Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-229-0-99440500-1322397662_thumb.jpg

Supersexy und saubequem. Leider nirgendwo mehr erhältlich, hätte gerne noch eine. Kennt vielleicht jemand ne Quelle?

Dumme frage welche ist das schaut echt sehr geil aus!

Geschrieben

Ich kenne die Bezeichnung der Sitzbank leider selbst auch nicht. Es kann sein dass sie mal unter dem Namen "Supercorsa Extra" verkauft wurde. Sagt das jemandem was?

Bea sagt: hinten steht in weiss "vespa" drauf.

Geschrieben

post-229-0-99440500-1322397662_thumb.jpg

Supersexy und saubequem. Leider nirgendwo mehr erhältlich, hätte gerne noch eine. Kennt vielleicht jemand ne Quelle?

:wacko: diesselbe hab ich auch! man muss aber ehrlichkeitshalber dazusagen, dass man sie nachbearbeiten muss, damit sie so schön abschliesst.

Geschrieben

:wacko: diesselbe hab ich auch! man muss aber ehrlichkeitshalber dazusagen, dass man sie nachbearbeiten muss, damit sie so schön abschliesst.

Das stimmt. Da muss so einiges gemacht werden, inklusive schweissen. Vielleicht kriegen wir ja jemanden dazu die Bank nachzufertigen. Ich würde meine als Muster bereitstellen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

post-229-0-99440500-1322397662_thumb.jpg

Supersexy und saubequem. Leider nirgendwo mehr erhältlich, hätte gerne noch eine. Kennt vielleicht jemand ne Quelle?

ist doch die Bank, die auch der Meister fährt,oder

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben (bearbeitet)

der meister, aka. der hexer, fährt auf diesem dragster-roller eine blau bezogene gaman!

sieht alles sehr ähnlich aus, ist trotzdem alles komplett was anderes.

typisch vespa halt :wacko:

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)

Das stimmt. Da muss so einiges gemacht werden, inklusive schweissen. Vielleicht kriegen wir ja jemanden dazu die Bank nachzufertigen. Ich würde meine als Muster bereitstellen.

Kannst Du Dich erinnern, was Du genau geändert hast? Ich habe mutmaßlich auch so eine Bank, also "Gaman-Style" mit Verspa Schriftzug. Bei meiner ist das Hauptproblem, wie auch bei den Gaman Bänken selber, dass sie in der Mitte zu schmal ist und dass das Scharnier irgendwie nicht an der richtigen Stelle sitzt, wenn die Bank vorne und hinten schön abschlie0en soll. Waren das auch Deine Probleme? Also Scharnier versetzen okay, aber das Weiten der Bank ist bisher mein Hinderungsgrund das Ding mal anzugehen.

Bearbeitet von Kaskadeur
Geschrieben

Kannst Du Dich erinnern, was Du genau geändert hast? Ich habe mutmaßlich auch so eine Bank, also "Gaman-Style" mit Verspa Schriftzug. Bei meiner ist das Hauptproblem, wie auch bei den Gaman Bänken selber, dass sie in der Mitte zu schmal ist und dass das Scharnier irgendwie nicht an der richtigen Stelle sitzt, wenn die Bank vorne und hinten schön abschlie0en soll. Waren das auch Deine Probleme? Also Scharnier versetzen okay, aber das Weiten der Bank ist bisher mein Hinderungsgrund das Ding mal anzugehen.

Naja, das war so ziemlich alles was ich geändert habe. Ich versuche mal alles zusammenzukriegen:

  • Scharnier gekürzt und umgeschweisst, Langlöcher an- / eingepasst.

  • Bank weiten + an den Verlauf des Rahmens anpassen

  • Unterseite der Bank modifizieren damit die nun tiefer liegende Bank nicht am Tankdeckel anstößt.

  • exzentrischer Sitzbankzapfen mit ebenfalls geänderter Zapfenform

  • anpassen / kürzen der Gummiauflagefüße

Ich glaube das wars, aber viel mehr ist an so ner Sitzbank auch nicht dran.

Geschrieben

Naja, das war so ziemlich alles was ich geändert habe. Ich versuche mal alles zusammenzukriegen:

  • Scharnier gekürzt und umgeschweisst, Langlöcher an- / eingepasst.

  • Bank weiten + an den Verlauf des Rahmens anpassen

  • Unterseite der Bank modifizieren damit die nun tiefer liegende Bank nicht am Tankdeckel anstößt.

  • exzentrischer Sitzbankzapfen mit ebenfalls geänderter Zapfenform

  • anpassen / kürzen der Gummiauflagefüße

Ich glaube das wars, aber viel mehr ist an so ner Sitzbank auch nicht dran.

Danke für die Antwort. Du hast also noch tiefergelegt, hmmm, muß ich mir am Rahmen noch einmal angucken. Aus meiner Erinnerung stand diese Bank jetzt nicht so hoch, oder? Jedenfalls nicht so ätzend wie eine Nachbau-Corsa, wo man ganze Fingerchen zwischenstecken kann, oder etwa doch?

Geschrieben

dann kann man die sitzbank aber echt fast selber bauen...

Da is was dran. Da kann man dann auch gleich noch ein Schloss integrieren.

Danke für die Antwort. Du hast also noch tiefergelegt, hmmm, muß ich mir am Rahmen noch einmal angucken. Aus meiner Erinnerung stand diese Bank jetzt nicht so hoch, oder? Jedenfalls nicht so ätzend wie eine Nachbau-Corsa, wo man ganze Fingerchen zwischenstecken kann, oder etwa doch?

Die Finger konnte man zwischen Rahmen und Bank durchstecken. Das scheint ziemlich kompliziert zu sein eine herzustellen die von Anfang an passt :wacko:

Geschrieben

Also bei meiner hat scharnier kürzen und gummistöpseln gegen dünne gummimatte tauschen eigentlich gereicht.

Ja, auch noch langlöcher und zapfen ändern, aber von der breite her war/ist sie perfekt.

Da gabs sicher auch ,,fertgungstoleranzen,,

Werd die tage mal ein foto posten...,

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi, weiß jemand, ob man noch irgendwo die "Cafe Racer" Sitzbank herbekommt? Sowohl LTH, als auch SCK führen die nicht mehr, oder sind nicht auf lager. In ebay gibs die hier:

http://www.ebay.de/itm/Vespa-Sitzbank-V50-PV-Et3-Special-etc-NEU-/140655228963?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20bfb47823

Farbe finde ich eigendlich cool, aber ist das die cafe racer?, der hintere Teil sieht irgendwie anders aus.

Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könnt. :wacko:

Gruß BeneBene

Geschrieben

Hi, weiß jemand, ob man noch irgendwo die "Cafe Racer" Sitzbank herbekommt? Sowohl LTH, als auch SCK führen die nicht mehr, oder sind nicht auf lager. In ebay gibs die hier:

http://www.ebay.de/i...=item20bfb47823

Farbe finde ich eigendlich cool, aber ist das die cafe racer?, der hintere Teil sieht irgendwie anders aus.

Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könnt. :wacko:

Gruß BeneBene

dem Bild nach zu urteilen ist es die "Cafe Racer"

Geschrieben

Abend,

was ist die eurer Meinung nach schönste Mono-GFK-Sitzbank?

Also in Bezug auf Passgenauigkeit, Form ....

Gibts da was Anständiges käuflich zu erwerben oder ist selberbauen mal wieder die beste Alternative? :wacko:

Gruß

Geschrieben

Würde mich auch interessieren, wie die montiert aussieht. Wenn die die selbe Passform wie die alte vom LTH hat, dann wär das was für mich.

Sicher, dass sich das Logo entfernen lässt? Kacke wenn nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung