Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

der K&W sf-Zylinder-Erfinder hat Geburtstag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es ist schon traurig, das es überhaupt anreize gibt solche anspielungen machen zu wollen :wacko:

schade das hr bluenote wohl noch sein wochenendschläfchen hält.

wird zeit dass die geschichte jetzt hier verschwindet und einige beiträge gelöscht werden.

geht alles gar nicht mehr.

Geschrieben

Ich hab' jetzt mal angefangen den Giftmüll nach hier zu verschieben. Im Sinne eines Mindestmaßes an Etikette möchte ich bitten, sich in Hinkunft dort aus zu kotzen. Wer das fürderhin hier tuen möchte hat mit einer Sperre zu rechnen. Rest verschiebe ich im Laufe des Tages.

Geschrieben

Erich ist doof. Sind aber irdendwie alle doof gerade. Liegt zumindest heute vielleicht doch an mir.

Geschrieben

probefahren auf da autobahn

Kannst evtl. auf unserem Treffen eine Berg und Talfahrt hinlegen Autobahn gibts dort keine aber eine Bundesstraße!? :wacko:

Der Motor sollte auch mit deinem Gewicht noch gut laufen das ist wirklich dann

Test pur :laugh:

Geschrieben

Kannst evtl. auf unserem Treffen eine Berg und Talfahrt hinlegen Autobahn gibts dort keine aber eine Bundesstraße!? :wacko:

Der Motor sollte auch mit deinem Gewicht noch gut laufen das ist wirklich dann

Test pur :laugh:

seits net so lieb zueinander... :wacko:

Geschrieben

Jetzt mal – da ja ohnehin in Sinnfrei – die Frage die mir schon länger auf der Seele brennt: Es gab mal Zeiten, da gab es jeden Blödsinn zu kaufen, aber nur mit dem Zusatz "nur für Rennsport- oder Ausstellungszwecke". Was der eine oder andere damit angestellt und/oder wie und wo genutzt hat, war das persönliche Ding. Wieso, oder seit wann hat sich das geändert, dass eine "Garantie" vom Hersteller gefordert wird? Und wieso wird auch noch geglaubt, dass da aus irgendwelchen Gründen gehaftet wird? Es gibt sicherlich z.B. einige Polinis die ordentlich laufen und das auch über einige KM – es gibt aber auch garantiert genau so viele, die keine 50 km gepackt haben, weil der Schrauber zu blöd war.

Jeder, der sich einen K&W aufschraubt und Knallgas über die Bahn fliegt, isses sowieso selber Schuld. Wie mit jedem andere Zylinder auch.

Geschrieben

ich denke es geht eher darum, dass aufgrund der auslasssteuerung das lüfterrad nicht 100 % die Arbeit verrichtet, die es sollte. die auslasssteuerung macht sich genau dort breit, wo eigentlich gekühlt werden sollte. normalerweise sind diese dinger ja bei wasserkühlungen verbaut. es wird vll schon einen grund haben........ (ist aber reine vermutung :wacko: )

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt mal – da ja ohnehin in Sinnfrei – die Frage die mir schon länger auf der Seele brennt: Es gab mal Zeiten, da gab es jeden Blödsinn zu kaufen, aber nur mit dem Zusatz "nur für Rennsport- oder Ausstellungszwecke". Was der eine oder andere damit angestellt und/oder wie und wo genutzt hat, war das persönliche Ding. Wieso, oder seit wann hat sich das geändert, dass eine "Garantie" vom Hersteller gefordert wird? Und wieso wird auch noch geglaubt, dass da aus irgendwelchen Gründen gehaftet wird? Es gibt sicherlich z.B. einige Polinis die ordentlich laufen und das auch über einige KM – es gibt aber auch garantiert genau so viele, die keine 50 km gepackt haben, weil der Schrauber zu blöd war.

Jeder, der sich einen K&W aufschraubt und Knallgas über die Bahn fliegt, isses sowieso selber Schuld. Wie mit jedem andere Zylinder auch.

So Sinnfrei finde ich das ganze nicht, guter Einwand ! Und falls der Schieber der Auslasssteuerung doch blockierne sollte, zerlegt es ja nicht den Zylinder.

Also Erich: Beweise Bitte !

Edit: Was wurde da beim 60x54 Falc anfangs gesagt ? Nicht haltbar im Straßenbetrieb oder so.

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Das eine ist eher sowas wie Funktionsfähigkeit, dass andere halt sowas wie garantierte Langstreckentauglichkeit. Letzteres braucht ein funktionierendes System, hängt meiner Meinung dann aber noch ziemlich vom Schrauber und Fahrer ab.

Geschrieben

Edit: Was wurde da beim 60x54 Falc anfangs gesagt ? Nicht haltbar im Straßenbetrieb oder so.

Nicht falsch verstehen – ich tippe weder darauf, dass das Dingen hält, noch das es das nicht tut. Mir geht's nur generell um die geforderten Aussagen und selbst die, die nicht gefordert waren und vom Entwickler gebracht werden.

Geschrieben

Nee Funktionsgarantie will doch keiner.

Gibts bei Polini ja auch nicht.

Aber ne "Funktionswahrscheinlichkeit" unter Last auf dem Weg nach irgendwo wäre toll.

Aktuell sehen das nämlich einige als nicht gegeben und würden gerne überzeugt werden.

Für mich ist die Nummer hier nach der ersten 30PS Kurve auch schon durch (als potentieller Kunde).

Brosis/Gerhards SKR Gerät mit schön 20PS/20nm kommt dem eher entgegen, was ich mir damals hiervon versprochen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

ich denke es geht eher darum, dass aufgrund der auslasssteuerung das lüfterrad nicht 100 % die Arbeit verrichtet, die es sollte. die auslasssteuerung macht sich genau dort breit, wo eigentlich gekühlt werden sollte. normalerweise sind diese dinger ja bei wasserkühlungen verbaut. es wird vll schon einen grund haben........ (ist aber reine vermutung :wacko: )

Dann dürfte auch nicht das Lüfterrad bei den org. dingern nicht richtig arbeiten da der Auspuffkrümmer im weg ist, beim K&W sitzt die Auslasssteuerung darüber und da rundherrum wird ja eh die Luft verwirbelt.

PS.: zur Zeit ist ein org. Vespatronic Lüfterrad montiert und bis jetzt funkt. noch alles sehr gut ohne Lufthutze! Wenn die Lufthutze drauf ist und ein Alulüfterrad sollte es noch besser werden! Wir haben das Ding schon vorher auch mal auf der Bundes straße mit dem DSE-Auspuff probiert und es gab keine Probleme!

Vieleicht liegt es auch daran das wir denn Schieber geschmiert haben und es deswegen kein klemmen gibt!?

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Täusch Dich nicht. Zumindest haben sich einige dann grundlegend verkehrt ausgedrückt.

Schon klar, aber du kannst nicht jeden Spacken für voll nehmen.

Dann dürfte auch nicht das Lüfterrad bei den org. dingern nicht richtig arbeiten da der Auspuffkrümmer im weg ist, beim K&W sitzt die Auslasssteuerung darüber und da rundherrum wird ja eh die Luft verwirbelt.

PS.: zur Zeit ist ein org. Vespatronic Lüfterrad montiert und bis jetzt funkt. noch alles sehr gut ohne Lufthutze! Wenn die Lufthutze drauf ist und ein Alulüfterrad sollte es noch besser werden! Wir haben das Ding schon vorher auch mal auf der Bundes straße mit dem DSE-Auspuff probiert und es gab keine Probleme!

Vieleicht liegt es auch daran das wir denn Schieber geschmiert haben und es deswegen kein klemmen gibt!?

Wenns läuft ist doch geil.

Nur weiß dass noch außer euch(?) keiner.

Geschrieben

Es gab mal Zeiten, da gab es jeden Blödsinn zu kaufen,

Da wurde aber auch nicht mit "Tourentauglich" geworben, oder?

Geschrieben

Schon klar, aber du kannst nicht jeden Spacken für voll nehmen.

Wenns läuft ist doch geil.

Nur weiß dass noch außer euch(?) keiner.

Naja Pipe Desing usw.wissen das auch nach so vielen Tests am Prüftstand da sind auch schon ein paar 100km drauf!

Sind wir keiner??? ausserdem mit 1 Zylinder kann ich es nicht jedem vorführen!

Wie schon gesagt sobald der neue Auspuff verlegt ist gehts ab auf die Autobahn inkl Video!

Geschrieben (bearbeitet)

Watt is denn mit meinem Vorschlag das Dingen auf der QM in Regensburg Schau zu führen/fahren?

(muß ja nicht gegen PatrickS sein, der will ja eher nicht)

:wacko:

Hätte kein Problem mit dem Ding auf der Qm zu fahren würde auch selber fahren (hoffentlich kann ich es noch :laugh: ) aber ich glaube es geht sich nicht aus bis dahin da

der Marco noch ein paar wochen mit dem Auspuff braucht da er ja jetzt ein bischen stress hat nachdem er den K&W Zylinder getestet hat!

Bearbeitet von Primavera250

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für den Tipp. Hornbach sind 5 Minuten von mir und werde ich mal ausprobieren 👍👍
    • warum steht da "Hand Gel" drauf, wenn es doch Shampoo sein soll?
    • Freitag morgen, ich packe im Büro grad meinen Kram aus, lese ich im Sperrbildschirm des Handys "2. Geburtstag von [name]" und denk noch "kenne kein Kind mit [name] und 2 Jahre alt, vermutlich falsche Telefonnummer", da dämmert es mir... Studienfreund, 1 Jahr älter als ich, Hinterwandherzinfarkt, 2x weg gewesen und wiederbelebt. Und überlebt, zum Glück!!! Zweiter Geburtstag also. Der Schock für mich und der damit versaute Tag gehören hier rein, alles weitere dann in "Heute ist geil..."   werd' schnell wieder fit, lieber [name], wir haben noch eine spezielle Rollertour zu absolvieren, und viele weitere Dinge!
    • Washington DC war vor vielen Jahren, und ich vermute ist noch immer eine schöne Stadt. So richtige Insider-Tips habe ich leider keine. Aber bei schönem Wetter fand ich die Wanderung durch die zahlreichen Memorials damals großartig. Dazu Georgetown und die vielen Museen an der Mall waren eindrucksvoll. Wenn Du schon länger in DC bist, ist das vermutlich alles nicht neu. Zu meiden war damals definitiv Washington North-East. Wenn man vom Taxifahrer am Flughafen auf die Frage wo man hin möchte "North-East" die Antwort bekommt "Sir, you shouldn't go there!" weiß man, dass die verspätete Hotel-Auswahl möglicherweise keine Gute war. Auf der anderen Seite lernt man so das echte Leben in den US of A kennen. Immerhin weiß ich, dass die Jake-Brake eines durchschnittlichen Sattelzugs beim Einrollen nach DC erfolgreich den Wecker ersetzt. Ich fand es großartig. 
    • So.... Problem anscheinend gelöst..... Zylinder umgebaut, dabei auch gleich den anderen Kolben genommen. obwohl dabei nix gefräst wurde und dieser tip top war.. dabei ist aufgefallen, dass das Stoßspiel der Kolbenringe vieeeeeeeeeel zu groß war. 1,8mm!! war aufgrund Lärm am heutigen Sonntag nicht möglich den auf den Prüfstand zu stellen, aber Probefahrt top! Natürlich weniger Leistung, da dieser Zylinder nicht bearbeitet is.   Wir werden diese Woche nochmals schrittweise rückbauen und mit Prüfstand dokumentieren. Erst nur Kopf (Gewinde war auch nicht mehr top, schien aber auf Druck dicht zu sein) dann alten, bearbeiteten Zylinder mit neuen Kolbenringen   Theorie: Richtung UT, mit zunehmender Drehzahl zu wenig Druck im KW Gehäuse durch den Spalt in den Kolbenringendurch und Durchziehen vom Auslass,                Strömung reißt ab.   werd die Ergebnisse posten.   so long                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung