Zum Inhalt springen

Neue Langhub von Pinasco bei PIS....?


Olli de Bolli

Empfohlene Beiträge

Die sehen sehr fein aus !

Das gerade von Pinasco Wellen kommen die ab Werk so eine schönen Lippung auf Einlass haben hätte ich mir nie gedacht. Klar kann das jeder selber machen,aber aus der Schachtel perfekt verarbeitet ohne das die Welle ne Flex,Pferd oder Dremmel Fräser gesehe hat find ich doch schon wesentlich ansprechender.

Jetzt währe noch der Stahl und das Pressmaß interessant !

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weissss.. ist Kurbelwellen Topic aber gerade Pinasco im Gespräch..

ist das der gleiche Boostport am Kolben oder haben die jetzt unterschiedliche Zylinder/Kolben?

zumindest führen die das ding unter 2 verschiedenen Namen und Artikelnummern..

Pinasco 215

Pinasco 225

Hat jemand erfahrung mit dem neuem Gaser?

post-15014-061369700 1292071258_thumb.jp

post-15014-071573600 1292071284_thumb.jp

post-15014-075611000 1292071295_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hat mit der jetzt schon irgendjemand erfahrungen gesammelt?

taugt das ding was?

oder doch lieber ne mec eur welle und bearbeiten lassen?

ich hab die genommen die die mehrheit nimmt :thumbsdown: und mich überzeugen lassen davon.

mec bearbeiten lassen, bzw. wird die grad bearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 10 Monate später...

Hallo,

ich hab die Pinasco LHW in meinen neu aufgebauten Malle Motor verbaut.

Rein optisch sieht die Welle echt gut verarbeitet aus. Mir war Wichtig das ich an der

Welle nicht viel bzw. gar nichts verändern muss.

Da ich ich den Zylinder noch einfahre, kann ich noch nichts über dem verhalten im Vollgas

bereich sagen, aber das was sie bis jetzt offenbart ist auf jeden fall sehr positiv!!

Bin absolut mit dem Produkt zufrieden.

Die Steuerzeiten hab ich leider vergessen auszumessen.

Setup: 210 Malle,1,5er Kodi, Pinasco LHW, Sip Road, 24er SI, 23 CNC Kupplung, Gehäuse angepasst.

MfG Steffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf pinasco.com ist der Apparat jetzt sogar schon mit 62mm Hub drinnen:

http://www.pinasco.com/images/stories/cataloghi/vespa.pdf

Ist bei den üblichen verdächtigen Versandhäusern aber noch nirgends zu sehen (glaub ich), auch im Pinascokatalog keine Infos ob Excenterzapfen oder nicht, Pleuellagerdurchmesser unten, Gehäusebearbeitung erforderlich oder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Zu der Welle nix Neues? Nicht mal lecker Fotos? :wacko:

Der VRX scheint ein überteuerter Luxusklump zu sein. Das einzige was da toll ist, ist der Trichter. Den Rest, bis auf Cosaschwimmer, hat man in 5 Minuten selbst gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
    • Meinst du sowas?   Aus dem Dellorto Handbuch:
    • Krass! Richtig gut reagiert @Steuermann. Ich hatte mal im Flughafen Kopenhagen eine Situation in der Café -Lounge beobachtet. Eine Großmutter sollte offenbar auf einen ganzen Haufen quirliger kleiner Flitzer aufpassen und hat in aller Öffentlichkeit die Nerven verloren, rum geschrien und die Kids ruppig an den Klamotten gezerrt. Das hat nur Sekunden gedauert, da wimmelte es von Securitypersonal. In Dänemark hat Kinder-Schutz einen sehr hohen Stellenwert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information