Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...

vespa PX200 motor neu

PX200 motorblock neu mit getriebe-gebraucht !!!

(für 8-10 zoll reifen)

by Worb5 für Vespa 200 Rally

VSE1T 33997 ->/P200E/PX200 E

/Lusso/MY/Cosa

Drehschieber, inkl. Pleuel: 110mm, Hub: 60mm,

KB Ø 16mm,

gewuchtet, Basis MEC EUR Welle ..

+ kupllungskorb mit ring-serie pro

+ verstärkte neue federn malossi

+ neue kupllungsbeläge

+ fussdichtung malossi (spacer) für 57 hub zyl.

+ bremstrommel usw auch dabei

+ kronenmuterschlüssel RMS neu

+ alle lager neu SKF

+ zündung komplett

+ zylinderhaube

------- u.s.w.

motor würde aufgebaut für DREHSCHIEBER 210ccm malossi

alles neu bis auf getriebe.

man kann auch einen 125ccm bis 220cmm zylinder einbauen und damit fahren!!

leider baustelle eingestellt wegen anderen projekts !!!

zylinder, vergaser und auspuff schon verkauft!!

der motor würde noch nie gestartet oder getriebeöl eingefühlt.

kupllungsbeläge sind gut eingeölt!!!!

motor würde von einen profi handwerker (ingolstadt D.) zusammengebaut !!!!

hab für denn motor über 1200€ reingesteckt ohne zylinder puff u.s.w. !!

mehr infos oder fotos einfach per tel.: 0676 3350363 anrufen!!

link:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?CATEGORY/SUBCATEGORY=828&CATEGORY/MAINCATEGORY=8207&page=4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Gemeinde,

mal ne Frage,hatte gedacht nen Augusto-Modul zu verbauen.Machen oder lassen?gibs Erfahrungen auf dem M1X?

Habe soweit alles zusammen,morgen gehts mal langsam ans Eingemachte.

Setup:

M1X

60er S&S Glocke mit 105er Pleuel

Ori 200er Getriebe(kurzer 4.T5)

200er Tannenbaum

Charger 177

35er TMX

Basti Ansauger mit RD und Boyssen

LML Membrangehäuse

MMW V2 Kupplung 22 Zähne

Zündung Elestart

diverse Kodis&Fudis

wäre noch schön wenn mir mal jemand sagen könnte welche Steuerzeiten ich mit meinen Parts anstreben(sollte)!

Ich weiss das hier einiges steht jedoch sind hier die Setups grundlegend anders!

würde mich aber über Verbesserungsvorschläge freuen...

Gruß Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt jetzt was genau? Kann ich mich jetzt zwischen einem T5-Flansch oder einem PX-Flansch entscheiden? Wenn die Wahl auf T5-Flansch fällt, dann kann ich den Auslass absägen und innen vergrößern?

Jens, klär mich diesbezüglich mal auf. :wacko:

der t5-flansch sieht aber etwas anders aus!

so wie es aussieht könnte man den stutzen wohl absägen, ob er dann aber von innen großartig zu erweitern ist kann ich nicht sagen.

hängt ja vom material um den auslaß, also zwischen den rippen ab!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information