Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Servus Baba`s,

optimal, genau den hätt ich mir auch vorgestellt!!!

Ne orginale Backe würd ich für sowas nicht zerschneiden, aber es gibt immer wieder mal

Reprobacken ohne Boden.... bzw. bei meinen alten originalen Backen ist der Boden schon

fast komplett durchgerostet, aber die Backe ansich noch gut!!! A bräucht ich nicht mehr viel schneiden,

eher einfach "abbrechen"...

Danke dir auf alle fälle!!!

Gruß Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus !

Ich baue gerade einen Rallylenker wieder zusammen nach dem er beim strahlen und lackieren war. Muss zwischen Lenker und Schaltgriff eine art "Gleitbuchse/Beilagscheibe" rein ? Irgendwie find ich keine Explosionszeichnung im Netz ?

Wäre sehr dankbar für einen Tip ...

Ja, habe gerade im alten rollershop Ersatzteil-Katalog Rally/Sprint von '92 die Bezeichnung gefunden. Auf Tafel 9, Pos. 35. Heisst Schulterring und hatte damals die Bestellnummer 9.159.282.

Guckst du:

post-27288-0-96668800-1333402918_thumb.j

Bearbeitet von hito.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand nen Schaltplan oder die Pinbelegung vom Lichtschalter ner deutschen Sprint zur Hand (6v, lenkerendenblinker, Batterie und Zündschloss auf der linken Seite)? Die Hupe geht bei mir noch net und für zwei Kabel sehe ich keine Verwendung... Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Meine deutsche Sprint VLB 1T kam gestern vom Lackierer. Er hat die Bohrungen für die Schrauben des Hauptständer beidseitig verspachtelt und überlackiert. Kennt jemand von euch die genaue Lage der Bohrungen auf der Trittleiste, oder könnte sie an seiner Largeframe nachmessen und posten? ...Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne der Schaltplan passt leider nicht! Bin gleich am durchdrehen, Elektrik ist halt auch nicht meine Stärke! Keiner ein plan? Hab folgende Kabel am Lichtschalter Blau,gelb,grün,weiß-Grün,schwarz,Braun,violett,Rosa,weiß Hat doch bestimmt schon einer gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Meine deutsche Sprint VLB 1T kam gestern vom Lackierer. Er hat die Bohrungen für die Schrauben des Hauptständer beidseitig verspachtelt und überlackiert. Kennt jemand von euch die genaue Lage der Bohrungen auf der Trittleiste, oder könnte sie an seiner Largeframe nachmessen und posten? ...Danke

Das würde ich mal schön den Lacker machen lassen. Geht zur Not wohl aber auch mit einem kleinen Magneten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer sagen wie das Teil heißt ( Foto ), da ich ohne angeschlossene Batterie gefahren bin, ist das Teil vermutlich hinüber. Da weder Hupe noch Blinker jetzt gehen. Nachdem ich wieder eine Batterie angeschlossen hab!

Ach ja, deutsche Sprint Veloce, 6 Volt Bj. 75

post-19053-0-18262300-1333792195_thumb.j

Bearbeitet von strandpirat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne der Schaltplan passt leider nicht! Bin gleich am durchdrehen, Elektrik ist halt auch nicht meine Stärke! Keiner ein plan? Hab folgende Kabel am Lichtschalter Blau,gelb,grün,weiß-Grün,schwarz,Braun,violett,Rosa,weiß Hat doch bestimmt schon einer gemacht.

ganz frisch: sh. Post #49

http://www.germansco...entry1067134386

Bearbeitet von arbo007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt´s nen langen 4ten Gang für das 80er Getriebe. Hab die Suche schon benutzt! :wacko:

Für VBB 8 Zoll, 177er Polini, Sip Road, 23/65 Primär sonst alles 80er Getriebe.

Der 4te Gang dreht mir einfach noch zu hoch, da geht noch was.

Ich suche quasi für ein ein komplettes 200ter Getriebe eine alternative, da die ersten 3 Gänge ja ganz gut abgehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was da wohl was bringen wird, ist der Ultralange 4te Gang von DRT....den hab ich mir nun montiert....konnte aber leider noch nicht damit fahren.

Zusätzlich könnte ich noch 2 4.0er Reifen inkl. passender Spacer (4mm) anbieten...bei Interesse PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information