Zum Inhalt springen

SX200 echte Schnäppchen


lummy

Empfohlene Beiträge

der in jedem zweiten Feature in der Scootering unter Technical tips steht: "Get someone else to do it"
Selbst ist der man!! Nicht jede ist Technisch begabt, es gibt sicherlich sachen das eine Fachwerkstatt lieber machen soll, Motorgehäuse auffräzen U.a), aber die Maschinen sind so einfach aufgebaut und genügend Hilfe quellen sind vorhanden, Internet, Bücher, Clubs.........
" . . . . don´t tell your Misses what it will cost . . "

Naja, dafür habe ich verständniss ;) Ich habe ein Mini Cooper in meine Garage, bis er wieder auf vier reifen stand hätte es eine menge gekostet.

Meine Frau ist jetz glücklich das ich mir ein billigeres projekt gefunden habe.

Ich habe Sie aber bestochen, die LI mache ich für Sie fertig ;)

es gibt doch nichts schöneres als einen haufen schrott wieder auf die straße zu bringen.

Find ich auch. Kaufen kann man alles, wenn genügend mittel vorhanden sei, lieber alles selber in der hand nehmen und eine Maschine retten. Dauert etwas länger und kostet ebenso geld, der gefühl alles selber hingekriegt zu haben kann man aber nicht mit Schecks schreiben ersetzen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
ist auch ein guter trick: reserve preis bei ca 8000 ansetzen und reinschreiben dass er bei 9000 ist ... das waren sicher lauter spassbieter und der letzte beisst sich jetzt in den arsch :-D

Dann entspricht doch aber die Beschreibung nicht dem Auktionsinhalt und ich kann zurücktreten ? :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach was......Was sind schon 7000 Euro? Ne, mal im Ernst. Ich würds mir gründlichst überlegen ob ich soviel für eine Kiste investieren würde, auch wenn es eine SX 200 :love: wäre. Aber mal anders rum gefragt: Wieviel müßte man denn wohl investieren wenn man eine SX im super-Ramschzustand (Kaufpreis is ja auch in dem Zustand mittlerweile schon oft sehr fragwürdig...) restaurieren würde? Jetzt man ganz abgesehen von irgendwelchen wilden Tunninggeschichten....Dat is hier die Frage...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...och, wenn einer meint, er müsste soviel Kohle dafür hinlegen, mir soll's recht sein...nur, für 7 Mille kriegt man

ganz andere italienische Zweiräder, und die sind dann "top-restauriert"...nur spielen die Folgekosten für die Dinger in 'ner anderen Liga...und die "grünen Jungs" lassen einen mit sowas immer in Ruhe,hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auf na Seite in usa gesehn, da stand ne 200sx im sehr guten Original Zustand drinne, die hatte gerade mal 176 milen druf, bei 10000 dollar hab ich das Desaster nicht mehr verfolgt, solche Wucherpreise werden also nicht nur in GB bezahlt :uargh: alles Spinner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, da muss man sich nicht drüber wundern, wenn alle nicht-italienischen 200er ständig kleingeredet und schlechtmacht werden, steigen die italienischen kisten eben deutlich im preis.

vielleicht ist es jetzt zeit, mal umzudenken und auch indische gp als klassiker zu aktzeptieren. :-D

bei serveta habe ich damit sowieso keine probleme, da die eigenständig entwickelt haben und daher keine bloße kopien sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ist es jetzt zeit, mal umzudenken und auch indische gp als klassiker zu aktzeptieren. :-D

...hab ich schon akzeptiert :-D mit der Kohle, die ich bislang in die "early SIL GP resto" gesteckt habe, hätte ich mir auch eine SX kaufen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was meinst du, was die wert ist, wenn der indien-hype startet. :-D

aber ernsthaft: macht das nicht viel mehr spass "eigenen wert" zu schaffen, als was zu kaufen, dass seinen wert nur über eine rahmennummer definiert?

ergebnis: es gibt sx-backen als repro aber keine li, obwohl es davon eigentlich vielmehr geben müßte.

seltsam, aber irgendwann gibt es wahrscheinlich mehr fahrbereite sx als unverbastelte und "specialisierte" li.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was meinst du, was die wert ist, wenn der indien-hype startet. :-D

..ich hab gedacht das geht schon mit dem Bollywood Trend los und ich werde beim Verkauf steinreich :-D

Ich hab meine 2 SXén übrigens auch um einmal 5000 und einmal 8000 verkauft! Blöd nur, dass damals noch der Schilling bei uns Währung war :uargh: :uargh: :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann nicht mehr lange dauern, bis die inder uns ökonomisch überholen. zuerst werden sie sich alle einen mercedes kaufen, aber dann werden sie sich zwangsläufig aus legitimationsgründen wieder auf ihre kultur zurückbesinnen. an dieser stelle kommst du mit deiner sil-gp und verkaufst sie dem chairman der firma, die gerade alles in deinem dorf/stadt/staat gekauft hat und abwickelt.

von dem erlös kannst du deine kinder/enkel an einer indischen uni studieren lassen. vielleicht steigst du sogar eine kaste auf. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur sx200:

die rahmennummer macht nunmal die identität des rollers aus und schließlich gibt es nur eine sx200 von innocenti, die spanischen 200er heißen jet200 etc. ...

und der "eigene wert" besteht für diejenigen, die eine li in special-optik umbauen oder eine sx200(dl200,tv200)-replika produzieren, letztendlich im umbau?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit "eigenem wert" meinte ich, dass jede lambretta ihren wert hat und eben nicht nur spezielle modelle. dieser lebt von der originalität.

daneben gibt es natürlich auch noch den wert, den der besitzer seinem roller zuweist.

dieser kann auch vom umbauen leben, dann eben von der nicht-originalität.

das ist eben die ambivalenz des besitzens. selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er macht. viele haben ja auch mehrere fahrzeuge, um beides haben zu können.

ich wollte lediglich kritisieren, dass sich eine meinung etabliert hat, was teuer/erhaltenswert zu sein hat.

denn das ergebnis sieht man dann in völlig überzogenen preisen.

ach ja, spanische jet200 haben übrigens auch eine sx-rahmennummer.

ich denke, an der rahmennummer kann man ein modell erkennen, aber leben tut es von seinen eigenschaften.

Bearbeitet von style63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information