Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen. Betrifft das NUR die SF-Lager - oder ist auch was im Bereich LF bekannt?

Geschrieben

Das das obere Pleuellager zu wenig Spiel nicht lange mitmacht betrifft alle Fahrzeuge. Sogar Crosser und Grandprix Maschinen.

Geschrieben (bearbeitet)
Das das obere Pleuellager zu wenig Spiel nicht lange mitmacht betrifft alle Fahrzeuge. Sogar Crosser und Grandprix Maschinen.

Das war nicht meine Frage, sondern natürlich klar!

Frage bezieht sich auf Charge/Hersteller von Lagern, welche Schadenhäufigkeit aufweisen.

Bearbeitet von Goof
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab heute meine bgm wellen bekommen die mit dem alt bekannten lager dieser wellen geliefert wurden. was mich nur stutzig macht ist die farbe.

 

silber? kann ich das lager ohne bedenken gegen ein INA lager tauschen oder steht das silber für ne andere dimension.

post-17726-0-97477900-1375262449_thumb.j

Bearbeitet von mr.mooks
Geschrieben

ist das echtes silber :) - könnte man ja dann als verlobungsring benutzen :) solange die freundin einen 15er ringfinger hat und man selber bock hat sich das anzutun :blink:

Geschrieben

und welches soll ich jetzt nehmen? hab 4 INA lager und 2 von den silbernen!

egal - Hauptsache es paßt (ab Beitrag 17 lesen!).

  • 1 Jahr später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage zum Pleuellager... Hab hier ein NTN Lager liegen das mir als Wiseco Lager verkauft wurde...  taugt das? Das Teil soll in ne Mazzu- Welle.

 

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass die Nadeln ein bissel kürzer sind als die des Lagers wo bei der Welle dabei war... macht das was? 

Geschrieben

Gegen NTN hätte ich NULL Bedenken. KLICK

Es gibt Meinungen aus berufenem Munde, die NTN-Lager für hochwertiger halten, als so einige "namhafte"  dOI!tsche Lager.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok... jetzt noch ne Frage zu der Nadellänge... das Mazzucchelli Lager hat deutlich längere Nadeln als das NTN... d.h. die Nadeln stehen auch recht und links weiter aus dem Pleuelauge raus. Gibt es da Anhaltswerte um wie viel länger die Nadeln sein sollten als das Pleuelauge breit ist?

 

Gibt es eigentlich auch Mazzucchelli Lager mit "massivem" Käfig die gebrochen sind oder waren es immer nur die abgesetzten Lager die gebrochen sind?

Bearbeitet von knatti
  • 1 Jahr später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb karren77:

Ist nicht unbedenklich, oder? Werd nach 25.000km wohl nun ne neue welle verbauen müssen...oder doch mutig/dumm sein?

image.png

klassischer Fall von pittingbildung. Da hat was mit dem Lager nicht gestimmt. Auf jeden Fall so nicht mehr verbauen!

Geschrieben

Da die Pittings nur einseitig aufgetreten sind, würde ich auch mal den Winkel der Zylinderdichtfläche zur Kurbelwellenlagergasse checken.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb T5Rainer:

Da die Pittings nur einseitig aufgetreten sind, würde ich auch mal den Winkel der Zylinderdichtfläche zur Kurbelwellenlagergasse checken.

 

 

vor 23 Minuten schrieb undis racing team:

Oder schief geplant!:gsf_tumbleweed:

 

so schauts aus da wurde wohl etwas schief geplant ...

Geschrieben

Planen hab ich damals nicht selber gemacht. Daher keine ahnung, ob das plan ist. Wobei da auch schon 3-4 verschiedene zylinder drauf liefen und ich nicht ausschließen mag, dass die zylinder-planflächen immer parallel waren... Zumindest beim einzigen vermessenen skr malossi schien mir da 1/10mm planfehler gewesen zu sein. Ist das viel? Habs beim abdrehen eh korrigiert.  

 

Pleuel kann auch krumm gewesen sein...hatte da mal soeinen kobo, der nicht raus wollte. Da ging dann schonmal kurz seitliche kraft drauf. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt. Alles original.    Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.   Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt.    Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann   Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.
    • Sodele.  Läuft mal fürs Erste.  
    • Hi, ich suche einen weissen Seitendeckel (Biancospino) mit Patina und „Kampfspuren“ für meine Motovespa Primavera.
    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung