Zum Inhalt springen

Vespas aus Italien


12er

Empfohlene Beiträge

Da tut sich wieder etwas:

Die Veranstalter der wirklich sehr bekannten Oldtimermesse in Padua haben überlegt, ob sie die Messe aufs Gelände vom Borletti nach Verona verlegen. Dann ist man wegen der Leergutückgabe mit dem Enrico nicht handelseins geworden und jetzt leugnen die alles:

http://www.autoemotodepoca.com/?LID=3&lchange=1

Bin gespannnt, ob es nächstes Jahr vielleicht etwas wird, da muss ich dann endlich auch mal hin.

Bearbeitet von ptuser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Heute waren mal wieder meine Genossen von den Los Fastidios aus Verona zu gast. Ich habe sie natürlich gleich nach dem Borletti gefragt. Alles bestens bei ihm. Aber er fragt sich, warum bis jetzt so wenige Deutsche bei ihm vorbei geschaut haben! 

 

Ich hab den Jungs gleich mal zwei Kästen Meister für den Alten Mann mitgegeben. Die letzten paar Wochen musste er nämlich schon auf Warsteiner zurück greifen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute waren mal wieder meine Genossen von den Los Fastidios aus Verona zu gast. Ich habe sie natürlich gleich nach dem Borletti gefragt. Alles bestens bei ihm. Aber er fragt sich, warum bis jetzt so wenige Deutsche bei ihm vorbei geschaut haben! 

 

Ich hab den Jungs gleich mal zwei Kästen Meister für den Alten Mann mitgegeben. Die letzten paar Wochen musste er nämlich schon auf Warsteiner zurück greifen...

Hat der Enrico was gesagt, wann er das eine Lager bei seinem Schwager auflöst? Ich meine das, wo man so noch knappe fünfzig Minuten hinfährt mitten ins Nichts, wo der Luciano das Land wegen dieser Frackinggeschichte verkaufen will...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Serz Leute, ich bin auf der suche nach einer 50 speciale ( Borletti Preis) hat noch einer eine, ich wollte schon immer eine haben, wäre cool wenn sich jemand meldet

 

Danke :satisfied:

 

 Oder fährt jemand hin und kann mir eine besorgen, ich zahl auch etwas dazu.

Bearbeitet von Harcor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann  so eine perle wie die 50 ss oder 50 spezial unbeliebt sein, ein Traum würde in Erfüllung gehen

die sind sowas von schön!!!!

Kann mir jemand bitte eine mitbringen, ich hau ein kasten bier drauf und zahl auch ein hunni drauf.

Ein lebenstraum würde in Erfüllung gehen, bin in münchen, kann einer mal so net sein und mal eine gute tat tun .

 

danke

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

50ss ist bei den Italienern aktuell absolut unbeliebt, die lassen sie alle stehen und nehmen die PXen mit. Für ne Kiste Bier tuste ihm sicher nen Gefallen, wenn du eine mitnimmst. Die rauben nur Platz!

 

wieso aktuell unbeliebt?! das war auch schon früher so, oder warum haben die davon nur so wenig gebaut? ;-)

preise? kein plan, mich interessiert der alte kram nicht! die rosten, sind lahm und die kurvenlage ist beschissen! :whistling:

teste mal ne GTS, dann willste da nie mehr runter! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann  so eine perle wie die 50 ss oder 50 spezial unbeliebt sein, ein Traum würde in Erfüllung gehen

die sind sowas von schön!!!!

Kann mir jemand bitte eine mitbringen, ich hau ein kasten bier drauf und zahl auch ein hunni drauf.

Ein lebenstraum würde in Erfüllung gehen, bin in münchen, kann einer mal so net sein und mal eine gute tat tun .

 

danke

 

 

Schick mir doch bitte den Kasten Bier vorab zu, bin Anfang August in Italien und könnte dir dann eine 50SS mitbringen.

 

Wäre nur gut wenn du mir auch schon vorher sagst, welche Farbe du bevorzugen würdest!

 

Nicht das ich am Schluss drauf sitzen bleibe....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die stand mal neben meiner Rally die ich damals geholt hab. Enrico faselte etwas von nem irren Deutschen, der die gegen ne SS getauscht und dann wieder abgehauen ist.

Ihr solltet euch aber beeilen mitm runterfahren. Die hintere Lagerhalle ist bald leer und die nächste Lieferung ist noch nicht in Aussicht laut seiner Tochter.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Boddah, wenn du dass machst kriegst du von mir 2 Kasten bier!!! versprochen.

Farbe blau rot oder so wie im bild von baba,

 ist mir egal. hauptsache eine  50 ss oder 50 special!!!

 

Bin sprachloss wenn du das echt machst!!!!!

 

Ich schick dir eine PM

 

 

Vielen vielen Dank

 

 

:-))))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry boddah, dass ist doch echt dreist jetzt.

Jetzt schickt dir der Kerl 2 Kisten Bier. Dafür bekommst du doch beim Borletti mindestens 2 von den Rollern.

Meinst du nicht dass du den vielleicht etwas zuviel über den Tisch ziehst? Ich mein wir sind doch "one human Family" hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erste Augustwoche solltet ihr nicht fahren....

 

da ist nen Kumpel von mir dort.....

 

der fährt mitm Sattelzug runter....hat ne Fuhre nach Venedig......und fährt mitm leeren Auflieger zurück....(denkt zumindest sein Chef)

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soso, im August fahrt ihr alle.  :cool:

 

8a4cvgqhgx9x.png

 

Ach ja, zurück geht es dann mit einem Transporter (Oneway). Kann ja sein, dass ich etwas Platz für Urlaubsmitbringsel brauche. War zwar etwas länger nicht beim Borletti, habe mit ihm aber telefonisch abgemacht, dass er mir ein paar seltene Stücke reserviert. Eine SS50, eine SS90 und eine Vatikan-Lambretta (was immer das sein soll).

 

Ich finde es übrigens nicht gut, dass hier für einen Kisten Bier Roller vom Borletti mitgebracht werden sollen. Klar, Bier trinke ich auch gern. Aber früher war es so, dass nur eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft den Borletti überhaupt kannte. Da war es noch elitär, hinzufahren und vielleicht guten Freunden etwas mitzubringen. Durch das Internet muss das natürlich alles breitgetreten werden, und "every man and his dog" hat für schmales Geld einen Roller am Start.

 

Natürlich könnte ich hier auch Smallframes für eine Kiste Bier anbieten. Aber das ist nicht mein Stil, echt jetzt. Eine Borletti-Vespa muss man sich verdienen und im wahrsten Sinne des Wortes er-fahren, nicht im Internet erschnorren...  :thumbsdown:

Bearbeitet von Sir Wankalot
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry boddah, dass ist doch echt dreist jetzt.

Jetzt schickt dir der Kerl 2 Kisten Bier. Dafür bekommst du doch beim Borletti mindestens 2 von den Rollern.

Meinst du nicht dass du den vielleicht etwas zuviel über den Tisch ziehst? Ich mein wir sind doch "one human Family" hier.

 

ja er sagte doch rot oder blau, ich bringe halt rot und blau mit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nun endlich meine SS beim Borletti abgeholt leider nur ne 2te serie und ein bisschen verbastelt aber hauptsache original. hat noch ne weisse da stehen.

 

 

werd meine aber wohl wieder abgeben, fährt sich scheisse mit 2,02m :-(

 

post-28673-0-45394600-1374063331_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nun endlich meine SS beim Borletti abgeholt leider nur ne 2te serie und ein bisschen verbastelt aber hauptsache original. hat noch ne weisse da stehen.

 

attachicon.gifDSC07401.JPG

 

werd meine aber wohl wieder abgeben, fährt sich scheisse mit 2,02m :-(

 

 

die gleiche hätte ich fast auch mitgenommen, hatte aber zu viele Kilometer aufm Tacho bzw. hatte auch das Servicescheckheft + Betriebsanleitung gefehlt :repuke:

 

 

Hast wenigstens nen Spiegel mitbekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich könnte ich hier auch Smallframes für eine Kiste Bier anbieten. Aber das ist nicht mein Stil, echt jetzt. Eine Borletti-Vespa muss man sich verdienen und im wahrsten Sinne des Wortes er-fahren, nicht im Internet erschnorren...  :thumbsdown:

 

 

ja da hast natürlich recht, ist immer noch am sinnvollsten selber hinzufahren und Vorort die Vespa zu begutachten...   hatte dann per PN dem Kollegen auch klar gemacht, dass ich Angst habe drauf sitzen zu bleiben...  deshalb fährt er lieber selber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da hast natürlich recht, ist immer noch am sinnvollsten selber hinzufahren und Vorort die Vespa zu begutachten...   hatte dann per PN dem Kollegen auch klar gemacht, dass ich Angst habe drauf sitzen zu bleiben...  deshalb fährt er lieber selber!

:thumbsup:

 

Leute, hört bitte mit diesem Ich-bin-armer-Schüler-und-will-eine-billige-Vespa-haben-Gewichse im Internet auf. Entsprechende PMs werden von mir nicht mehr beantwortet. Es steht alles hier im Thread, was man braucht. Also entwickelt einen Satz Hoden, leiht oder mietet euch einen Transporter und schwingt euren Arsch nach Verona. Der Borletti beißt nicht - jedenfalls nicht besonders fest.

Bearbeitet von Sir Wankalot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

:thumbsup:

 

Leute, hört bitte mit diesem Ich-bin-armer-Schüler-und-will-eine-billige-Vespa-haben-Gewichse im Internet auf. Entsprechende PMs werden von mir nicht mehr beantwortet. Es steht alles hier im Thread, was man braucht. Also entwickelt einen Satz Hoden, leiht oder mietet euch einen Transporter und schwingt euren Arsch nach Verona. Der Borletti beißt nicht - jedenfalls nicht besonders fest.

 

Da hat er absolut recht! Facebookschwör!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Borletti hatte wieder geile Kisten am Start. Ich habe die mitgenommen, von denen ich oben schon geschrieben hab. Außerdem hab ich als Stammkunde noch eine GS oder SS 160, 180 oder so (?) geschenkt bekommen. Naja, irgendein altes Ding eben, dafür ist das Blech in gutem Zustand. Habe lange überlegt, was ich draus machen soll und mich dann  entschieden, einen Custom zu bauen. Das Thema ist "Italo Disco". Backen- und Beinschildcuts sind schon fertig. Werde jetzt dem M210 mal eine PM schreiben wegen der Murals.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information