Zum Inhalt springen

Mein Vespa ET3 - Worb 5 - Projekt


vespa125et3

Empfohlene Beiträge

PM50 gibt's auch bei Adolf H. im Surfshop. Ich hör' da aber auch nur Gutes drüber Druck von Unten und oben geht's dann richtig vorran. Erst voll, dann alles quasi. Superteil. Und halt auch in Edelstahl, klar.

gibts schon bilder?

kurven?

passt der mit gepäckfach?

sammelbestellung?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht der PM50 mit gebäckfach? oder braucht man die die NSR-brotdose? die geht dann wieder

nicht mit hauptständer. und das ersatzrad, wenn man jetzt ne PK fährt? muss man dann wie

bei der SSbanane auch den ansaugbalg weglassen oder geht das, wenn ich vom kobold längere

stehbolzen kauf. und überhaupt, wenn die SSbanane jetzt von diesem Adolf H. exkusiv auf

den bermudas verkauft wird, kann der worb dann die kanäle und grachten anpassen, dass wir

ein foto von Gattis 500 hoden zu sehen bekommen? :thumbsdown:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, soll mit Gepackfach passen. Der Paul von PM hat da mit dem neuen "Over and Out"-Verlauf mal wieder 'nen echten Treffer gelandet. Echt schönes Ding.

lass mich raten:

top performance sowohl beim 133er DR bis auch beim 175er falc.

jedes mal jede menge druck von unten und dampf oben raus?

geiles teil

wäre mit 5 stück dabei bei einer sammelbestellung :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht der PM50 mit gebäckfach? oder braucht man die die NSR-brotdose? die geht dann wieder

nicht mit hauptständer. und das ersatzrad, wenn man jetzt ne PK fährt? muss man dann wie

bei der SSbanane auch den ansaugbalg weglassen oder geht das, wenn ich vom kobold längere

stehbolzen kauf. und überhaupt, wenn die SSbanane jetzt von diesem Adolf H. exkusiv auf

den bermudas verkauft wird, kann der worb dann die kanäle und grachten anpassen, dass wir

ein foto von Gattis 500 hoden zu sehen bekommen? :thumbsdown:

b

wieviele ? :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute am schrauben und wieder viel verpaßt!

ich wittere Betrug: PM40 vs VSP inox

MAN(n) erzählt:

Der PM40 lag bei der Geburtsstunde des VSP auspuffs nicht weit weg!

Jahre Später wurde auch der VSP in einer Fernöstlichen Firma in Niro NACHGEAHMT.

INOX ist super schön bei auspuffs,da es nicht rostet, hat aber die unart gerne mal rissig zu werden!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's den anstatt aus Edelstahl vielleicht auch als eine INOX-Variante?

Ich fass es einfach nicht, wie unfähig man sein kann, das Geschriebene zu erfassen.

Wurd hier eigentlich schon der Lappen unter der Kaskade erwähnt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MAN(n) erzählt:

Der PM40 lag bei der Geburtsstunde des VSP auspuffs nicht weit weg!

Ich mach' jetzt mal einen auf voll wichtig und so: Ich war da auch nicht so weit weg. Zumindest hab' ich damals einen zum Testen gegen einen PM40 geschickt gekriegt. Ich erzähle das selbe was MAN(n) erzählt.

Kollege von mir, der iss aus Köln. Der Auspuff hier iss ja jetzt aber aus INOX. Was ist denn da besser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich meine mich zu erinnern, dass vor 7-8 jahren mal ein artikel im PM über PM drin war, der ganz gut die unterschiede der anlagen erklärte, damals war der NIRO dem INOX klar überlegen. sieht mit heutigen messmethoden bestimmt ganz anders aus.

grüsse

P. Morris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?und alle von PM? Verflixt, jetzt weiß er immer noch nicht, welchen er hat :thumbsdown:

so ist es

--

aber wenn der gut ist und das band breiter werden lässt, waere es ja schon ein riesen erfolg fuer mich.

vielleicht hat der motor dann nicht mehr 16.2 sondern vielleicht nur mehr 12 oder 13ps, aber einen 4. gang und geht noch immer leiwand genug.

schau ma mal

muss mir noch vorher jemanden finden, der mir beim vorsichtigen rausnehmen des fachs behilflich ist, denn sonst weiss ich nie wie der puff rennt.

--

punkto nachbau aus asien, habe ich mir jedenfalls von einem grosshändler in italien sagen lassen, dass die ss90 bananen, aber auch et3 bananen, wurden ja schon vielfach als ziemlichen mist hier beschrieben, aus vietnam kommen sollen. die bauen dort mehr weniger alles nach was optisch so aussieht wie franz etc. aber die fertigsqualitaet ist halt eher maessig. da springt die aeussere beschichtung schon beim anschrauben ab. die banane die ich vor 3 tagen von den leuten aus bayern bekommen habe ist mit sicherheit aus der asiatischen ecke. da springt ueerall das chrom aussen ab obwohl ich noch gar nichts montiert habe. das rostet sicher bald.

--

der 30er kruemmer vom basti hier aus dem forum hingegen ist da schon was ganz anderes. wunderschön geschweisst, passt super und wirkt sehr stabil und sauber verarbeit. danke an basti an dieser stelle. leider konnte ich ihn vor meiner reise nicht mehr testen, als mir gestern die neuen falc kupplungsbelege trotz leider notwendiger anpassung an den sekundaerkorb (gingen nicht ohne abfeilen rein) wohl dennoch hängengeblieben sind. Die Kupplung trennt einfach nicht. auch ein wahnsinn, dass doch recht teure belege ohne modifikation nicht sofort aus der verpackung genommen, verbaubar sind. eine kat-kupplung komplett mit druckplatte kostet halb so viel wie die die falc belege inkl. zwischenscheiben.

wie lange müsste denn eigentlich eine falc kupplung im normalfall halten, also wenn keine 20ps + motoren verbaut sind?

R.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind denn "Falc-Belege"? Verbaut der total verrückte 44 Jährige mit seriösem Auftritt bei solvent-anspruchsvollen Kunden am Ende nicht die Teile sondern deren Rechnung?

sind jene belege die in der falc kupplung bei denen die sämtliche zwischenscheiben durchnummiert sind und die oberste scheibe (die "mitnehmer", hier fällt mir kein besserer ausdruck ein, nach unten gebogen sind damit sie nicht am deckel schleifen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falc beläge:

ein kollege fuhr 2000 km auf der strasse mit falc belägen und 57x54 direkt falc

welches Öl verwendet der herr aus wien in seinem Roller?

2 getriebeoelfuellungen bekam ich vom worb mit und er meinte ich soll nur dieses öl verwenden.

vielleicht war es keine gute idee das auch zu tun. war jedenfalls ein normales getriebeöl (nix synthetisch oder so). marke kannte ich nicht.

was nimmst Du denn so fuer solche belege?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitte solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den verwendeten DNS Server ändern z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt die Seite mit 3 Sekunden fertig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell fertig geladen. Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare können durchaus auch zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte.   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keiune Probleme gibt, wie oben geschrieben wäre es einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information