Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

ja, ich bin allerdings kein kehin kenner - weiß aber, dass da mit nadeln eine menge machbar ist. die  L variante kenne ich nicht im livebetrieb. bevor du mit abderehen, wellenwechsel etc. startest, würde ich es erstmal so versuchen. es gibt ein keihintopic bei technik allgemein - ich denke da wird die fix geholfen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde da mal ein bis zwei andere nadeln besorgen und dann sollte das auch laufen.

die 200° würden mir jetzt keine sorgen bereiten und die solltest du eigentlich vor reso am stärksten merken.

 

besorg dir mal eine bgq nadel und nd 45 und das loch vor reso sollte sich merklich verbessern

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wäre dann der nächste - aber teuere schritt, aslo welle mit 62 + hub,  nadeln kosten ja nicht die welt. der roller vom kannterton ( wo steckt der eigentlich - seit monaten nix gehört obwohl er nur einen katzensprung weit weg wohnt ) hatte fast 200 und lief, einen weiteren den ich gebaut habe hatte nach meiner messung ca. 202 ( nicht von mir bekommen ) - der lief lt. aussage vom besitzer auch ganz gut, wobei ich da keine kurve von habe. die hohe as-zeit halte ich für unproblematisch, oder hohen va je nach auspuff auch. ich denke wie jens und eben auch schon von mir geschrieben, dass man dass bei einem kehin mit nadeln halbwegs in den griff bekommt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde da mal ein bis zwei andere nadeln besorgen und dann sollte das auch laufen.

die 200° würden mir jetzt keine sorgen bereiten und die solltest du eigentlich vor reso am stärksten merken.

 

besorg dir mal eine bgq nadel und nd 45 und das loch vor reso sollte sich merklich verbessern

 

Okay ich werde Testen, eine Nadel BGN und ND 45 ist verbaut. BGQ besorge ich, im welchen bereich noch? Damit ich nicht irgendeinen mist kaufe :-Ddie Keihin Welt ist mir neu

vielleicht liegt das Problem auch dort :rotwerd: .......

 

 

das wäre dann der nächste - aber teuere schritt, aslo welle mit 62 + hub,  nadeln kosten ja nicht die welt. der roller vom kannterton ( wo steckt der eigentlich - seit monaten nix gehört obwohl er nur einen katzensprung weit weg wohnt ) hatte fast 200 und lief, einen weiteren den ich gebaut habe hatte nach meiner messung ca. 202 ( nicht von mir bekommen ) - der lief lt. aussage vom besitzer auch ganz gut, wobei ich da keine kurve von habe. die hohe as-zeit halte ich für unproblematisch, oder hohen va je nach auspuff auch. ich denke wie jens und eben auch schon von mir geschrieben, dass man dass bei einem kehin mit nadeln halbwegs in den griff bekommt

 

Also mit der Welle ect klingt gut aber das sollte echt die letzte Lösung sein......dann Teste ich mal weiter der Winter ist ja noch nicht da :-D ......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay ich werde berichten und hoffe das es besser wird :cheers: ..... ansonsten weiter gucken......

 

Moin Moin, also der vor reso ist schon besser geworden, aber immernoch nicht wirklich vernünftig fahrbar........ er zieht erst bei 6100 U/min richtig an bis gut 10.000 u/min ohne Probleme, dass habe ich mir so nicht vorgestellt, ab 5000  ohne loch schon eher :satisfied:.......

 

Die Kytronik hat noch Kontraproduktiv gearbeitet da sie ab 5000 U/min die Zündung wieder verstellt...... das hat das loch noch grösser gemacht.

 

Ich denke es läuft auf einen neuen Zylinder hinaus mit einem Auslass um die 190°-194° das sollte wohl fahrbarer sein :wacko: , ich möchte nicht die Kurbelwelle tauschen oder diesen unten ab Fräsen dann oben wieder was drauf etc.......

 

Also wer interesse an einem M1XL hat kann sich ja per PN mal melden.....würde ihn dann Komplett mit allen Teilen abgeben.

Bearbeitet von sandiman85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin, also der vor reso ist schon besser geworden, aber immernoch nicht wirklich vernünftig fahrbar........ er zieht erst bei 6100 U/min richtig an bis gut 10.000 u/min ohne Probleme, dass habe ich mir so nicht vorgestellt, ab 5000 ohne loch schon eher :satisfied:.......

Die Kytronik hat noch Kontraproduktiv gearbeitet da sie ab 5000 U/min die Zündung wieder verstellt...... das hat das loch noch grösser gemacht.

Ich denke es läuft auf einen neuen Zylinder hinaus mit einem Auslass um die 190°-194° das sollte wohl fahrbarer sein :wacko: , ich möchte nicht die Kurbelwelle tauschen oder diesen unten ab Fräsen dann oben wieder was drauf etc.......

Also wer interesse an einem M1XL hat kann sich ja per PN mal melden.....würde ihn dann Komplett mit allen Teilen abgeben.

Du willst also einen kompletten Neuaufbau dann machen und dieses Mal "alles richtig" machen?

Wieso nicht nur Welle tauschen?

Hast du mal Bilder vom Auslass?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du willst also einen kompletten Neuaufbau dann machen und dieses Mal "alles richtig" machen?

Wieso nicht nur Welle tauschen?

Hast du mal Bilder vom Auslass?

 

Ich möchte keinen kompletten Neuaufbau die ganze Geschichte hat 2000km runter (was verbaut ist). Ehrlich gesagt möchte ich ihn nicht nochmal Spalten etc.

Den Zylinder habe nicht ich verhauen, der wurde auswärts behandelt......aber das ist ein anderes Thema.....

 

 

Was hab ich denn Wellentechnisch für Möglichkeiten? Und wo liegt man dort Preislich...was muss man da noch machen, Ausser mit Spacer Arbeiten :satisfied:

Ich habe da keine Erfahrungen mit Ü 60 Wellen......

 

Habe nur so ein Bild.

post-52482-0-85331100-1450608322_thumb.j

Bearbeitet von sandiman85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1450609409.798537.jpg

Passt das grob von deinen alten Zeiten?

Grad nicht nachgesehen

Ja das passt!

 

Aber ich fahre nur einen 0,8 Spacer das heist er müsste noch 1mm abgefräst werden ......ob das alles kostentechnisch Sinn macht? So eine 64er Vollwange plus das Spindeln lassen plus das Fräsen des Zylinders.....?

 

Oder hab ich da ein denkfehler......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das passt!

Aber ich fahre nur einen 0,8 Spacer das heist er müsste noch 1mm abgefräst werden ......ob das alles kostentechnisch Sinn macht? So eine 64er Vollwange plus das Spindeln lassen plus das Fräsen des Zylinders.....?

Oder hab ich da ein denkfehler......

Einfach auf 110er Pleul gehen.

Dann musst du nix fräsen

Dann einfach entsprechend runter setzen

Ich bin mir unsicher, ob bei 64 schon gespindelt werden muss ...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich hab den Finger aufm Trigger, dass ich ideal  4-5 Stück K47 in 59M für die M244 ReisePX nehme.   Falls ich im Sommer nochmal etwas alten Sprit auffahren muss...kaufe nicht gern kurz vor knapp ein...   Was ich so von diesem BerntStein lese, läuft der K47 den Spurrillen deutlich nach. Gibts da noch andere Meinungen dazu ?   Der BGM Klassik war jetzt von der Haltbarkeit nicht ganz ausreichend...
    • https://www.scooterequipment.de/news/prosimo-elektroumbausätze-fuer-smallframe-vespas  
    • KR Schaltraste hat für etwas Kaltverformung gesorgt  
    • Das wäre nett, aber mach nicht den selben Fehler wie Martin und stell Dich auf Gigis persönlichen Parkplatz
    • So, um mal zurück zum Thema zu kommen, es gibt jetzt  https://www.prosimo.de  Es handelt sich bei dem Inhaber wohl um einen ehemaligen Werksangehörigen von evoRetrofit. Mitglieder des VC Hannover waren im Rahmen einer Führung in der Firma und konnten sich ein Bild von solchen Umbauten machen. Ich selbst war nicht dabei und kann deshalb keine genauen Angaben dazu machen. Teilnehmende vor und erzählen..!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information