Zum Inhalt springen

Hammerzombie V2


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Tach zusammen,

Herr Ammazombi hatte den Norrie Kerr als Ausgangsbasis genommen und den Hammerzombi daraus entwickelt. Mangels Lust an der Vermarktung hat er diese an uns abgetreten und erhält für jeden verkauften einen "Obulus" . Die neue Version "Hammerzombie" ist eine weitere Optimierung . Schlechte Kopien sind in 2006 und 2007 von einer Person asiatischer Abstammung in ... gefertigt worden und über einige Händler und Ebay verkauft worden. Zum Schluss hiessen sie bei Ebay "Norrie Wong" . Der "Echte " ist in Deutschland beim DPMA geschützt. Um den Unterschied zu den Kopien deutlich zu machen haben die neuen Anlagen alle den Schriftzug ( auch wenn er nicht allen gefällt). Da wir von den Anlagen überzeugt sind bieten wir gerne den ersten drei Interessenten an, die Auspuffanlage auf unserem Prüfstand kostenlos zu testen. Gruss Ulf

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen,

Herr Ammazombi hatte den Norrie Kerr als Ausgangsbasis genommen und den Hammerzombi daraus entwickelt. Mangels Lust an der Vermarktung hat er diese an uns abgetreten und erhält für jeden verkauften einen "Obulus" . Die neue Version "Hammerzombie" ist eine weitere Optimierung . Schlechte Kopien sind in 2006 und 2007 von einer Person asiatischer Abstammung in ... gefertigt worden und über einige Händler und Ebay verkauft worden. Zum Schluss hiessen sie bei Ebay "Norrie Wong" . Der "Echte " ist in Deutschland beim DPMA geschützt. Um den Unterschied zu den Kopien deutlich zu machen haben die neuen Anlagen alle den Schriftzug ( auch wenn er nicht allen gefällt). Da wir von den Anlagen überzeugt sind bieten wir gerne den ersten drei Interessenten an, die Auspuffanlage auf unserem Prüfstand kostenlos zu testen. Gruss Ulf

Danke für das Angebot ! :-D

Komme sobald es etwas wärmer ist mal vorbei und stelle die Smallframe auf die Rolle. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohoh. jetzt wirds hier doch nochmal interessant. dachte schon, das rumgehacke hört schon auf. :-D

Hä?

Ich finde das nur spannend und interessiere mich berufs- und hobbybedingt dafür.

Ist das verboten?

Habe gerade mal beim Patentamt geschaut. Ist sonst nur noch ein Auspuff, wohl für Largeframe geschmacksmustergeschützt.

Da das also relativ selten ist, interessiert es mich umso mehr, was das Patentamt so alles an Kniffen zum Schutz von (GSF)Ideen zulässt.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä?

Ich finde das nur spannend und interessiere mich berufs- und hobbybedingt dafür.

Ist das verboten?

Habe gerade mal beim Patentamt geschaut. Ist sonst nur noch ein Auspuff, wohl für Largeframe geschmacksmustergeschützt.

Da das also relativ selten ist, interessiert es mich umso mehr, was das Patentamt so alles an Kniffen zum Schutz von (GSF)Ideen zulässt.

Gruß Dirk

war auch keine kritik an irgendwelchen beiträgen von euch.

sah nur so aus, nachdem das typische runtersprechen topiceröffnerenthaltungbedingt beendet war, dass er sich zu wort meldete (zumindest ein companero) und die ganze sache aufgeklärt hat - mit einem screenshot zum beweis - und für leien, wie mich, die sache total in ordnung aussah mit dem patentkram. doch was dann passierte war ja klar, denn: das GSF weiß alles. :-D vorallem entgeht ihm nichts. mir ist sehr langweilig sei dazu gesagt, krankenschein lutscht eier. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

Das Deutsche Patent und Marken Amt hat verschiedene Klassifikationen

nach denen die Produkte oder Marken eingeteilt werden.

Es gibt die Wiener, Nizzaer und die Locarno Klassifikation.

Hätten wir nach Nizzaer Klassifikation geschützt hast du tatsächlich recht - Musikinstrumente :-D

Das Geschmacksmuster für den Hammerzombi wurde aber nach der Locarno Klassifikation geschützt.

Schöne Grüße

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich mir auch gut vorstellen - NICHT!

der screenshot vom patent ist doch schon uralt. vom alten zombi. scheint, als sollte auch der neue zombie damit abgedeckt sein, ist er aber nicht wegen anderem namen, ist ja sogar eingelasert...ist das jetzt ein schuss ins eigene bein seitens sck??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gääähn -

Können wir mal zusammenfassen und dann auf das wesentliche zurück kommen ?

Geiler Auspuff mit cooler Leistungskurve, wen interessiert dieses ganze Rumgesülze

ob der Auspuff nun mit "i" oder "ie" geschrieben wird solange die Leistung stimmt.

Ammazombie wird anscheinend auch nicht übergangen, also alles easy !

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Im Winter findet man an den länger werdenden Abenden doch immer noch Zeit um hier und da noch etwas tüfteln.

Hier mal die vorerst Aktuellen Läufe von heute...

Nebenbei sind noch ein paar andere Veränderungen eingeflossen. Bilder folgen.

BLAU = HZ-V2 ; ROT = HZ

HZ2

Zwar kommt der Reso jetzt um ca. 200 U/min später, dafür legt er deutlich an Band zu (+1400U/Min)

hab hier was aus den jahren 2005(!!)...RAP stammt aber von 1999/2000...geht auch etwas später in den reso..packt aber etwas drauf u. hat ein breiteres band :-D

post-594-1234519220_thumb.png

...dafür sieht der RAP äusserst :-D aus ...viell. wollte ihn deshalb keiner nachbauen... :-D :-D

bild von 2000

post-594-1234519518.jpg

Bearbeitet von PMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Sodala Leute...mein erster subjektiver Erfahrungsbericht sagt einfach nur WOW!!

Hab ihn heute gegen einen PM40 Nixe Nachbau getauscht und kann es fast nicht glauben, so groß kommt mir der Unterschied vor. Er hat zwar untenrum etwas weniger Schmalz, aber die Power setzt früh genug ein und dann auch so richtig.

Muss mir nur mehr überlegen, wie ich auch die Kupplung dazu überrede nicht mehr zu rutschen, dann wird´s Hammer...

Lg Klixx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information