Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

So , mein Spezi der die Teile fürs pulvern vorbereitet hat den Gummi aus der Hülse recht einfach herausgebracht!

Foto krieg ich hoffentlich morgen & wird vermutlich erst später am Abend hier online sein.

Vielleicht kann mir dann auch anhand des Fotos wer sagen , ob der original da drin ist oder nicht.

Mbg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hä?

Ich denke, es geht um die Leisten aufn Kotflügel und den Seitenbacken, und die sind durchgeschraubt mit m3-Schrauben, welche einen flachen Kopf haben und an ein quadr. Plättchen gelötet sind!

Ich hab mir die Dinger aus Edelstahl selbst gefertigt, Plättchen lasern lassen, bei normalen Schrauben Kopf abgedreht und verschweisst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä?

Ich denke, es geht um die Leisten aufn Kotflügel und den Seitenbacken, und die sind durchgeschraubt mit m3-Schrauben, welche einen flachen Kopf haben und an ein quadr. Plättchen gelötet sind!

Ich hab mir die Dinger aus Edelstahl selbst gefertigt, Plättchen lasern lassen, bei normalen Schrauben Kopf abgedreht und verschweisst.

Genau um die gehts, hab schon was passendes gefunden.

D'Ehre

Bearbeitet von Devils wingman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi Leute!

Eventuell bekomme ich diese Woche die Teile vom pulvern zurück.

Dann gehts ans zusammenbauen .

Bräuchte immer noch die Info welches Öl & die korrekte Füllmenge für beide Stoßdämpfer.

Bitte - Danke !

Mbg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe vorne ca. 50-60ml 20er Gabelöl eingefüllt, hinten das gleiche Öl, Menge nach Gefühl! Ich bin allerdings noch nicht damit gefahren, aber im Trockentraining fühlt es sich ganz gut an!

 

Was anderes: kann mir wer von der Schraube beim Reserverad unten ein Foto und ein paar Maße (Länge, Durchmesser, was hat wichtig ist!) posten. Das Ding existiert nicht mehr bei mir und werde es mir selbst machen.

Bearbeitet von Lupo1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hallo

 

könnte mir jemand bitte eine explosionszeichnung schicken (link)

wie die tachowelle (unten) festgemacht wird?

 

habe die (nachbau) originale tachowelle und unten an der schwinge die messinghülse zum draufschrauben.

allerdings hält das nicht und die tachowelle rutscht immer raus. vermute, dass mir da irgendwas fehlt.

konnte bei sip nichts finden und auch in der explo.z. wird die tachowelle nicht angezeigt.

 

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie passt die Beschreibung nicht zur Zeichnung.

auf der Zeichnung geht's bis nr30 und bei der beschreibung

bis nr.40.

ist aber sowieso egal, interessant wäre zu wissen

wo ich die fehlenden teile bekommen könnte?

 

cheers

 

Nach dem hier noch nichts zu gesagt wurde, gehe ich da mal drauf ein.

 

Was Du brauchst ist ein Gummiring der da rein kommt. Diese wird beim anziehen der Schraube gepresst und dichtet und hält somit die Tachowelle in Position.

 

Wenn das nicht zu bekommen ist. kannst Du die Dichtung nehmen die bei dem PX Vergaser- Wanne am Überlauf genommen wird. Diese passt Prima in die Schraube rein und macht das was es soll...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information