Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

stimmt doch gar nicht. parmakit w-force z.b. wird nicht schlecht gemacht.

das ding hat aber halt auch band

und wirklich schlechtmachen tut ja hier auch keiner.

es kommen ja immer noch hilffreiche tipps, trotz dieser offensichtlichen beratungsresistenz

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Ihr gebt aber kein Spielraum für was anderes alles wird gleich schlecht gesprochen und nieder gemacht

Das wird erstens auch durch regelmäßige Wiederholung nicht wahrer, und zweitens nervt's. Lies' doch einfach mal spasseshalber 3-7 Seiten hier, dann wird dir die Intention eventuell klarer, und du musst nicht mehr so halbgares Zeug schreiben.

  • Like 1
Geschrieben

Sicher?

die 1. falcs aus 2006 könnten neben einem Honda zylinder gelegen sein, aber die 2011er EVO serie ist

bestimmt selbst getüffelt!

wo liegt da der unterschied zwischen den zylindern?

hab hier noch einen der ersten 60er liegen und hab da bis jetzt noch keinen großen unterschied zu den neueren feststellen können!

Geschrieben

Alder, schon wieder son ein mongomülltopic. laßt den typen doch machen, was er will - deswegen wirds auch nicht besser auf dieser kugel und ihr werdet alle nicht glücklicher, egal ob enzo FALCone nen zylinder kopiert oder seine omma ihr schwippschwager beim nierensteinauslassen den schwung der überströmer des herren gefunden hat.

Ich hab euch alle lieb - ihr vollpfosten. THIS IS SPARTA !

Geschrieben

Alder, schon wieder son ein mongomülltopic. laßt den typen doch machen, was er will - deswegen wirds auch nicht besser auf dieser kugel und ihr werdet alle nicht glücklicher, egal ob enzo FALCone nen zylinder kopiert oder seine omma ihr schwippschwager beim nierensteinauslassen den schwung der überströmer des herren gefunden hat.

Ich hab euch alle lieb - ihr vollpfosten. THIS IS SPARTA !

Am geilsten finde ich ja, dass einerseits dem Erich geraten wird, bewährtes Design zu übernehmen und auf der anderen Seite der Lauro dafür kritisiert wird.

Meckern des Meckerns wegen.

Weiter so :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Erich jetzt mal Klartext:

Du brauchst eine möglicht gerade Auslassoberkante, damit es einen scharfen Impuls im Auspuff gibt, der ordentlich verarbeitet werden kann!

Wenn der Auslass rund ist, ist das toll für die Ringe, aber kacke für die Leistung, weil der Auslassimpuls vergleichsweise lasch ist.

Alle scharfen Zylinder haben gerade Auslassoberkanten mit relativ kleinen Eckradien.

ja ich weiß deswegen will ich auch in Phase3 das obere drittel vom auslass bearbeiten!

jetzt will ich es aber so wie (siehe foto weiter hinten) ist mal auf dem prüfstand testen mal sehen was passiert!

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

wenn es dir doch bekannt ist und war, kann ich nicht nachvollziehen, warum dein wissen um den auslaß nicht direkt im guß mit eingefloßen ist.

Geschrieben

wenn es dir doch bekannt ist und war, kann ich nicht nachvollziehen, warum dein wissen um den auslaß nicht direkt im guß mit eingefloßen ist.

da ich auch einen Tourenfesten Zylinder (langlebigkeit der Kobenringe usw.) möchte und das was jetzt mit dem Testzylinder gemacht wird soll nur zeigen was für ein pot. der Zylinder noch hat!

Geschrieben

bei einem 3 teiligen auslaß hast du angst vor einer geraden auslaßoberkante gehabt?

dein tourentauglicher wunsch ist sicherlich nicht abhängig von der auslaßoberkante, denke ich.

Geschrieben

da ich auch einen Tourenfesten Zylinder (langlebigkeit der Kobenringe usw.) möchte und das was jetzt mit dem Testzylinder gemacht wird soll nur zeigen was für ein pot. der Zylinder noch hat!

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Dann noch mal Klartext: Dein gegossener Auslass ist nicht tourentauglich, der iss schlichtweg schwachsinnig.

das heist du würdest das ober drittel gleich reinfräsen und nicht zuerst testen so wie es jetzt ist !?

Welchen radius würdest du nehmen so wie Falc. radius ca 3,75mm?

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben (bearbeitet)

Denke um wirklich Leistung zu suchen beim 2-Takter und es restliche Setup dazu passt, holt man halt am meisten über den Auslaß, hat sich in letzter Zeit ja wieder bestätigt.

Möglichst gerade Oberkante und sauber nach hinten durch ohne ne Wölbung stehn zu lassen irgendwo bringt halt bei den neuen Zylindern schnell mal 5-10 PS zur Plug and Play Variante, sofern die restlichen Sachen dazu passen wie Auspuff, Steurzeiten und das was vorne in den Zylinder reinkommt.

Denke ist das Resume der letzten 20 Seiten ohne jetzt alle gelesen zu haben.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

da passen dann aber auch die überströmflächen und die spülwinkel zum auslaß, ob es hier auch so ist kann man im vorfeld nicht sagen.

empfinde die überströmfläche schon mal als zu groß und unpassend zur auslaßfläche.

Geschrieben

da passen dann aber auch die überströmflächen und die spülwinkel zum auslaß, ob es hier auch so ist kann man im vorfeld nicht sagen.

empfinde die überströmfläche schon mal als zu groß und unpassend zur auslaßfläche.

grosse löcher machen viel leistung.

weiss man doch...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • mich hat jetzt gerade noch was stutzig gemacht. Ich wollte eine neue Zündkerze reindrehen und habe eine gemäß Wiki für den Motor gekauft NGK B8ES. Die ist aber länger als die verbaute B6HS und stößt auch gegen den Kolben, wenn man mit der Hand dreht. Ich gehe davon aus das hier ein neuer Zylinder gesteckt wurde kann aber leider keine Aufschrift erkennen. @gogo22 wenn ich die Kerze mit den Bildern im Internet vergleich, schaut die für mich in Ordnung aus bei Mager müsste die ja so wie ich es verstehe eher weislich sein. An der LLGS habe ich noch nichts verstellt, da ich finde das die Kerze normal ausschaut (eher zu fett), werde morgen noch mal schauen.  
    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
    • Die GS Hebel sind top und wenn man die Möglichkeit hat, ein neues Loch zu bohren und sauber ein M5 Gewinde reinschneiden kann, dann braucht es auch keinen langen Hebel an der TPH Brenspumpe. Die BGM CNC Hebel sind sehr kantig und liegen bei weitem nicht so schön in der Hand.       
    • So, vmc 10 molle Kupplung ist drin, das 23er Zahnrad passt. Vielen Dank für die Info. Direkt auch einen neuen Kupplungszug eingebaut, der alte war mir doch zu ausgefranst.   Die Box ist auch dran. CNC Deckel ist so weit zusammen.   Habe jetzt aber lieber doch mal eine neue Druckplatte, Mutter und Zahnscheibe bestellt, ist mir doch lieber als die alten Teile wieder zu verwenden.   Düsen mache ich dann ich die Kupplung fertig mache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung