Zum Inhalt springen

Schnäppchen die man selbst nicht kauft


Bergfick

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

:wacko: für Sammler 1954 LU... alles oritschinale spare Parts :wacko:

http://www.kalaydo.d...aydonr=23996740

oder kommt sowas bei übel zugerichtete Teile rein....

oder in das Asia Vietnam Topic

oder in das Bla bla Topic :wacko:

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein Fake sein (steht plötzlich in GB, Griechenland oder Spanien mit allen deutschen Papieren zum Versand bereit und Verkäufer kann kein Deutsch, nimmt aber gerne deine überweisung auf ein Fake-Treuhandkonto entgegen - das übliche halt), weil exakt dieses Moped letztes Jahr für ca. das doppelte Geld bei ebay wegging.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das ist nicht untypisch. Bei ebay Kleinanzeigen sind in den Fake-Inseraten immer irgendwelche deutschen Fantasieanschriften angegeben, häufig auch Telefonnummern. Die Nummern sind dann aber entweder nicht vergeben oder es melden sich von dauernden Anrufen völlig entnervte Teilnehmer, die nie einen Roller besessen haben und auch keinen zu verkaufen haben.

Der Angebotstext ist bei dieser Masche genauso geklaut wie die Fotos. Wegen der blumigen Beschreibung ("Sommertraum" blabla) erinnere ich mich noch ziemlich genau an die Auktion, auch weil der Anbieter mit dieser Masche anscheinend den Nerv der zahlungswilligen Kundschaft getroffen hatte, wie sich in dem für eine derartige Kiste exorbitant hohen Verkaufspreis zeigte.

Aber mach dir doch einen Spaß daraus und schreib den Anbieter an - ich wette, die Antwort kommt in gebrochenem Babelfish-Deutsch mit der Bitte, zukünftig doch in Englisch zu kommunizieren. Du könntest dann gleich mal fragen, ob der Roller denn die grüne Feinstaubplakette und aktuellen AU-Prüfbericht hat, auch bei so einer völlig unsinnigen Frage wird der "Verkäufer" dir bestätigen, dass alles vorhanden ist.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

:wacko: Garantiert original... die Lampe unten... und guter Preis noch dazu :wacko:

http://www.autoscout...id=cuscusmv1czg

Vielleicht hat sie ja wirklich ein kleiner Luigi, der immer eine Lampe Unten wollte, so hergerichtet.

Aber: Was will man für den Preis erwarten?

Für 2300.- einen Oldie mit Papieren (Gehe mal davon aus, das die welche hat), die optisch "gut" aussieht und läuft?

Ich finde das Angebot jetzt nicht überteuert oder schlimm... Sogar für einen Asienimport wäre sie noch günstig...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information