Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

München, habt ihr ja super abgeklärt mit morgen.. War nicht anders zu erwarten: Lehra hatte sich heute vom GSF befreit, Fahrschüla zeigt immer noch zero Beiträge, ich war im Architektur-Nirwana. Die restlichen Helden woll(t)en eh nicht joinen. Entscheidet morgen telefonisch und klingelt mich dann auf dem Laufenden. WW hab ich keinen Drive drauf, aber heckt aus was auch immer. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das soo kompliziert ist geh ich halt morgen in die Werkstatt, ist eh sinnvoller als Weißwürste zu essen. :-D

Was ich eigentlich sagen wollte: Marcello, alles Gute zum Geburtstag! Auf daß im 20. Jahr Deines Scooteristendaseins endlich die 20PS fallen. :-D:-D:shit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ois ois Guade, Marcello! :-D

Mein Bester, brauchst ab 15h den Kuchen gar nicht mehr in den Kühlschrank stellen - da muss Platz für unsere Pilsetten bleiben!

... Aber sicher kommen wir auf was Kühles bei dir vorbeigebollert - was glaubst du warum wir ne Ausfahrt machen wollen!

:-D

Bearbeitet von Kelle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Mädelz. Ich bin ja ganz berührt... äh gerührt. Horst Trunk rief auch gerade schon durch ... wie nett. :-D Mir fiel dabei sieden heiss ein, daß ich dringend nen Östherreicherisch Crash-Kursus machen muß, sonst gibt's dieses Jahr noch clubtechnisch ne Bauchlandung im Juni.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... will au'noch:

Marci, allet jute zom jebortstach, du pflaume!!

@ rosi

ich wüßte echt gerne wie das da mit den ivans ausgegangen is!

habe mich noch prächtig über den film amüsiert...

wie schön dem einen hampelmann auch die hose auf halb-acht entgleitet

wärend er zwischen den fäusten versucht zu amten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....und nun life aus Ulm auch noch schriftlich die allerliebsten Geburtstagsgrüße und nen dicken Zungenkuss dem Dieter nach

München :-D:-D:shit: , soll dir auch alles gute von meiner dicken Frau ausrichten, nen Zungenstepper verweigert sie aber :-D

hey ihr Münchner Saufvolk, hebt einen für mich mit! Und wehe jemand zeigt Lacknase Junior nicht das Pinguin Buch!

KC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist die Schattenseite der Demokratie, denn alle haben das Wahlrecht.
    • Vielleicht stehts hier auf den Ü300 Seiten irgendwo. Ich hab aber dazu nicht wirklich was gefunden:   Kann ich die Quattrini Welle ruhigen Gewissens unbearbeitet als Membran fahren oder ist der Leistungsverlust - falls es den merklich gibt - doch zu groß und es sollte doch ne Bearbeitung der Welle erfolgen? Ich würde die gerne verwenden da sie vorhanden ist.  Setup wäre 232er auf 60er Welle und 35er Membraneinlass auf OriGehäuse. Danke.
    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information