Zum Inhalt springen

Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.


der-ebbe

Empfohlene Beiträge

Hallo die Herren,

wie versprochen gibts jetz die Bilder vom Umbau:

Wie Ihr seht war es wirklich ein hässliches Entlein. Der vorbesitzer hatte alles dick mit blauem Melallic-Lack bestrichen:

bild17mvo0cde.jpg

Nach dem Zerlegen:

bild2vj0z4wtl.jpg

Zuerst habe ich die Anbauteile lackiert:

bild3p2uoqscj.jpg

Dann den Rahmen:

bild4cp36xsj9.jpg

bild5z8dvi246.jpg

Und wieder zusammengebaut:

bild62508tp7m.jpg

Jetzt sieht sie so aus:

bild79w1r5tgz.jpg

und so:

bild8y5pl9igv.jpg

Ich hoffe Euch gefällts...?

Folgende Sachen kommen noch:

-Riffelblech schwarzmatt oder ori. silber Ich glaube ein Kontrast tät Ihr ganz gut.. Was meint Ihr?

-schwarze MC-Griffe

-Seitenspiegel am Beinschild

Sonstige Vorschläge?

Gruß Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holla, und Danke..

Farbe ist RAL7021 , auch schwarzgrau oder Panzergrau matt

Alles mit der Dose grundiert und lackiert.

Gibts bei Ebay für 5.-? pro Dose

Habe insgesamt 6 Dosen benötigt und eine habe ich für Ausbesserungen übrig.

Hat auch ganz gut geklappt - gut ein paar Macken und Nasen sind drin aber fürs erste mal bin ich echt sehr zufrieden.

Beste Grüße

Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ja gar nicht erkennen, um welche Colore es sich handelt.

Hier sieht es aus, als ob es sich um eine Granitsteinimitation

handeln würde. Muhaha.

Ich persönlich finde Riffelblech gehört auf ein Karusell und nicht

an einen Roller. Aber das muss jeder selbst wissen.

Mach´ doch mal Bilder wenn die Sonne scheint.

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

also

@Basti: schwarze Blinker? gerne... Woher mit ABE? Welches Rücklicht schlägst Du vor?

@Halbertrabi: Griptape wie am Skateboard? Hatte ich auch schon überlegt. Problem->wenn des Dreckig ist, kriegst des nie mehr sauber....Rollerdiebstähle? Nicht bei uns. Mein Auto steht seit 3 Monaten offen und zur Haustüre kommt auch jeder rein.

@Disco: Bilder machen wenn die Sonne scheint? Hab die gelbe Drecksau seit Monaten nicht mehr gesehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwarze Blinker und anderes Rücklicht... Das geht mal garnicht :thumbsdown:

Die Blinker so wie bei deinem Avatar? :crybaby:

Ich find die gelben gar nicht so schlecht... vielleicht etwas tönen, aber nicht ganz schwarz

kleinere Bilder wären von Vorteil z.b. mit Tinypic ganz einfach und kostenlos.

(Wanderhackbauern-Internetverbindung) :crybaby:

Bearbeitet von UngerOfBerlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eckenflitzer,

jo hast recht, das kommt schon ganz gut.

Muss sie noch zurechtbiegen da sie noch nicht 100%ig passen. Bieg ich am besten mit der Hand oder?

Löcher nehme ich die von den Trittleisten

Habe M3x10 Senkkopfschrauben gekauft und wollte 3mm Spacer zwischen Trittbrett und Riffelblech legen und von unten mit Muttern festziehen.

THX

Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss die Tage mal neue Bilder von meiner Karre machen. Habe schwarze Blinkergläse dran und ich find die Optik einfach nur zu geil... :crybaby:

Rücklicht würde ich nen Antik dran machen, kommt auch ganz geil. Aber das ist schließlich alles Geschmackssache :thumbsdown:

Bearbeitet von BastiV
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, klar ist das kein Problem. Die Frage ist aber auch was das kostet.

Worb wirbt ja damit, das an sich alles eintragungsfähig ist. Die werden sich das aber auch entsprechend bezahlen lassen.

Ich könnt kotzen, der TÜV-Prüfer der immer in die Rollerwekstatt kommt, nimmt erst ende April die nächsten Roller ab.

Das halt ich net aus.

Bin am überlegen zum regulären TÜV zu gehen und die Sachen eintragen zu lassen. Hat jemand ne Hausnummer was dass bei dem Set-up in meiner Signatur kostet?

Ich Trottel hätte vor meinem Umbau nochmal schnell TÜVen sollen. Jetzt ist die Karre seit 10/09 ohne TÜV... :thumbsdown:

War aber beim letzten mal auch so...dann einfach im März des Folgejahres beim Tüv vorbeigefahren und die Plakette wurde rückdatiert aufgeklebt.

THX

Ebbe

Edith schreit grad noch: Im Gegensatz zu Bastis Setup ist mein Umbau ja echt harmlos.

Bearbeitet von der-ebbe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir die karre, geile farbwahl :thumbsdown:

und wenn du schon fragst nach änderungen, dann würd ich machen!

wie schon vorgänger erwähnt, nix riffelgeraffel egal was für farbe...mach griptape drauf, steht ihr sicher gut.

anderes rücklicht, dunkle blinker und irgendeine andere sitzbank und fertisch is die px :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir die karre, geile farbwahl :crybaby:

und wenn du schon fragst nach änderungen, dann würd ich machen!

wie schon vorgänger erwähnt, nix riffelgeraffel egal was für farbe...mach griptape drauf, steht ihr sicher gut.

anderes rücklicht, dunkle blinker und irgendeine andere sitzbank und fertisch is die px :crybaby:

dem ist nichts hinzu zu fügen.

Griptape fährt ein Bekannter auf seiner grauen PX. Sieht sehr sexuell aus.

Dazu hat er das RÜLI der Special montiert samt SIP-Höcker.

prima Kombi wie ich meine. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem ist nichts hinzu zu fügen.

Griptape fährt ein Bekannter auf seiner grauen PX. Sieht sehr sexuell aus.

Dazu hat er das RÜLI der Special montiert samt SIP-Höcker.

prima Kombi wie ich meine. :thumbsdown:

uuhh yeeaahh! :crybaby: das klingt nach ner geilen kombi.

rüli der special is meiner meinung nach eh des schönste rücklicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ralf,

ich hätte da noch 'nen Tip zu dem Problem mim' T5 Pott.

1.Der T5-Pott sitzt knalleeng. Musste mit dem Hammer nachhelfen, sonst wäre der nicht am Auslass hochgerutscht. Die Federn vom Hauptständer stören etwas und die Schraube greift nicht in die Mutter. Gibt es da schmalere Federn? Das gefällt mir noch nicht so 100%ig. Hat da wer Erfahrungen?

Es gibt tatsächlich dünnere Federn, b.B. beim SIP

Ich habe mit damals auch zwei solcher Federn geholt (könnten aber auch vom SCK gewesen sein). Damit war's dann nicht mehr so eng am Boden. Habe auch 'ne Lusso und die Federn waren stark genug, da habe ich dann sogar nur eine Feder gebraucht und habe sie in dem Langloch an dieser Traverse in Fahrtrichtung links eingehängt. Schleift dann zwar noch immer etwas am T5 Pott, aber er passt wesentlich besser.

Ich habe aber auch keine 5mm FuDi...musst evtl. noch immer die Halterung etwas aufbiegen. Ich habe übrigens auch die Lasche nach oben geöffnet, da ich kein' Bock mehr auf Hinterrad demontieren hatte :thumbsdown:

Bzgl. Griptape habe ich hier noch eine Schnittvorlage für das Griptape auf dem Mitteltunnel, einfach auf A4 ausdrucken und mal ausschneiden und auflegen. Kannst' vielleicht noch ein wenig breiter machen, hat bei mir nur ganz knapp die Schleifspuren des original Plastikteils abgedeckt aber Du hast ja eh neu gelackt.

Griptape Mitteltunnel Schnittvorlage.pdf

Edith meint noch, dass ich glaub' die 28cm Variante verwendet habe.

Bearbeitet von Teenager PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo die Herren,

danke für Eure Hilfe.

Griptape hört sich geil an, dann wird das Riffelblech wieder verscheuert. Schon in schwarz oder?

Ist das dann das Rücklicht von der V50 ohne Bremslicht? Sieht echt ganz gut aus. Passen die Bohrungen? Gibts da nen Link?

Wüsste im Moment nicht welche Sitzbank ich sonst verwenden sollte... :thumbsdown:

Schaltung und Kupplung sind eingestellt. Bin nur ein paar Meter im 1. und 2. Gang gefahren... :crybaby:

Das Ding geht echt dreggert, wie man in Franken sagt.

Gruß Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

optisch find ich die sportsitzbank von scootermax recht nett. hab sie leider noch nicht im montierten zustand gesehen.

ansonsten hätte ich wahrscheinlich demnächst ne super corsa günstig abzugeben.

beim rüli der v50 musst du dir was zurecht basteln, damit du da ne 2. birne für das bremslicht unterbringst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, klar ist das kein Problem. Die Frage ist aber auch was das kostet.

Worb wirbt ja damit, das an sich alles eintragungsfähig ist. Die werden sich das aber auch entsprechend bezahlen lassen.

Ich könnt kotzen, der TÜV-Prüfer der immer in die Rollerwekstatt kommt, nimmt erst ende April die nächsten Roller ab.

Das halt ich net aus.

Bin am überlegen zum regulären TÜV zu gehen und die Sachen eintragen zu lassen. Hat jemand ne Hausnummer was dass bei dem Set-up in meiner Signatur kostet?

Ich Trottel hätte vor meinem Umbau nochmal schnell TÜVen sollen. Jetzt ist die Karre seit 10/09 ohne TÜV... :thumbsdown:

War aber beim letzten mal auch so...dann einfach im März des Folgejahres beim Tüv vorbeigefahren und die Plakette wurde rückdatiert aufgeklebt.

THX

Ebbe

Edith schreit grad noch: Im Gegensatz zu Bastis Setup ist mein Umbau ja echt harmlos.

Moin,

Eintragungen?

Kommt alles auf den Tüver an.

Hab mir letzten Herbst für meine 200er folgendes eintragen lassen:

Scheibenbremse

Bitubos vorn und hinten

211 malle mit langhub auf 220 ccm

30er mikuni

mmw2 block mit rd350 membran

höchstgeschwindigkeit 130 kmh

Der Tüver hat zum ersten mal einen Motorkomplettumbau gesehen und

war dermaßen beindruckt das das alles machbar ist das er mir das

alles für 80 öcken incl. tüv eingetragen hat. grins

die haben da wohl sehr großen spielraum in sachen kosten. :)

einfach mal anfragen.

gruss

ps: schönes Teilchen geworden. :crybaby:

Bearbeitet von Obstler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

coole farbe :crybaby:

ich hab meine px200 auch vor kurzem in ral7021 lackiert, neues rücklicht, rote blinker (die schwarzen haben mir nicht so gut gefallen) und eine andere kaskade montiert.

glg

strassi

hey!

also gleiche farbe wie ebbe oder ;-)

corsabank passt einfach immer gut, weil sich das ans heck gut anpasst. originalpx bankal find ich naja... :thumbsdown:

dein rüli könntest auch mitlacken, das chrom passt nicht zu deiner farbe :crybaby:

ansonsten schönes fahrzeug!

gruss crisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Strassi,

die Farbe rockt....

Hab mir grad das Griptape bestellt. Das mach ich dann am nächsten WE hin.

Die Sportsitzbank von Scootermax gefällt mir sehr gut.. Wie sieht es da mit 2-Mann-Betrieb aus. Bin auch oft mit meiner Holden unterwegs.

Den Rest habe ich gestern gemacht: Kupplung eingestellt, Schaltung eingestellt, Gas eingestellt, Lenkergriffe montiert, T5 Pott festgeschraubt...das war ein Kampf....leckts mi om Orsch.

Als erstes musste ich feststellen, dass die alte Schraube zu kurz war, dann drehte sich die 4-Kant-Mutter mit. Ein riesen Scheiß...Hier war auch noch das Gewinde im Arsch.

Habe jetzt eine Rundkopf-Inbus-Schraube im gleichen Durchmesser genommen und ne normale Mutter an den Auspuff geschraubt. Das hält nun bombig.

Weiterer Vorteil: ich kann den Pott nun wechseln wenn das Hinterrad montiert ist. Ich muss nur die Luft ablassen dann kann ich die Schraube am Rad vorbei rausziehen.

Bei der Probefahrt musste ich dann feststellen, dass der Tacho nicht geht.

Da es schon dunkel war, konnte ich da nix mehr richten.

Ist es normal dass ich die Tachonabe am Rad unten locker rausziehen kann? Auch beim auseinanderbauen fiel mir das schon auf. Das Ding ist ja nur gesteckt oder?

Die Schraube mit der nierenförmigen Abdeckung hält ja nur die Tachoschnecke... :thumbsdown:

Werd diese Woche mal die Sachen für den TÜV raussuchen. Briefkopien und die Umbauten fein säuberlich aufschreiben. Mal sehen was der spricht.

Wie ist der normale Ablauf: TÜV - Zulassungsstelle wg. Schein - Versicherung melden?

Spricht was dagegen wenn ich nur den 177er Polini und den 24er Vergaser eintragen lasse?

Die Leistung auf 15kw und die Höchstgeschwindigkeit auf 110kmh

Alles weitere lässt sich doch eh nicht nachvollziehen.z.b. LHW, GSF-Kopf und 23/65 Übersetzung..

Oder bin ich da auf dem Holzweg.

Gruß

Ebbe

Edith schreit: Aus dem Auslass kommt schwarze Suppe. Ist das ein Zeichen dafür dass der Vergaser zu Fett eingestellt ist? Sollten die Abgase nicht trocken sein?

Bearbeitet von der-ebbe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unten an der Bremstrommel steckst Du die Tachoschnecke rein, und zwar so, daß die größere Öffnung die Welle aufnehmen kann (man trifft dann besser mein Reinstecken) Dafür sollte aber die Bremstrommel ab sein. Dann kommt da ein Dicker Gummiring drauf, dann die birnenförmige Platte. Fedderring und Schraube (ich hab Inbus genommen, kommt man besser dran). Wenn Du die Schraube anziehts, druckt die Platte auf den Gummiring. Der wird gequetscht und klemmt somit die Hülle der Welle ein, so kann sie nicht mehr rausrutschen. Außerdem würde bei einer Drehrichting des Rades (weiß nicht ob vor oder zurück) die Schnecke aus dem Loch getrieben werden ohne Gummi und Platte.

Inbus am Auspuff ist nicht doof, hatte schon mal einen Platen, weil sich die 6-Kant-Schraube löste und den Reifen aufschlitzte.

Reihenfolge Tüv... ist richtig. Mach einen termin beim Tüv. Wenn Du sonst ohne rote Nummer rausgewunken wirst, wird es kompliziert. Termin ist auch keine Garantie, aber kann helfen.

Warst Du denn schon auf der Rolle? Auf einer, die der feine Herr Diplom-Ingenieur akzeptiert? Hast Du eigentlich eine Scheibenbremse? Manch Prüfer erwarten das bei einer Leistungssteigerung. Und hast Du eine Freigabe für die Reifen? " Spiegel sind auch Vorschrift beim Krad ab einem bestimmten Baujahr.

LHW... würde ich nicht eintragen lassen.

Zu fett, zu mager.. orientiere Dich lieber an der Kerze und an den Geräuschen während der Fahrt. Siffe aus dem Auslaß spricht aber auf jeden Fall für Undichtigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus DocMed,

Die Tachowelle und das Gummiteil hatte ich gar nicht ausgebaut. Muss ich mir nochmal ansehen. Kann auch sein, dass ich die Welle an sich einfach weiter reinstecken muss.

War bis jetzt weder auf der Rolle noch habe ich ne Scheibenbremse.

Keine Ahnung wo bei uns der nächste Prüfstand ist, ich glaube in Nürnberg (100km)

Scheibenbremse wollte ich eigentlich keine Verbauen. Die Lusso-Bremse greift wie sau. :thumbsdown:

Freigabe für die Reifen? Fahre die SIP Performer die sind bis 120km/h zugelassen. Reicht das nicht?

Die Siffe ist nicht viel. Vielmehr ist es ein tiefschwarzer öliger Film. Kann aber auch sein dass das noch von dem mineralischen Öl kommt, welches ich zum Einfahren benutzt habe das ist noch ein Liter Gemisch im Tank. Beim Nächsten Tanken kommt dann SuperPlus und 710er Vollsynthetik-Öl rein.

Gruß

Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der bis 120km/h ist, ist's ja gut. Scheibe ist Geschmacksache vom Prüfer. Leistungsmessung brauchst Du in jedem Fall.

Die Siffe am Auslass hatte ich bisher an jedem Roller. Ist vielleicht so was wie Schweiß der Vespa. Falls jemand Abhilfe weiß, gerne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, das war knapp. Wollte vorhin noch ein paar Schrauben nachlacken und wollte die 100m zur Werkstatt fahren. Das Mopped sprang nicht an also schob ich das Teil.Benzinhahn war einen Tag lang offen. Also dachte ich das Teil ist tierisch abgesoffen. Vor der Werkstatt sah ich dann dass aus dem Auspuff Sprit tropfte/floss und zwar nicht zu knapp. Also das übliche prozedere Zündkerze raus->nass. Luftfilter war dreckig-> :crybaby: Luftfilter ab-> Die ganze Vergaserwanne und der Vergaser waren mit feinem Sand verschmutzt. FUUUCK das war das Zeug vom Sandstrahlen. Da waren wohl noch Reste im Raum unter dem Tank und die hats durch den Ansaugschlauch gezogen. :crybaby: Obwohl ich penibel mit dem Staubsauger den ganzen Rotz rausgesaugt habe. Wohl doch net.

Was nun? den Schlauch mach ich erstmal von dem Stutzen weg. Kann ich da was drüberziehen?

Hab den Vergaser und die Wanne rausgebaut und im Ultraschallbad sauber gemacht und wieder eingebaut.

Sprit lief bei jedem Ankicken weiter aus dem Auspuff.

Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, habe ich das Mopped angeschoben und nach 50m Sprang sie wieder an. Nahm erst kein Gas an und lief dann aber wieder ganz normal. 2 km gefahren als wäre nix gewesen.

Ist die jetzt nur abgesoffen oder hatte das auch was mit dem Sand zu tun. Wenn da was in den Kulbelwellenraum zum Drehschieber kommt wirds übel oder?

Warum sifft soviel Sprit aus dem Auspuff?

:thumbsdown:

Pfffff

Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ strassi

Hallo, was für ein Rücklicht ist das, von wem gekauft, Metall oder Kunststoff ??

Deckt dieses Rücklicht die Montagelöcher des Originalrücklichts ab?

Sitzt das im Originallieferzustand so gerade oder hast Du die Montageseite zum Kotflügel nachgearbeitet ?

( Man sieht hier oft im Forum die Antikrücklichter an PX, schauen dann aber oft ´´himmelwärts´´ und nicht parallel zur Fahrbahn)

Danke und Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information