umfang der Glocke.

Seit Austausch der Bronze-Buchse gegen eine andere Buchse vom SCK (die mit der gewendelten Ölnut) ist wieder Ruhe im Kasten.

Geschrieben

Sehr gut. Danke. Dann wird sich das Problem (so es das denn bei mir ist, was ich mit Blick auf den damals niegelnagelneuem Sacchi-Korb nebst Buchse nicht glaube) mit dem Umzug nach Liedolsheim eh erledigen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ohne es gemessen zu haben behaupte ich mal dass die Sacchi Körbe ein wenig mehr Luft haben.

..wenn da das von Rainer beschriebene Spiel ist wird sich auch die Buxxe schneller abnudeln - bei druck anner Kette.

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

Km- Zähler am Tacho funktioniert, Gayschwindigkeitsanzeige nicht.

nach kurzem Intermezzo zwischen 0 km/ h- wildem Nadelschlagen und stoppen bei echten( :-D) 120 begleitet von pfeifendem Gayräusch is mit der Tempoanzeige Sense.

lässt sich da mit Horstmitteln was drehen?

Geschrieben

Wer könnte mir hier denn mit einer D29 Nadel für nen 25er Dello weiterhelfen????

Zahle gut und sofort! :-D

Geschrieben
Lagerung der Kupplungsglocke (Crownwheel) ist fatze, die Glocke kippt leicht unter dem Kettenzug und kuschelt mit dem Teller der Kickerwelle.

Habs nochmal aufgemacht.

Crownwheel hat schon spürbares Spiel.

Kulukorb ist bombenfest und die Messingbuchse ist auch drinnen.

Kickerwelle hat aussen eine entsprechend dicke Scheibe und drückt nicht nach innen.

Da die Welle jedoch an der kritischen Stelle schon mal angeschliffen wurde kann ich nicht genau sagen ob die angeht.

Geschrieben
Crownwheel hat schon spürbares Spiel.

Kulukorb ist bombenfest

Wie paßt das zusammen? Crownwheel und Kupplungskorb ist für mich identisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung