Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich such da auch nen Film:

Kommt schätzungsweise aus den BeNeLux und hat folgende Handlung.

Frau verschwindet spurlos, ich mein auf der Autobahnraststätte. Mann sucht danach und findet irgendwann jemanden, der ihn fragt "ob er auch das erleben wolle, was seine Frau erlebt hat."

Der Mann willigt ein und wacht in nem Sarg auf.

Geschrieben

da hätte ich auch ne frage.

nen roadmovie in dem nen kerl mit seinem wagen schnell durch mehrere us-staaten muss um bei der geburt seines kindes dabei zu sein.

polizeisperren,irgendwann unterstützung von nem radio-moderator.

zum schluss fährt er mit vollgas in eine strassensperre der polizei.

wer weiß es?

Geschrieben
da hätte ich auch ne frage. nen roadmovie in dem nen kerl mit seinem wagen schnell durch mehrere us-staaten muss um bei der geburt seines kindes dabei zu sein. polizeisperren,irgendwann unterstützung von nem radio-moderator. zum schluss fährt er mit vollgas in eine strassensperre der polizei. wer weiß es?

Abgesehen von der Sache mit dem Kind würde ich mal ganz stark auf Vanishing Point (Fluchtpunkt San Francisco) tippen!

Biste dir mit der Geburt da sicher?

Geschrieben (bearbeitet)

da hätte ich auch ne frage.

nen roadmovie in dem nen kerl mit seinem wagen schnell durch mehrere us-staaten muss um bei der geburt seines kindes dabei zu sein.

polizeisperren,irgendwann unterstützung von nem radio-moderator.

zum schluss fährt er mit vollgas in eine strassensperre der polizei.

wer weiß es?

Stichtag (2010) ? Bin mir nur bei den Polizeisperren nicht mehr so sicher :wacko:

Bearbeitet von timtailor75
Geschrieben

ein weiteres gesuch:

ein (youtube) film mit

einem italienischem opa,

der crazy acrobatik

auf ner passstrasse

auf ner silbernen oder blauen lammi vollführt.

thx!

Der Opa heißt Lucio Lisarelli, das gesuchte Video:

Funktioniert halt wegen GEMA nicht ohne weiteres in D. :wacko:

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

super topic!

hier gehts gleich weiter, und zwar knifflig:

hab nur eine szene im kopf,

ein helikopter-kameraflug über eine zerstörte steppenlandschaft mit zivilisationsresten,

und dazu kommt "dont fear the reaper". (glaub ich.) oder auch irgendein sixites-beatpop.

vom gefühl her kein vietnam film, das kann ich aber net beschwören.

kurz gesagt, ich weiss eigentlich gar nix :wacko:

heureka!

aber voll verdreht im kopf gehabt :wacko:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hab mich gerade an einen eher älteren Film erinnert der in naher Zukunft spielt und man nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann (oder so ähnlich). Könnte was deutsches sein (irgendwie Fernsehfilm mäßig).

Kann mich nur ganz dunkel erinnern aber der (vermutliche) Hauptdarsteller bekommt nicht mal mehr im Supermarkt Lebensmittel gekauft usw.

 

Jemand ne Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

geht es noch ein wenig vager? :-D

 

Zukunft ohne essen fällt mir als erstes Soylent Green ein....allerdings is das nix deutsches und Hauptdarsteller ist Charlton Heston

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Noch unsicherer hab ichs nicht hinbekommen :-D

 

Ich weiß auch nicht wie das alternative Bezahlsystem funktionierte. War wahrscheinlich so eine Kritik an der Vision vom Bargeldlosen Zahlungsverkehr aus den 70ern/80ern. Um es aber noch vager zu gestalten könnten es auch wieder die 90ger sein :-D

 

und in dem Supermarkt gibt es noch Lebensmittel - nur kann er sie nicht kaufen weil er nicht mehr up to date mit seinem Bargeld ist

 

Das Genre könnte man "Rentner-Horror" nennen...

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben (bearbeitet)

Kann schon sein.

Meine Mutter meint, dass dort Didi Hallervorden mitgespielt hat. Allerdings bin ich die Liste seiner Filme durchgegangen und da ist nichts passendes bei. Möglicherweise ein vergleichbarer Schauspieler. Der Film den ich meine ist ja auch keine "Quatsch-Komödie" aber hat wahrscheinlich auch einen gewissen Witz trotz ernstem Hintergrund. Mein Vater meint noch, dass nur noch mit Karte bezahlt werden kann und man auch nur mit so einer Karte überhaupt in den Supermarkt kommt. Eine Oma ohne solch eine Karte schmuggelt sich da irgendwie rein und kann dann an der Kasse nicht kaufen da sie halt keine Karte hat.

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben

Es passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich wollte kein Extra-Fred aufmachen:

 

Larry Brent - das Totenhaus der Lady Florence wurde 1974 von dem 14 jährigen Christoph Schlingensief verfilmt.

Den Anfang habe ich entdeckt, ( http://www.onlinefilm.org/-/film/50483 ) aber weiß wer wo man den ganzen Film herbekommt?

Ich will micht nicht extra wo anmelden um ne digitale Datei für Kohle zu bekommen (Ich will soetwas in Hardware haben).

Gibts den evtl. irgendwo auf DVD (sofern er überhaupt auf DVD released wurde) oder hat evtl jemand eine alte VHS mit einem Fernsehmitschnitt rumliegen? (Wenn er denn je im Fernsehen lief)

Es gibt ja manchmal so Schätze in alten Home-Videoteken.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich suche wieder mal einen Film:

Hollywood Film grob geschätzt aus den 90ern. Es ist quasi wie "Wildcats" nur mit Fußball anstatt American Football. 

Handlungsschnipsel: es gibt ein Fußballteam - eher schlecht, kriminelles Miles, keiner will sie aufbauen - irgendwie kommt eine Frau als Trainerin die erst abgelehnt wird und dann sich die Anerkennung erarbeitet - es gibt Erfolge und Anfeindungen bla bla - grob wie fast alle Filme aus der Zeit. Ist auch ein echt mittelmäßiger Film aber ich versuche seit Jahren heraus zu finden wie der heißt.

Jemand Ideen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.1.2014 um 20:52 schrieb Ruhter Skuhkie:

Kann schon sein.

Meine Mutter meint, dass dort Didi Hallervorden mitgespielt hat. Allerdings bin ich die Liste seiner Filme durchgegangen und da ist nichts passendes bei. Möglicherweise ein vergleichbarer Schauspieler. Der Film den ich meine ist ja auch keine "Quatsch-Komödie" aber hat wahrscheinlich auch einen gewissen Witz trotz ernstem Hintergrund. Mein Vater meint noch, dass nur noch mit Karte bezahlt werden kann und man auch nur mit so einer Karte überhaupt in den Supermarkt kommt. Eine Oma ohne solch eine Karte schmuggelt sich da irgendwie rein und kann dann an der Kasse nicht kaufen da sie halt keine Karte hat.

Und, wurde das noch aufgelöst?

Geschrieben
Am 23.6.2019 um 21:20 schrieb Ruhter Skuhkie:

Ich suche wieder mal einen Film:

Hollywood Film grob geschätzt aus den 90ern. Es ist quasi wie "Wildcats" nur mit Fußball anstatt American Football. 

Handlungsschnipsel: es gibt ein Fußballteam - eher schlecht, kriminelles Miles, keiner will sie aufbauen - irgendwie kommt eine Frau als Trainerin die erst abgelehnt wird und dann sich die Anerkennung erarbeitet - es gibt Erfolge und Anfeindungen bla bla - grob wie fast alle Filme aus der Zeit. Ist auch ein echt mittelmäßiger Film aber ich versuche seit Jahren heraus zu finden wie der heißt.

Jemand Ideen?

Der hier?

https://www.imdb.com/title/tt0112499/?ref_=ttls_li_tt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber meine Frage bleibt unbeantwortet. Was Du beschreibst, ist das, was ich beschreibe.
    • Mich kotzen Wegelagerer überland oder auf der Autobahn an, die an 100% safen Stellen ihre Blitzautomaten aufstellen, weil die Lage dann da gerade besonders (verwirrend) und gleichzeitig 100% NICHT unfallträchtig ist.   Bsp. #1 Autobahn von Köln kommend Richtung Hockenheim. Ein andauernder Wechsel der vmax zwischen 100 und 130. Sinnbefreit, willkürlich und daher einträglich. Das ganze Spiel 15 oder 20 mal mitgemacht via Tempomat. Dann ein Anruf, Ablenkung und ein weiteres 100er Schild nicht wahrgenommen bei freier Bahn, aus der 130er Zone kommend. 128 Euro und ein Punkt.   Bsp #2 heute überland zwischen Feldern, Wiesen und Baumpassagen. Baustelle ist eingerichtet, aber es ist spät am Nachmittag, kein Schwanz weit und breit - bis auf die Penner mit ihrem Blitzekasten im Gebüsch. Min 72 bei erlaubten 60.    Ja, die Kommunen brauchen Geld, rechnen fix mit den Einnahmen aus den Kontrollen. Aber zum Teufel! Warum so und nicht in 30er Zonen in Wohngebieten, in denen wahrlich geheizt wird?   Ich kotze. Nicht über meine Fehler, sondern die faule Art der Geldbeschaffung, anstelle an unfallträchigen Sträßlein den Rasern umd Gefährdern auf die Nüsse zu gehen. 
    • Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei diesen komischen "Dior"-Vespas... da kommen von dem namensgebenden Label ein, zwei Details und schon ist es ein "begehrtes" Stück. Zumindest für Leute, die solche Statussymbole nötig haben. 
    • Wertvolle Armbanduhren ohne Wert   Ich mag ja Armbanduhren und pflege auch meine kleine Sammlung. Um den Begriff "Wert" ggn "Kaufpreis" zu ersetzen, kaufe ich mir jede Uhr ganz bewusst. Schön war die persönliche Bestellaufgabe und Abholung einer Uhr letztes Jahr bei der Manufaktur. Den Wert der Uhren vermag ich nicht zu bestimmen, daher kenne ich wie gesagt nur deren Kaufpreis.   Wie nun kommt es zu Uhren, die als reiner Schmuck vertrieben werden? Also relativ sicher an eine Klientel, für die die Komplikation was schlechtes und das Aufziehen lästig ist? Unten angehängt zur Erklärung ein Schnappschuss aus den Kleinanzeigen von heute.  Meines Erachtens baut besagte Firma schlichtweg keine Uhren. So wenig wie die Firma Boss, Diesel, BMW und andere. Woher also stammen diese Stücke und wie wird denn dann wohl in Fashionkreisen so ein Ding WERTgeschätzt?          
    • was ist die WAPG? Waldemar Alfons Porno Gaststätte? Mit IT kann ich nich um, lass das mal die Jungen machen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung