Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Ah es geht voran :thumbsdown:

Passen andere Zylinder Plug&Play?

Oder hat sich damit noch keiner Beschäftigt?

So ein reiner Zylinder wechsel ist beim 4T nicht so der Bringer. Eine andere Nockenwelle mit langen Steuerzeiten und mehr Ventilhub, große Ventile und gute Kanalbearbeitung + ein großer Vergaser machen da mehr Sinn.

Ich würde mit der Kanalbearbeitung und Vergaser anfangen. Das ist noch schön billig. Vielleicht noch den Kolben erleichtern.

Posted

Kompressor? :thumbsdown:

Ist nicht als Einstieg gedacht, O.K., eher noch für "oben drauf", aber hatte da nicht Peugeot da mal was bei den Plastik-Gerätschaften veranstaltet?

Ist zwar etwas komplizierter vom Aufbau, aber warum nicht? Bietet sich mMn eher an als ein Turbo.

Aufladung war bisher nie verkehrt wenn es um wirklich Leistung ging und Hubraum nicht beliebig gesteigert werden kann.

So ein "Bausatz" zum am Wochenende dranschrauben wäre doch was feines (und vermutlich auch kostspieliges). :crybaby:

Grüsse

Michael

Posted

Hi Leute,

ich hatte übrigens kürzlich bei Kreidler wegen 200er LML angefragt und eine freundliche antwort-Mail erhalten. Allerdings haben die jetzt nur mal die 125er 4-Takt LML ins Programm genommen und bieten die 150er gar nicht an, weil sie erst mal den Erfolg der 125er abwarten wollen (die unterliegen wohl dem irrtum, daß sie die Käufer in den "ich darf mit PKW-Führerschein mopped fahren" Opas sehen. Dabei haben wir doch alle hier den richtigen Moppedschein....

Ich fürchte jetzt mal, daß Kreidler die 200er dann nicht allzubald nach iherem erscheinen ins Programm nimmt. es sei denn ihr bombardiert jetzt alle Kreidler mit Anfragen....

Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn die 200er schneller beim Franzosen oder Italiener zu haben wäre: Kann man einfach ein mopped im EU-Ausland kaufen und mit den Papieren zur Zulassungsstelle latschen und die lassen einem den Kübel zu? oder ist das nicht so einfach?

grüße

Uli

Posted

Ja,

kannst Du "bedenkenlos" kaufen, da die neuen Fahrzeuge eine sog. EU-Zulassung aufweisen, somit eine Zulassung im gesamten EU-Raum problemlos möglich ist.

Nein, wenn Du problemlose Garanieabwicklung, Gewährleistungansprüche und Ersatzteilversorgung anstrebst.

Gruss

Michael

  • 1 month later...
Posted

Hallö Herr Kreidler - Weihnachten ist vorbei - wir wollen Geschenke !

Wo bleibt die 200er ???????????????

Posted

Hallo miteinander,

auch wenn es eine 200er PX in Form einer LML gibt, so kann man nicht sicher sein, ob dies ein Produkt wird, was in solchen Massen verkauft wird, daß sich eine laufende Produktuion dauerhaft lohnt und rechnet. Ich selbst gerate bei Oldis/Klaasikern leicht ins Schwärmen, denke aber, daß man sich den Neuerungen im Hinblick auf Sicherheit und Umwelt nicht entziehen kann.

Auch wenn es gelingt, einen Oldie, wie die PX zweifellos einer ist, mit entsprechender Modernität auferstehen zu lassen, so heißt das längst nicht, daß er Bestand hat und sich durch die entsprechende Masse an Verkäufen am Leben erhält.

(Mir drängt sich oft der Vergleich mit dem VW Käfer und dem New Beatle auf.)

Ich glaube, daß die PX im Moment mehr durch den Glanz vergangener Zeiten und guter Erinnerungen daran lebt, als durch die Tatsache, daß sie vielleicht wieder ein klassischer Bestseller werden könnte. Für ihre Zeit war sie zweifellos ein/das Topmodell.

Ich zum Beispiel bin von 1983 bis 1985 eine PX 200 E gefahren. Letztes Jahr habe ich mir wieder eine gekauft und sie sieht in den nächsten beiden Monaten ihrer Vollendung entgegen.

Ich hätte mir vermutlich nie keine LML gekauft, weil sie für mich eben keine Vespa ist. Original ist eben nur das Original, alles andere steht sehr schnell im Verdacht, eine Kopie oder ein Nachbau zu sein, und wer will den schon?

Gruß Markus

Posted

blablabla....

Ich hätte mir vermutlich nie keine LML gekauft, weil sie für mich eben keine Vespa ist. Original ist eben nur das Original, alles andere steht sehr schnell im Verdacht, eine Kopie oder ein Nachbau zu sein, und wer will den schon?

Gruß Markus

Bedeutet die doppelte Verneinung, das du dir eine gekauft hast ?

Ansonsten sind deine Vergleiche relativ unpassend. Benutz mal die Suche, da wurde so ziemlich alles schon durchgekaut. Original, Plagiat, Blablabla....

Die Verkäufe der LML in Italien sind so gut, das Piaggio die PX auch wieder im Programm hat ! Ich würde die Viertakt-LML auch nicht als Plagiat sehen, sondern als logische Weiterentwicklung, für die die Italiener anscheinendn zu duselig waren, bezeichnen.

Was aus dieser genialen Weiterentwicklung zur Cosa wurde, wissen wir ja.

Gibt es eigentlich , was peinlicheres für einen Fahrzeughersteller , als das das neue Produkt vom Vorgänger überholt wird ( Im Mehrfach-übertragenen Sinne ).

Ich denke das die 200er LML nicht nur für uns Retro-Dödel interessant ist, sondern mit niedrigem Verbrauch und günstiger Wartung ein Klasse-Pendler-Fahrzeug ist.

Allerdings ist für mich nur die 200er spannend, da der Tacho auch mal in den dreistelligen Bereich muss !

Im Süden sieht man etliche PXen im Alltagseinsatz, da die halt besser taugen, im rauhen Großstadteinsatz.

ich hoffe die bei Kreidler erkennen das Potential, und verwursten die Kiste nicht.

Posted

bei "nie keine" handelt es sich um einen Tippfehler: "Nie eine" soll es heißen.

Meine Vergleiche sind meine Meinung und es liegt nicht an Dir, diese als relativ unpassend zu bewerten!

Gruß Markus

Posted (edited)

bei "nie keine" handelt es sich um einen Tippfehler: "Nie eine" soll es heißen.

Meine Vergleiche sind meine Meinung und es liegt nicht an Dir, diese als relativ unpassend zu bewerten!

Gruß Markus

Du hast das Recht auf deine Meinung, aber er nicht auf seine Meinung zu deiner Meinung?

Irgendwie nicht ganz fair oder?

Edited by Brosi
Posted

Meine Vergleiche sind meine Meinung und es liegt nicht an Dir, diese als relativ unpassend zu bewerten!

An wem denn dann? Wenn du dich in einem öffentlichen Forum mit einem Beitrag zu einem Thema äußerst musst du damit rechnen, dass darauf in irgendeiner Art reagiert wird. Ich halte den daraus entstehenden Austausch sogar für unabdingbar für die Funktion eines Forums.

  • 2 weeks later...
Posted

hallo liebe rollerfreunde!

dies ist mein 1. beitag hier im forum

ich habe mich angemeldet da ich hier über die lml 4t mit 200ccm gestolpert bin...

von 1995-2003 bin ich eine px über 56000 km gefahren. dann einige motorräder (ducati :crybaby:).

duc. fahre ich heute auch noch aber für zur arbeit und in der stadt sind die zu teuer...und zuschade

mein entschluss stand fest: ich wollte wieder eine px haben

im august 2010 habe ich bei mobile eine px gesucht und da bin ich über die 4t gestolpert. ich finde es eine prima idee den 4t- motor in eine px optik zu stecken! 7 tage später hatte ich eine niegelnagelneue lml 150 4t in meiner garage stehen :thumbsdown:. sieht aus wie ne px, schaltet wie ne px, fährt wie ne px :crybaby: bin bis jetzt 1000 km damit gefahren.

ich bin von dem ding begeistert. gestern habe ich hier gesehen das es bald eine 200 4t geben soll. wenn die kommt werde ich mir die auch noch zulegen (ggf die 150er verkaufen). habe gestern mit meinem händler telefoniert. er hat auch keine infos zur 200er. abwarten!

p.s. wenn jemand lust hat die 150 4t anzuschauen und ggf zu fahren der kann sich ja mal melden (wohne in trier).

lg andi

Posted

<<<<<<<<<<<<<<< Sehr geehrter Herr PK-Oppa

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Der 200ccm Motor befindet sich Zur Zeit noch in der entwicklungs- bzw. Erprobungsphase. Da auch noch keine Homologation für Europa vorliegt ist vermutlich in diesem Jahr nicht mehr mit einem Verkauf zu rechnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Guido Unterhalt

- Gewährleistung/Technik - >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Fixe Antwort von Kreidler.........

Posted

Hallo zusammen,

exakt die gleiche Antwort hatte ich gestern von selben Herrn bekommen auf die Frage nach der 200´er. Schade, hatte mich schon gefreut, scheint aber wirklich eine automatische Antwort zu sein.

Aber vielleicht merken sie ja, das mehrere Leute drauf warten, wenn die gleiche Frage so oft gestellt wird :thumbsdown:

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo

Habe endlich positive Nachricht von Kreidler bekommen die LML 200i Star wird es im August bei uns geben.

Lg Gianni :thumbsdown:

P.S Nachzulesen auf der fecebook Seite von Kreidler

Posted

ich hoffe so ein bisschen darauf das durch den LML start in deutschland die richtigen Vespa preise fallen werden weil so 0815 käufer nicht mehr auf alte vespas schielen müssen sondern sich lieber gleich was neues mit tollem lack kaufen wollen

Super Idee, dann bleibt für uns mehr übrig :thumbsdown:

  • 3 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Kann doch nix skilaufen gibt doch ein Siegel "Alle Fahrzeuge bekommen vor Auslieferung eine Ausgangsinspektion mit Übergabeprotokoll (wie Dekrasiegel)."
    • Mir ist leider was dazwischen gekommen, so dass ich den Fernseher nach ein paar Minuten ausmachen musste. Aber der Lappen mit dem Schnurrbart, der ganz am Anfang seine Mutter erwürgt hat, war August Diehl? Alter! Da wäre ich ja nie drauf gekommen...
    • Ja genau. Also in der Breite habe ich diese angepasst. Beim zweiten Bild habe ich die Dichtung draufgemacht zum vergleichen. Oder meinst du diese noch mehr in die Tiefe ziehen?
    • Danke!   Kurze Zwischenbilanz nach 6 Monaten und 9.000 km:   Panne wegen durchgerostetem Froststopfen. Hatte der Vorbesitzer mit 2k Kleber repariert...... naja. Leider muß der Motor raus um einen neuen Stopfen zu setzen. Weil das aber zu viel arbeit ist, wurde der kaputte Stopfen nur gezogen und mittels "Spezialteil" das entstandene Loch verschlossen.     Panne wegen gerissenem Kupplungsseil.   Sonst funktioniert alles (ist ja auch nicht viel dran).  
    • …wäscht sich unter der goldenen dusche
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy