Zum Inhalt springen

KURVENLAGE - Wackersdorf 2011


sNoWmaX

Empfohlene Beiträge

Naja, ich hab mich ja schon am Freitag verausgabt und hab dann nach einem ausgedehnten Goaßmaßen-Nachmittag gegen Abend die Flucht ins heimische Bett angetreten!

Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiss! Nächstes mal wieder auch am Samstag am Start, wenn ichs nur nicht immer so büßen müsste...

:laugh:

Max

PS.: Ich mag den Downloadlink auch haben :wacko:

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss jetzt immer an den tauben kleinen finger und die dazugehörige geschichte denken, wenn ich was von dir lies! :wacko:

Oh Gott, was hab ich nur wieder erzählt?!? :wacko::wacko:

Und an diese nette Dame nochmals alles Gute und a schnelle und gute Besserung :wacko:

post-6465-089431500 1309725262_thumb.jpg

:laugh:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke an die pacemakers - wie immer vom feinsten das ganze WE,

mir tut jeder knochen weh nach dem es mich im regen am fr 2 x abmontiert hat,

und der kopf von dem billigfusel in der disse - welch schräger laden :wacko:

@ KABASHOKO: danke fürs aushelfen mit der neuen bremszangenaufnahme inkl aller teile nachdem die aufnahme gebrochen war :laugh:

ich freu mich schon auf nächstes jahr

dann bis ungarn (mehr schaff ich nicht heuer - leider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pacemakers, vielen Dank war wieder mal ein top Wochenende :wacko::laugh::wacko:

Gute Besserung an Butch und Anita !

Frage?

Vielleicht kann sich irgendwer unseren Defekt erklären, bei 1. Lauf K2 ging bei 255 plötzlich der Motor aus,

eine M8 Mutter zwischen Rotor und Zündgrundplatte (Vespatronic) hat die Zündspule zerstört :wacko:

Alle M8 Muttern vom Roller + Motor ( Krümmer, Tank, Felgen, usw ) waren noch da, kann es sein dass die M8 Mutter beim Sturz

von der Strecke aufgesaugt wurde, Platztechnisch kann die Mutter hinter die Zündgrundplatte kommen das geht sich aus ???

Falls es so passiert ist, ist es wohl 1:10000 dass es nochmals passiert.

LG Hasenfuss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an die Pacemakers für den saugeilen Event :wacko: ! Der "ESC-Mob" in der Land-Disse war unvergleichlich, ich glaub die Show vergisst die Landjugend nicht mehr so schnell :laugh:

Alles Gute an Anita und Butsch! Und, hat jemand die Rennergebnisse von K5?

@Hasi, wenn das so war das du eine Mutter aufsaugst, würde ich an deiner stelle Lottospielen anfangen!

lg

Sprintschrauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pacemakers, vielen Dank war wieder mal ein top Wochenende :wacko::laugh::wacko:

Gute Besserung an Butch und Anita !

Frage?

Vielleicht kann sich irgendwer unseren Defekt erklären, bei 1. Lauf K2 ging bei 255 plötzlich der Motor aus,

eine M8 Mutter zwischen Rotor und Zündgrundplatte (Vespatronic) hat die Zündspule zerstört :???:

Alle M8 Muttern vom Roller + Motor ( Krümmer, Tank, Felgen, usw ) waren noch da, kann es sein dass die M8 Mutter beim Sturz

von der Strecke aufgesaugt wurde, Platztechnisch kann die Mutter hinter die Zündgrundplatte kommen das geht sich aus ???

Falls es so passiert ist, ist es wohl 1:10000 dass es nochmals passiert.

LG Hasenfuss

so was ähnliches ist menzo in mirecourt passiert...! :wacko: hats auch die vespatronic zerlegt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pacemakers, vielen Dank war wieder mal ein top Wochenende :wacko::laugh::wacko:

Gute Besserung an Butch und Anita !

Frage?

Vielleicht kann sich irgendwer unseren Defekt erklären, bei 1. Lauf K2 ging bei 255 plötzlich der Motor aus,

eine M8 Mutter zwischen Rotor und Zündgrundplatte (Vespatronic) hat die Zündspule zerstört :wacko:

Alle M8 Muttern vom Roller + Motor ( Krümmer, Tank, Felgen, usw ) waren noch da, kann es sein dass die M8 Mutter beim Sturz

von der Strecke aufgesaugt wurde, Platztechnisch kann die Mutter hinter die Zündgrundplatte kommen das geht sich aus ???

Falls es so passiert ist, ist es wohl 1:10000 dass es nochmals passiert.

LG Hasenfuss

ZIMBO hats schon vorweggenommen.

Menzo is des auch so passiert.

Ausserdem hatten wir in Frankreich ebenfalls ne M8-Mutter im Lenkkopf liegen, konnte mir auch nicht erklären wo die

hergekommen ist.

Jetzt meine Vermutung: Irgend ein "netter Mensch" ist unterwegs und erlaubt sich Späßchen auf Kosten des Geldbeutels und der Gesundheit Anderer.

Jetzt mein Tip an den Jenigen (sollte er existieren): Laß dich nicht erwischen!!! :wacko:

Gruß

Andal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gratulation an die peacemakers!

tolle veranstaltung und top organisation :wacko: ...... :laugh: und geile party in der disco :wacko:

/mir hats beim run&race auch die zündplatte total zerlegt, mutter hab ich beim herausfallen der spulenteile keine gesehen,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko:

DANKE an die Pacemakers für dieses Fest!

DANKE an zimbo u. Mr.P für die Schaltraste!

DANKE an Lenki u. Mr.P für die Fights auf der Strecke!

DANKE an die ganzen netten Leute in der Disco! :laugh:

Um mit EUCH zu feiern lohnt sich jeder Kilometer Fahrt!! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage?

Vielleicht kann sich irgendwer unseren Defekt erklären, bei 1. Lauf K2 ging bei 255 plötzlich der Motor aus,

eine M8 Mutter zwischen Rotor und Zündgrundplatte (Vespatronic) hat die Zündspule zerstört :wacko:

Alle M8 Muttern vom Roller + Motor ( Krümmer, Tank, Felgen, usw ) waren noch da, kann es sein dass die M8 Mutter beim Sturz

von der Strecke aufgesaugt wurde, Platztechnisch kann die Mutter hinter die Zündgrundplatte kommen das geht sich aus ???

Falls es so passiert ist, ist es wohl 1:10000 dass es nochmals passiert.

LG Hasenfuss

Hallo Hasi! :wacko:

Zimbo und Putzi haben es für uns schon erwähnt.

Wir hatten in Mirecourt genau den selben Defekt.

Zündgrundplatte Vespatronic mit einer M8er Mutter komplett aufgespult und zerstört. Die Herkunft der M8 ist völlig unerklärlich. Nirgendwo fehlt etwas. Wir hatten auch vermutet, dass ich sie auf der Strecke angesaugt habe - keine Stürtze (zur Abwechslung :???: )

Habe auch auf einen " 6er im Lotto " getippt.

Hört sich jetzt tatsächlich so an, als hätte man dem "Glück" da nachgeholfen... :wacko:

(Donnerstag lief der Roller supper in F. Und Freitag Vormittag dann der Defekt. Roller stand über Nacht draussen (nur angekettet).)

Ist doch komisch! Kann ich mir gar nicht vorstellen... :wacko:

An die P.Acemakers undvor allem Val: Danke für die Gelegenheit für mich, mich bei der Siegerehrung zu bedanken!!! :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hasi! :wacko:

Zimbo und Putzi haben es für uns schon erwähnt.

Wir hatten in Mirecourt genau den selben Defekt.

Zündgrundplatte Vespatronic mit einer M8er Mutter komplett aufgespult und zerstört. Die Herkunft der M8 ist völlig unerklärlich. Nirgendwo fehlt etwas. Wir hatten auch vermutet, dass ich sie auf der Strecke angesaugt habe - keine Stürtze (zur Abwechslung :???: )

Habe auch auf einen " 6er im Lotto " getippt.

Hört sich jetzt tatsächlich so an, als hätte man dem "Glück" da nachgeholfen... :wacko:

(Donnerstag lief der Roller supper in F. Und Freitag Vormittag dann der Defekt. Roller stand über Nacht draussen (nur angekettet).)

Ist doch komisch! Kann ich mir gar nicht vorstellen... :wacko:

An die P.Acemakers undvor allem Val: Danke für die Gelegenheit für mich, mich bei der Siegerehrung zu bedanken!!! :laugh:

Hallo Isa,

Jetzt kommt mir die Sache auch komisch vor :wacko: , aber ich glaube ans Gute und vermute es war einfach nur Pech !

LG haasi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Isa,

Jetzt kommt mir die Sache auch komisch vor :wacko: , aber ich glaube ans Gute und vermute es war einfach nur Pech !

LG haasi

Liebelein, am Harzring pack ich dich und dann gehen wa Lotto spielen :laugh:

:wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information