Zum Inhalt springen

ESC News


hell n back

Empfohlene Beiträge

Aldddder,

wie geil ist das dennnnnnnnnn  :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

hab ich gar nicht gesehen.

 

Wir werden sowas von aus dem Laden rausfliegen

 

@Hömmes. Bitte neuen Dunlop aufziehen!!!  :devil: :devil: :devil:

 

Eigentlich gehört das ins Wack-Topic. Hab aber keins gefunden. Sorry... ist aber auch zu Aufregend

Bearbeitet von bootman
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

News Update:

 

Das wird ziemlich hart in Wackersdorf....  :aaalder::-D:cheers::cheers::cheers:

 

Zumindest Samstag abends dann  :wheeeha:

Wenn alle K2ler Ihre Kisten mitbringen könnten einige Euros zusammen kommen  :thumbsup:

 

Jacky Cola   1,50Euro

 

 

Am besten gefällt   :drool::cool:

bike & bling (erotic-fotoshooting mit unseren sexy bitches)  wie Assiiiiiiiii

ich glaub am 16.06 wird der Betreiber beschließen sowas NIE wieder zu machen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur dass halt die deggendorfer momentan arg am kämpfen sind :???:

 

in deggendorf sind einige ortsteile komplett abgesoffen...

 

das weiß ich. kommen die mit er orga für wackersdorf klar, weiß das wer?

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! :crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

 

kann man da nicht irgendwas organisieren um das event zu retten? ich stehe als freiwillige natürlich zur verfügung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! :crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

 

kann man da nicht irgendwas organisieren um das event zu retten? ich stehe als freiwillige natürlich zur verfügung!

In die Richtung ging auch mein Gedanke.

Ist ja auch eine finanzielle Frage, da das Wackersdorf rennen nicht zu den günstigen gehört.

Falls es etwas bringt, werde ich nicht fahren und zur orga zur Verfügung stehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub eher das man da eher die ganze organisation der veranstaltung an dem we übernehmen kann/ müsste. von den pacemakern wird, verständlicher weiße, keiner zeit finden an dem diesem we.

 

 

was brauchen wir alles:

 

-rennleiter

-streckenposten (waren ja auch immer welche aus deggendorf?!)

-notarzt + sanni (sollte schon organisiert sein?)

-zeitmessung (siehe oben)

-technische abnahme + kasse +  transponderausgabe

-

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder man lässt angesicht der wirklich beschissenen umstände rennen erstmal rennen sein und hilft den leuten lieber vor ort bei der schadensbegrenzung. sip team steht ebenfalls zur verfügung, wenn hilfe gebraucht wird. kann man das rennen denn nicht stattdessen irgedwie nach hinten verschieben?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub eher das man da eher die ganze organisation der veranstaltung an dem we übernehmen kann/ müsste. von den pacemakern wird, verständlicher weiße, keiner zeit finden an dem diesem we.

 

 

was brauchen wir alles:

 

-rennleiter

-streckenposten (waren ja auch immer welche aus deggendorf?!)

-notarzt + sanni (sollte schon organisiert sein?)

-zeitmessung (siehe oben)

-technische abnahme + kasse +  transponderausgabe

-

Die info ist ja noch relativ neu, ich versuche zur Zeit Alex zu erreichen und zu klären, ob und wie es Sinn macht so etwas auf die Beine zu stellen. Hängt ja auch von den Rahmenbedingungen, Strecke, Betreiber etc. ab

Allerdings sind natürlich Leute die die aufgaben der pacemakers übernehmen, die Voraussetzung dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder man lässt angesicht der wirklich beschissenen umstände rennen erstmal rennen sein und hilft den leuten lieber vor ort bei der schadensbegrenzung. sip team steht ebenfalls zur verfügung, wenn hilfe gebraucht wird. kann man das rennen denn nicht stattdessen irgedwie nach hinten verschieben?

Wenn schon bezahlt ist wäre doof kein rennen zu machen, wenn noch nicht bezahlt ist, dann macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk wackersdorf verlegen macht keinen sinn, weil sich die probleme die die deggendorfer momentan haben, vermutlich noch die nächsten wochen hinziehen werden.

 

meine idee wäre nochmal liedolsheim als lightversion, nur race. wenn die strecke nicht schon belegt ist, natürlich :-)

 

das hätte den vorteil, dass die strecke günstiger ist und für die leute die bei der orga einspringen möchten, näher zum fahren.

 

sonst ist es noch soooo lang hin bis zum nächsten rennen :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Guten morgen, bin erst ca 3km gefahren aber man muss den Roller immer korrigieren. Das Eiern könnte man besser als rechts links zappeln beschreiben. Werde jetzt das Lenkkopflager nochmal lösen Alle Verschraubungen überprüfen Vielleicht mal Räderflucht mit einem Richtscheid kontrollieren Räder vom Kumpel leihen und umstecken Er fährt aber zum Zappeln habe ich ja meine Vespas     
    • Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut.   Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
    • Hab ein EcoFlow Balkonkraftwerk mit 2kw Speicher. Habe 2x 400W Panele direkt am Wechselrichter angeschlossen, die den Haushalt "beliefern" und dann 2x400W Panele, die direkt am Akku angeschlossen sind. Somit habe ich den Effekt, dass an "schlechten" Tagen, der ganze Strom von den 2 normalen Panelen, ins Haus geht und nicht noch mit dem Akku geteilt werden muss. Bin sehr zufrieden damit 
    • Werde nächstes Wochenende mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nach Auffälligkeiten gucken. Ist halt komisch, weil der Motor bislang ohne irgendwelche Mucken gelaufen ist. Erst mal positiv, egal, was es ist, dass es nicht während der Fahrt passiert ist.
    • Moin,   ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben?   Beste Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information