Zum Inhalt springen

Mein Vespa ET3 - Worb 5 - Projekt


vespa125et3

Empfohlene Beiträge

und du hörst genausogut wie du liest?

er sagte pm40. meinte aber vielleicht pm40Derivat und hat es nicht gesagt.

sind die pm40 ähnlichen anlagen nicht ohnehin alle ziemlich gleich?

wenn Du willst schicke ich Dir am Abend ein Foto und Du sagst mir was das ist, OK?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er sagte pm40. meinte aber vielleicht pm40Derivat und hat es nicht gesagt.

sind die pm40 ähnlichen anlagen nicht ohnehin alle ziemlich gleich?

wenn Du willst schicke ich Dir am Abend ein Foto und Du sagst mir was das ist, OK?

wenn er aus edelstahl ist ist es der VSP inox.

ja sind alle recht ähnlich zum PM40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnautze....hier is nix anderes...is sicherlich auch nich meine erste Wahl...

aber immer noch eher als das us jener Stadt, die in Deinem Profil steht :crybaby:

war aber klar das so ein Spruch kommen muß :crybaby::thumbsdown:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sitze zwar auffer arbeit, aber heute kam das an:

post-6589-057813700 1281112328_thumb.jpg

und liegt grad im kühlschrank für später ... also haltet bitte das

derzeitige niveau und ich schau mal ob der crémant einem dollen

otto meinerseits zuträglich ist :crybaby:

b

Feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig. Florale Noten und weiße Blüten. Frische und Finesse die die feine Perlage prägen. Angenehme Säure. Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung! Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs, vergleichbar mit einem Champagner.

passt ja zu der schaumschlägerei hier :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier geht´s um eine alte Tradition, die gepflegt werden will. Und von dieser speziellen verstehst du offensichtlich weniger, als von Beredsamkeit, mein lieber b.

:thumbsdown: (<---- endlich kann ich den smilie einsetzen ... hab ich glaub ich noch nie)

ontopic: pf. die alt-kölsch-witzetradition ist mir wohlbekannt, mein frOInd

lediglich wollte ich nicht unangefügt lassen, dass die tradition des witzes

an sich alt sei im sinne von nicht spritzig, wie z.B. kölsch, was beide

dennoch in den augen eines aufgewachsenen franken nicht unbedingt in den

status eines bierähnlichen getränkes erhebt ... sozusagen PM40 vs. derivat :crybaby:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnautze....hier is nix anderes...is sicherlich auch nich meine erste Wahl...

aber immer noch eher als das us jener Stadt, die in Deinem Profil steht :inlove:

war aber klar das so ein Spruch kommen muß :crybaby::thumbsdown:

Ich habe nie auch nur den Anspruch gehabt, originell zu sein ;-):crybaby: mit den Waffen Deiner Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puuh, ein gourmet :crybaby:

schiesst man sich damit nicht besser mittags beim brunch weg um das geseier besser zu ertragen???

war cremant nicht der vsp unter den schaumweinen

;-)

sitze zwar auffer arbeit, aber heute kam das an:

post-6589-057813700 1281112328_thumb.jpg

und liegt grad im kühlschrank für später ... also haltet bitte das

derzeitige niveau und ich schau mal ob der crémant einem dollen

otto meinerseits zuträglich ist :crybaby:

b

passt ja zu der schaumschlägerei hier :thumbsdown:

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puuh, ein gourmet :crybaby:

schiesst man sich damit nicht besser mittags beim brunch weg um das geseier besser zu ertragen???

ich komm erst um 17 uhr zur arbeit um das geschnatter

im großraumbüro zu umgehen ;-)

und, ja, genussmensch :thumbsdown:

brauch ich nur noch ne passende dame die ihren körper

als trinkgefäß zur verfügung stellt :crybaby:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War schon klar, dass ich auf dem Feld nicht gewinnen kann. Naja, vielleicht gilt ja wenigstens, viel Feind, viel Ehr!

Das hier ist übrigens aktuell mein Lieblingsbier:

http://www.belgianbeercans.be/htmlroot/Karlsquell.jpg

Bin auf dem Sektor aber eigentlich auch eher Gourmand denn Gourmet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hauptsache der B postet Bilder seines bauchnabligen Trinkgefässes :thumbsdown:

auffe arbeit wird das nix mehr ... die tanten hier sollte man auch mal

beim Worb einsteuern zum "machenlassen"

wenn's mich reisst, dann muss ich entweder schnell in der mittagspause

nen bestäubungsflug an den heimischen herd machen (da hat die LS auch

rüblikuchen gebacken) und dort anne tränke

oder ich muss noch auf die piste - wozu mir aber noch die accompagnance

fehlt denn zum aufreissen bin ich zu faul. ich quell das immer aus und

bleib beim bekanntem oder lass mich aufreissen - was dann immer in

homefucking oder betrinken endet ...

... letzters übrigens gerne mit

b

post-6589-059819500 1281114664_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fotos der pantolletten besitzerin?

auffe arbeit wird das nix mehr ... die tanten hier sollte man auch mal

beim Worb einsteuern zum "machenlassen"

wenn's mich reisst, dann muss ich entweder schnell in der mittagspause

nen bestäubungsflug an den heimischen herd machen (da hat die LS auch

rüblikuchen gebacken) und dort anne tränke

oder ich muss noch auf die piste - wozu mir aber noch die accompagnance

fehlt denn zum aufreissen bin ich zu faul. ich quell das immer aus und

bleib beim bekanntem oder lass mich aufreissen - was dann immer in

homefucking oder betrinken endet ...

... letzters übrigens gerne mit

post-6589-059819500 1281114664_thumb.jpg

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information