Zum Inhalt springen

CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...


Empfohlene Beiträge

Jupp - das fiel mir auch gerade ein....beschäftige mich gerade in der Firma mit dem Alukrempel bei nem Einsatzbereich um 100°C. Da ist bei einigen hochfesten Legierungen die Festigkeit schnell dahin.... :thumbsdown:

werd das prüfen, viell. gehen wir sogar auf 7022er Alu...

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@v31 .. einfach nur genial endlich mal ein cnc Gehoise für die schmalrahmen :crybaby:

so macht das Edeltuning dann Spaß...weiter so :crybaby:

bin gespannt wann sowas bei Largeframes in Kleinserie kommt

Freaks genug hat das Gsf ja :thumbsdown:

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werd das prüfen, viell. gehen wir sogar auf 7022er Alu...

Danke!

Gerne! Ansonsten: TOP ARBEIT!

Ich hab da bisher auch noch kein Patentrezept gefunden, kratze aber gerade erst am Eisberg! Sofern mir was sinnvolles unterkommt, gebe ich dir gern bescheid!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich mal interessieren würde wie lange braucht denn die Fräse für so einen Motorblock?

Aber echt geile Sache!

Hallo, nicht böse sein - über Entwicklungskosten, Laufzeit usw... geb ich vorerst keine Auskünfte!

lg,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn man die großen flächen mit zb. nem hertel anstatt nem schaftfräser überfräsen würde gings zumindest mal schneller :thumbsdown: aber ich denke du machst das aus optischen gründen oder?!

nicht dass ich hier klugscheissern will!!! top arbeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn man die großen flächen mit zb. nem hertel anstatt nem schaftfräser überfräsen würde gings zumindest mal schneller :crybaby: aber ich denke du machst das aus optischen gründen oder?!

nicht dass ich hier klugscheissern will!!! top arbeit!

schaut nur beim Prototyp so aus... :thumbsdown: sind am Optimieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie geht mir die Version mit einem fix mit ins Gehäuse aufgenommenen Membrangehäuse für ne 3er V-Force oder Rd nicht mehr aus dem Kopf. Über beide Hälften.

Aller Automatik Roller....

Sowas wäre doch wirklich ne nette Sache als Auswahlmöglichkeit für alle die lieber über´s Gehäuse fahren wollen weil Beispielsweise schon ein Leistungsstarker Gehäuse Zylinder vorhanden ist !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie geht mir die Version mit einem fix mit ins Gehäuse aufgenommenen Membrangehäuse für ne 3er V-Force oder Rd nicht mehr aus dem Kopf. Über beide Hälften.

Aller Automatik Roller....

Sowas wäre doch wirklich ne nette Sache als Auswahlmöglichkeit für alle die lieber über´s Gehäuse fahren wollen weil Beispielsweise schon ein Leistungsstarker Gehäuse Zylinder vorhanden ist !

Stimmt hat er recht, obwohl des was du da machst eh schon kranker wahnsinn ist!!! Im positivem sinne :):) was kostet des ding dann ca 2000€?

mfg mikii

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dann bitte oberhalb der Kurbelwelle, so wie bei dem von mir verlinkten Motor (wie zb auch bei bodybuildinggyms HondaRS/Polini Motor). Dann direkt auch mit ner NSR/CR Membran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie geht mir die Version mit einem fix mit ins Gehäuse aufgenommenen Membrangehäuse für ne 3er V-Force oder Rd nicht mehr aus dem Kopf. Über beide Hälften.

Aller Automatik Roller....

Sowas wäre doch wirklich ne nette Sache als Auswahlmöglichkeit für alle die lieber über´s Gehäuse fahren wollen weil Beispielsweise schon ein Leistungsstarker Gehäuse Zylinder vorhanden ist !

du meinst in etwa so?

(Cagiva Mito Membrane)

post-23242-089339000 1300084753_thumb.jp

post-23242-057788300 1300084763_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gernot

geht schon, hose runter wie lange dauert es, was kostet das material und die arbeitszeit netto? dann haust noch nen 5er für dich rauf und gut ist es! :thumbsdown:

ich denke die drei killo sind vernachlässigbar weil man ja keinen ersatzmotor im rucksack mehr mitschleppen muss! :crybaby:

3kg mehr schreckt mich echt nicht, ich hätte gedacht es wird schwerer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information