Jump to content

Welche Musik hat euch beeinflusst?


zektor7g

Recommended Posts

Mich interessiert, welche Musik euren Geschmack geprägt hat.

Ich meine aus der Zeit, wo man anfängt so etwas wie einen eigenen Musikgeschmack zu entwickeln,

ich war so 10-12 J. alt, als es bei mir losging.

Was war euer erstes Album?

Mein erstes war eine Kiss-LP (geschenkt bekommen), erstes selbstgekauftes war eine Accept-LP.

Hab noch ein paar schöne Beispiele gefunden, von Musik die mich maßgeblich beeinflusst hat:

http://www.youtube.com/watch?v=deV_tXedY8c...=PL&index=4

http://www.youtube.com/watch?v=cJFQLA3XFJA

http://www.youtube.com/watch?v=WcI7u2j_xDo...feature=related

(Ich muss mich zügeln, könnte noch 20 Videos posten... :-D )

Ich möchte aus dem GSF kein Musik-Forum machen,

aber hier scheint es, vlt. auch aufgrund der Altersstruktur, viele verschiedene Musikvorlieben zu geben.

:-D

:-D

Link to comment
Share on other sites

Bei mir fing das so mit 16 an: Hab mir damals ein Best Of der Onkelz gekauft und seitdem war ich extrem begeistert von der Musik und den Texten, dann lief von morgens bis abends nur noch onkelz, hab mir dann nach und nach alle Alben geholt und Ja, die Onkelz haben mich geprägt und mir die Augen geöffnet!

Nicht nur musikalischer Hinsicht, sondern auch was mein Leben betrifft, sonst hätte ich bestimmt so einiges nicht geschafft und würde eventuell jetzt und heute diesen Text nicht schreiben können, naja, mittlerweile bin ich 23 und seitdem höre ich eigentlich hauptsächlich rockmusik und metal!

Neuerdings auch ein bisschen ska und soul, amy winehouse und so, so wie es sich für nen scooterist gehört, :-D aber hauptsächlich höre ich rock! :-D

Bis zu meinem 16. Lebensjahr ca. hab ich auch diesen ganzen Bravohits Schrott und so gehört, was ich mittlerweile in keinster Weise mehr nachvollziehen kann...

Gruß

Edited by sunyammer1111
Link to comment
Share on other sites

Puh ha, Bravohits sind zum Glück an mir vorbei gezogen. :-D

Mir wurde von meinen Eltern ja der Name Brian gegeben, weil sie zu und zu gerne die Stones hörten und auch immer noch hören. Zwangsläufig kam ich nicht umhin, es auch zu hören. Dazu natürlich The Who, die Kinks, Small faces usw. Dann den Film Quadrophenia gesehen und einige Reportagen über Scooterboys in Hamburg, einige Runs im nördlichen Deutschland abgefahren und dadurch auf so geile Sachen wie

,
, Primemovers, 13th floor elevators, die Pebbles-Sampler gestossen. Irgendwann haben wir mal die gute Fay Hallam mit Primemovers nach Flensburg geholt. :-D

Sonst höre ich auch gerne Klassik: Beethoven, Smetana, Rossini usw.

Ach waren das schöne Zeiten mit guter Musik! :-D Aber gute Muse gibts ja heute auch noch!

Edited by brianjones71
Link to comment
Share on other sites

Ganz klar die Ärzte aus Berlin (aus Berlin!). Durfte aber damals (1988) nicht zum Konzert im Atlantis in BS (na, erinnert sich noch jemand an diesen Asi-Schuppen?)... Lustige, intelligente, provokative Texte, die man sogar verstehen und mitgröhlen konnte. Die Musik vielleicht nicht anspruchsvoll, aber dafür - damals - eben anders. Ich liebe sie noch heute. 1994 nach der Wiedervereinigung (+Rod) dann auch endlich live im Kennel (lag mit meinem Handtuch neben den Lemonbabies). Hach, waren das noch Zeiten...alt ist der bsmk80 geworden...) . Erstes Album (LP) war dann wohl auch was von den Jungs (wobei ich nicht mehr weiß welches).

Dann eben das, was man damals Grunge nannte (ich hasse Kurt noch immer dafür, dass er sich kurz vor dem Konzert in West-Peine die Rübe abgeschossen hat) + der sogenannte Independent-Bereich mit vielen kleinen netten Bands, die in der "Szene" ein, zwei Hits hatten. Die Änfänge der Sterne, das herumdilettieren der Tocotronics... tja, damals gab es eben auch in unserer Stadt in der Provinz einige Läden, heute würde man wohl "Clubs" sagen, die in dem Geschmacksbereich muskitechnisch einiges zu bieten hatten.

Ansonsten, in der Vorpubertätszeit eben, der deutsche Schlager, wobei mich eher der Stil von Peter Alexander oder Udo Jürgens geprägt hat, der sich von der dümmlichen Schlagerszene à la "Fiesta Mexicana" oder "Ganz in Weiß" deutlich unterschied.

Und nicht zu vergessen, die Sachen aus dem Musicladen (mit Manfred Sexauer), die bei mir eine gewisse Gitarrenlastigkeit im Geschmack verursacht hat. Von den Go-Go-Einspielungen ganz abgesehen. Da wußte ich schon: Frauen sind einfach wunderbar :-D und auch, daß es "die" in verschiedenen Größen gibt :-D

Link to comment
Share on other sites

77 das erste Mal Punk gehört und da drauf hängen geblieben, nach dem mich meine Eltern jahrelang mit klassischer Musik oder drecksroten "Arbeiterkampfliedern" penetrieren und versauen wollten... 82 oder 83 das erste Mal Oi/frühen RAC aus Franzosenland und dabei isses zum Glück auch geblieben, ab 84 auch Onkelz... Ich höre also den gleichen Schrott wie vor 30 Jahren und das ist auch gut so...

Edited by BFC
Link to comment
Share on other sites

Erste Musicassette war Reinhard Mey, zweite dann Suzy Quatro. Erste Schallplatte die 'Alles klar auf der Andrea Doria' von Udo Lindenberg, zweite The Who 'Quadrophenia'. Das war alles so zwischen 1975 und 1977.

Hängengeblieben dann aber davon nur bei The Who :-D

Ansonsten liegen die musikalischen Einflüsse weil ältere Schwester und Vorbilder aus der Nachbarschaft eher so bei der Woodstock-Generation. Später dann aber natürlich viel Indiekram, Brit-Pop, Soul...

Link to comment
Share on other sites

Mit Gitarrenklängen angefangen und im Prinzip dabei geblieben....

Bin dann recht schnell in der Metall bis Crossover (Ja so hieß das damals noch :-D) Schiene gelandet und geblieben...

das änderte sich eigentlich dann nur mit dem Schwerpunkt in der HC Ecke.....

Wobei ich neuem oder anderem immer aufgeschlossen war....was aber nie ging war jeglicher Elektro-Kram.....

Link to comment
Share on other sites

bei mir ähnlich wie bfc vom ablauf zumindest :-D

1.platte ähäm.....................24 greatest hits von..............................ABBA, höre ich immer noch gelegentlich, nostalgie pur im auto.

2.lou and the hollywood bananas........................belgische combo, ein wenig reggae angehaucht.

3.das gute alte schwarz-weiss doppelalbum mit innenleben von the who.

dann ging's los mit madness, specials, selecter, bad manners, jam usw.

ab ende 82 dann 4skins, last resort, klar auch skrewdriver............damals musste man keine nazi sein, um das zu hören.

soul so gut wie nie bzw sehr selten, später auch metal.

lange jahre in der arena gearbeitet, somit schon sehr viele combos gesehen.

jetzt mit 43 hauptsächlich metal und alles obige immer noch, abgesehen davon bin ich nach wie vor der ansicht, dass soul fuer damen erfunden wurde. :-D

Edited by bulldog65
Link to comment
Share on other sites

Meine erste Platte war Odyssee von U. Lindenberg, ich war 11 oder 12. Da war Sonderzug nach Pankow drauf, das fand ich damals echt geil :-D

Zwischen 15 und 20 (bis 1991) gab es für mich nur Depeche Mode. Habe es auf ca. 45 Vinyl-Scheiben von DM gebracht, alle wurden erstmal auf Tape kopiert um sie zu schonen :-D Mein Hang zu DM ist zwar nicht mehr so stark wie früher, aber geprägt hat es doch.

Mittlerweile gibt's für mich noch mehr Musikrichtungen, bin a nicht mehr so engstirnig. Ska und Soul sind aber weit oben auf der Favoritenliste..

Edited by Joker
Link to comment
Share on other sites

so richtig angefangen hat alles damals mit guns n roses, metallica und iron maiden usw. ich glaub das muss so um 1990 gewesen sein.

schnell bin ich dann an schnellere sachen wie anthrax, slayer usw. gelandet.

die ärzte waren eigentlich schon immer dabei sowie die toten hosen, diese zwei bands haben mich sicher geprägt und ständig begleitet! mittlerweile kann ich die neueren ärzte nicht wirklich mehr hören und halt mehr vom farin alleine, seine musik is einfach klasse..

dazwischen gabs nen abstecher zu nirvana damals mit der nevermind und alles von pearl jam, was ich heut auch noch gern hör.

nach wie vor wird metal, hardcore sowie guter hardrock gehört. natürlich dürfen so manche punk/oi schmankerl nicht fehlen :-D

eigentlich hör ich auch noch die gleichen sachen wie früher.

was auch ne total wichtige band war in meinem leben war, faith no more!

die erste cd was i ma kauft hab, war pearl jam-vitalogy, jaja ich hab mich ziemlich lange mit vinyl und kasseten herumgeschlagen und bin mit riesigen walkmans herumgelaufen :-D jetz sind die walkmans dank handys, kleiner-feiner und umfangreicher!

Link to comment
Share on other sites

Ich höre also den gleichen Schrott wie vor 30 Jahren und das ist auch gut so...

EXAKT. Und dieses Jahr ist Jubiläum. Madness, Specials - das Erste, was mich richtig mitgerissen hat. Die erste "eigene" Musik. Das ganze Punk-Geraffel war nicht wirklich meins - bis auf Jam (ja, hielt ich lange für eine Punk-Band :-D, Buzzcocks, Undertones, Sham 69. Und das Schöne ist - es ging und geht immer weiter...

Link to comment
Share on other sites

erste selbstgekaufte singel Nena "nur geträumt" ,boha was war ich verliebt in die Frau

Ging mir damals auch so. als 1982 Nur geträumt rauskam fand ich die so geil, dass ich die nächsten 2 Jahre mein komplettes Kinderzimmer mit Bravo-Postern von Nena zugeklebt habe :-D Mittlerweile kriege ich Brechreiz wenn ich nur die Stimme höre :-D

Edited by Joker
Link to comment
Share on other sites

Ging mir damals auch so. als 1982 Nur geträumt rauskam fand ich die so geil, dass ich die nächsten 2 Jahre mein komplettes Kinderzimmer mit Bravo-Postern von Nena zugeklebt habe :-D Mittlerweile kriege ich Brechreiz wenn ich nur die Stimme höre :-D

genau so war das bei mir auch...........mit die Posters und dem :-D

musikalisch hat die mich nicht beeinflusst, aber evtl. sexuell....... :-D

Link to comment
Share on other sites

...mein komplettes Kinderzimmer mit Bravo-Postern (...) zugeklebt

Da fällt mir mein Bravo-Starschnitt in Lebensgröße von KISS ein. :-D

Ich glaube die Onkelz sollten auch Erwähnung finden, die haben mich so ab Anfang 20 lange begleitet - leider nur 1x live gesehen.

Mein erstes Konzert, mit 16, war Slayer - seitdem 5x live gesehen.

:-D:-D

Link to comment
Share on other sites

Den ersten Eindruck haben bei mir die Beatles hinterlassen. Das war das einzige aus Papas und Mamas Plattenschrank was anhörbar war. Später gab's dann Stones und The Who. Auch mal eine Metal-Phase gehabt über die ich aber hinweg gekommen bin. Punk fand und finde ich immer noch gut.

Zum Tanzen, aber auch nur zum Tanzen, mochte ich auch so Techno-Zeugs. Da war ich dann aber auch schon etwas älter. Mein Geld habe ich aber nie groß für Platten ausgegeben. Das hab ich mehr für Zwei- und Vierräder verschleudert. Kann mir eh ned merken wie die Songs und Interpreten heißen. Merk's erst beim hören, dass ich es kenne.

Viele Grüße

Micha

Link to comment
Share on other sites

Habe in meiner Kindheit Schlager gehört weil das Radio permanent gelaufen ist. Parallel dazu Beat-Musik von meinem Onkel: durchaus Mod-lastiges Zeug.

Meine ersten Platten waren Märchenplatten!

Ich glaube Sparks (Something for the Girl with Everything) und Alice Cooper (Schools out) waren meine ersten selbstgekauften Singels.

Link to comment
Share on other sites

Meine ersten Platten waren Märchenplatten!

:-D Jo ! Die hatte ich auch. Die guten alten Europa-Platten. Schneewittchen sogar doppelt :-D Hatte damals nen Reiseplattenspieler und schön war es, auf dem Plattenetikett Playmobil-Männchen aufzustellen und die Geschwindigkeit auf 45 oder 78 zu drehen, bis die Figuren umfielen :-D

Edited by Joker
Link to comment
Share on other sites

Bei mir war es der klassische Metal...Frühe Iron Maiden und Metallica. Das waren so mit 12/13 die ersten ernsthaften Auseinandersetzungen mit Musik.

Erste Platte : Number of the Beast. Von Maiden, natürlich.

Danach dann die eigentlich übliche Laufbahn : Thrash, Death, Grindcore, den Schwenk rüber zu Hardcore, später wieder gemäßigt, und heute eigentlich den Fokus auf Prog-Rock/Prog-Metal.

Maiden geht aber immer :-D

Meine Alltime-Favourites sind (in dieser Reihenfolge) :

1) Iron Maiden

2) Death

3) Rush

4) Dream Theater

5) Cro Mags

Link to comment
Share on other sites

also wenns hier ums erste konzert geht jungs :-D

mein erstes konzert war 1986, ich war 6 jahre alt...wurde von meiner mum vo der schule abgeholt und es ging schnell nach horitschon, ein kleines nest im mittelburgenland zu einer veranstaltungshalle namens "schmiedl"...

tja meine augen staunten nicht schlecht als ich mitbekam um was es hier geht :-D

david hasselhoff inkl. K.I.T.T auf der Bühne, Hasselhoff war mit seinem debüt album night rocker auf tour hehe...

wie ihr wahrscheinlich wisst, war 1986 knight rider mehr als populär und einfach die geilste sendung im abendprogramm!

man war das steil und fast keiner kann glauben das the hoff damals in der kleinen ortschaft war :-D

danke mutti, das ich das erleben durfte hehe

ja ich weiss, ihr beneidet mich zutiefst, "da hoff" sollte man schon mal live gsehn haben :-D, vor seinen alkoholexzessen

Link to comment
Share on other sites

Hab mit acht und sieben das rote und das blaue Beatles-"Best Of"-Album auf zwei Jahre verteilt zu Weihnachten bekommen. Die hab ich dann Jahre lang gehört und die Toten Hosen, so zu "Alex"-Zeiten. Hat mich vielleicht in so fern geprägt, dass ich ausschließlich Gitarrenmusik höre.

Außerdem hatte mein Bruder so ca. 1990 Quadrophenia auf VHS. Fand die Musik, die Roller, die Typen und die Parkas verdammt cool, das sollte mir aber erst später wieder einfallen, als es hieß MTX 80 oder PX 80 :-D .

So mit 13/14 hab ich dann alles mögliche mit Gitarren gehört. Von Skate-Punk und Deutsch-Punk, Crossover und Grunge, und das was man damals Indie nannte (Pixies Wedding Present und so), aber auch schon 2-Tone-Ska. Auch hab ich mir damals, in erster Linie um Lehrer und Eltern zu ärgern, die Haare lang wachsen lassen, hat nur irgendwann niemanden geärgert, deshalb mussten sie wieder ab.

Soul hab ich dann zum ersten mal auf Run gehört, hat etwas gedauert bis das an mich ging, aber es hat geklappt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK