Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey hab hier ne mutter von innenrotor, aber weiß nicht ob ich draufschweisen soll oder irgendwas anderes machen sollte??!?!?!?!?!

Also wenn du mit dem Schweißzeug an die Kurbelwelle gehst, tust du die anlassen- das heisst der Kurbelwellenstumpf

wird weich und hat nicht mehr die gleiche Zugfestigkeit wie vor der Wärmebehandlung!

Geschrieben

Kann man auf dem Photo schlecht erkennen, aber steht die Mutter ein bischen nach oben raus, so daß Du evtl. mit einer Wasserpumpenzange oder sogar Rohrzage drankommst?

Ist zwar brachial aber vielleicht einen Versuch wert.

Geschrieben

hmmm glaub nicht das, das funtzt aber die mutter is total rund evtl fräß ich auch ein 6 kant rein, hoffe bekomme sie morgen runter oder am wochende weiss nicht wann ich dazu komme

mfg mike

Geschrieben

http://www.mercateo.com/kw/mutternsprenger/mutternsprenger.html

vielleicht hilft sowas? bin mal zufällig drauf gestoßen habs aber noch nicht selbst ausprobiert.

Mutternsprenger ist im Prinzip gut, aber man muss vernünftig an die Mutter drankommen, d.h. die Mutter auf ihrer ganzen Breite sprengen können.

Sieht auf dem Foto nicht so aus, als wenn's gehen würde.

Kannste nicht mit'm Dremel die Mutter an einer Stelle durchschleifen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hast Du zugriff auf eine Drehbank? Dann dreh ne große Scheibe mit einem Kragen, damit an das Polrad nix kommt und verschweiss das punktweise mit der Mutter. Da haste dann eigentlich genug Fleisch um anzupacken.

Geschrieben

Aufmeiseln.

Mit einem schmalen Meisel in Öffnungsrichtung an der Mutter außen ansetzen und draufhauen

genau! alte schule......

so wurde das damals gemacht und so klappt das heute auch noch!

wo kommste her? für nen sixpack mach ich dir die mutter ab :thumbsdown:

Geschrieben

Das waren knapp 1000 Optionen. Ich nenne die 1001 Option, die ich allen anderen Wegen vorziehen würde:

Trennscheibe auf Dremel und an einer Seite einfach durchtrennen. Letzten mm mit Meißel sprengen. Fertig.

Gleich mit Meißel wäre mir Bürohengst einfach zu brachial :thumbsdown:

Geschrieben

Eine oder auch zwei ca. 2 mm "Entspannungsbohrungen" (exzentrisch, achsial, eben außerhalb vom Kurbelwellengewinde in die Mutti) könnten das "mit dem Meißel runter Treiben" erheblich erleichtern. :thumbsdown:

Geschrieben

schau mal bei einer gut sortierten werkstatt bei dir in der nähe vielleicht haben die spezielle steckschlüssel zum lösen von abgenutzten muttern. die sehen so aus

post-871-037041500 1284579568_thumb.jpg

Hast du diese nun ausprobiert? Sind echt geil die Teiler, war auch überrascht was die können

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung