Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

8th Challenge Scootentole - Mirecourt 2-5th of June, 2011!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach diesen sehr geilen Wochenende und den vielen Komplimenten möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, insbesondere dem Stoffi-Team und der coolen Organisation in Frankreich! Auch die Bilder und der Bericht von Martin ist sehr geil!

Danke

post-6469-040572000 1307442136_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup:

mädels? wo waren da mädels?

da waren hunderte ,sind aber erst samstags gekommen ! :thumbsup::crybaby:

ich hab noch vergassen das ich den biricht echt top finde ,super das sich der martin so viel arbeit macht ,alle andern mit den photos aber auch . :wacko:;-):-)

ich hab sogar irgendwo nen blechbild aufkleber gefunden und werde damit auf meinem roller werbung machen !

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben (bearbeitet)

:-)

Jetzt macht mal halblang. Die Frau S.Vane haut den Bericht in Deutsch und Englisch einen Tag früher raus, denk da liegt eher die Latte. ;-)

Wichtig ist jedenfalls dass viele Mädls bei den Rennen sind die Bier Zapfanlage dann doch noch funktioniert hat der Sport gut nach außen getragen wird. Die ganze ESC ist eine Hammer-Sache und irgendwie glaub ich, die Welt sollte das erfahren!

...und wie war das jetzt mit den Chickas? :wacko:

Bearbeitet von Rusty Sprint
Geschrieben

Ich möchte auch noch mein größten Respekt und Lob an alle Organisatoren aussprechen!!!! :crybaby:

Die Bilder sind ja mal wieder der Hammer (Silvy und Martin, uvm.) und diesesmal auch wieder ein paar von mir dabei, DANKE ;-)

Diese 50Euro-Digicam-Fotos sind daher endlich überflüssig geworden!! :-) Und vieleicht bringen die Berichte auch noch mehr Zuschauer vor Ort?!

Freu mich schon auf RnR :wacko:

Geschrieben

nice picture...thanks :wacko:

first test drive after the change from Conti to Dunlop...tyres fantastic...but the Franz was too close...

luckily I was able to repair the headset...was looking the same like John´s one day later:

Chris,

Nochmal ein riesen dank für deine hilfe!!

Supa Wochende! Sind noch bis Gestern in Frankreich geblieben und habe in Pussey eine schönen Mittag trainieren können.

JF

Geschrieben

Chris,

Nochmal ein riesen dank für deine hilfe!!

Supa Wochende! Sind noch bis Gestern in Frankreich geblieben und habe in Pussey eine schönen Mittag trainieren können.

JF

...easy. ;-)

:wacko:

Geschrieben

Chris,

Nochmal ein riesen dank für deine hilfe!!

Supa Wochende! Sind noch bis Gestern in Frankreich geblieben und habe in Pussey eine schönen Mittag trainieren können.

JF

ich find das bei dir immer sehr geil ,du musst doch 200trainingsstunden im jahr haben ?! :wacko:

Geschrieben

ich find das bei dir immer sehr geil ,du musst doch 200trainingsstunden im jahr haben ?! :wacko:

Bstimmt mehr als 200 ;-)

Kannst nächstes mal gerne mittkommen :-)

JF

Geschrieben

schaut in der signatur offen aus und das ist nicht ungefährlich mit unseren Beinschildern!

ne der ist richtig zu, nur etwas angerissen.

aber hast recht, in zukunft nehm ich die anderen

Geschrieben

Ich habs inzwischen auch mal geschafft ein Onboard Video hochzuladen, K2 erster Lauf von meinem Roller aus:

@Mike: Zumindest beim Start stehst Du mir im Weg :-)

Moin Moin!

Super Video. Klasse Kampf mit dem Franzosen :wacko:

Gruß Andi ;-)

Geschrieben

@Mike: Zumindest beim Start stehst Du mir im Weg :wacko:

Sorry! Ich hatte schließlich ne geschätzte Minderleistung von 14-15 PS, selbst Bene und Menzo sind mir mit ihren ca. 16-17 PS trotz ähnlichem Kurvenspeed auf der Geraden immer weggezogen :thumbsup:

Aber ich hoffe ich krieg das bis zum RnR geregelt :-)

Sehr schönes Video!!! Gutes Ding! Du und Lucien hattet sicherlich mordsmäßigen Spaß :crybaby:

Sehr schön auch der Streichler von Alex und mir gleich in der ersten Kurve nachm Start ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • lass den 19/19 drin. Der passt da schon echt gut und besser als der 16/16 Das Geld für die Faco kannst Du Dir sparen. Faco kann außer laut, nichts! BGM Box wäre meine 1te Wahl. Alternativ wenn Du schweißen kannst... die ETS Banane! Die ist leise, bringt leistung und dank Piaggio Logo auch schick unafällig ABER die ist für Langhub d,h, kleiner schnitt in den Krümmer, etwas verdrehen und wieder verschweißen UND fix einen Halter basteln für die Schwinge. Ich bin ein Fan vom ETS Auspuff
    • Hi Markus,   danke für deine Rückmeldung    Genau das hatte ich auch. Der Pilz hat ins Leere gedrückt. Inkl. der gelagerten Druckplatte.    hmmm… was mache ich nun. Habe keine Lust nochmal zu bestellen und dann funktioniert das wieder nicht.  kulu-Korb ist der originale. Lediglich Stoffis Feder ist drin. also müsste das doch passen ohne etwas bearbeiten zu müssen oder?    hast Du ggf. mal die Links von dem Deckel und Andruckplatte, die Du bestellt hast.   Grüsse Marco
    • Polini Venturi Geraffel mit Luftfilter dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt   Ach ja- der Trichter hat eine Bohrung oberhalb der befestigungsschraube um einen kleinen Kabelbinder durchzuziehen- damit kann die Schraube nicht in den Motor fallen!  
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung