Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rohr im Rohr?

Ok.

Die Heizkörper werden auch heiß, aber ich versteh halt nicht, wie. Aber Rohr im Rohr macht Sinn. Baujahr ist aus den 1980ern.

Geschrieben

Edith: Je nachdem wie alt Dein Junior ist: Es liegt an der besseren Leitfähigkeit von Salzwasser und gut! :-D

Das sind die Erklärungen mit denen Du als Laie (Kind) abgefertigt wirst, gleich danach kommt dann "Das verstehst Du noch nicht" oder "Das ist noch zum kompliziert für Dich". ;-)

Vor allem biste mit so einer Aussage genauso schlau wie vorher. :sly::wacko:

 

Ne ne, ich versuch sowas immer mit etwas ähnlichem vergleichbarem zu erklären, so halt, dass es ein Kind eben verstehen kann.

Nur um das zu können muss ich es selber erst mal genau wissen um den passenden Vergleich zu finden. ;-)

Geschrieben

Ach was Bazi. So nem Balg das Fragen stellt, immer ordentlich hinter die Löffel haun. Ungefragt Erwachsene ansprechen, so weit kommts noch! Und dann aufs Zimmer schicken und Gedichte abschreiben lassen. Kein Abendessen! Notfalls Gewalt!

Geschrieben

Zeit

Vor Jahren las ich mal einen Artikel, der sich mit der Zeit beschäftigte. Da hieß es, die subjektiv wahrgenommene Gegenwart beschreibt einen Zeitraum von ca 3 Minuten.

Wie kommt man auf sowas?

Warum 3 Minuten?

Und überhaupt...?

Geschrieben

Tankstelle

"Wir sind DEA,

hier tanken sie auf!"

Bei DEA lernte ich FAXE kennen und begann Bier zu trinken.

Damals noch als "Lochbier": Bierdose mit dem Schlüssel unten anstechen, das Loch an den Mund halten, dann oben öffnen.

Nach drei Schlucken war die Dose leer.

Nach drei Rülpsern -und ebenso vielen Dosen- hingegen war ich voll.

Geschrieben

Mein Weibchen behauptete gestern wie aus der Pistole geschossen, BP stünde für BritishPetrol und sei flächendeckend verschwunden. Daher die Frage.

Geschrieben (bearbeitet)

Zeit

Vor Jahren las ich mal einen Artikel, der sich mit der Zeit beschäftigte. Da hieß es, die subjektiv wahrgenommene Gegenwart beschreibt einen Zeitraum von ca 3 Minuten.

Wie kommt man auf sowas?

Warum 3 Minuten?

Und überhaupt...?

Wissen dazu tu' ich natürlich nichts.

Aber ich kann mir vorstellen, dass man gedankenverloren ohne das Gehirn zu arg strapazieren zu müssen noch vor das innere Auge zu projezieren vermag, was innerhalb der vergangenen 1,5 Minuten los war und was aller Erfahrung und Erwartung nach in den kommenden 1,5 Minuten zu erleben ist.

Dabei dürfte sich das v.a. im stark trivialen Bereich abspielen ,also innerhalb von zig Routinen über Tag.

Wem ist es noch nicht passiert, dass er eine immer wieferkehrende Autofahrt absolviert hat, und dann am Ende nicht weiß bzw. aktiv mitgeschnitten hat, wie er eben gerade heimgekommen ist. Hier scheinen die rückwärtigen 1,5 Minuten sehr schnell gelöscht worden zu sein. Interessant daher die Frage, wie wach und schnell man in diesem "Zustand" in einer Notsituation reagiert hätte.

Das mit den drei Minuten könnte ich also ansatzweise nachvollziehen. Klingt für mich brauchbar.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Mein Weibchen behauptete gestern wie aus der Pistole geschossen, BP stünde für BritishPetrol und sei flächendeckend verschwunden. Daher die Frage.

Hat se für Deutschland recht. British Petroleum ist nach diversen Umweltskandalen und entsprechenden Protesten als Marke vom Markt hier verschwunden. Aber wenn man bei Aral am blauen Lack kratzt, dann ist's drunter meisten grün

Geschrieben

Gibt noch diverse, rein industriell genutzte Fette und Öle, die unter dem Markennamen BP verkauft werden. Für den Endverbraucher ist die Marke aber tatsächlich vom Markt verschwunden.

Geschrieben

Ich möchte mir (obgleich keine Koryphäe dieses Topics seiend) nochmal postweihnachtliche Aufklärung zu folgenden Themen wünschen:

Ist Herr M210 mit seiner Kündigung der Autoversicherung erfolgreich gewesen? Falls nicht, welche §§ wurden ins Felde geführt?

Was wurde aus der Nummer mit dem Wählscheibentelefon?

  • Like 1
Geschrieben

1) Versicherung.

Nein. Die Kündigung MUSS dem Versicherer am 30.11. auf dem Tisch liegen. Die Verantwortung hierfür trägt der Versicherte. Der gerne gezogene § hat keine Wirkung zum Schutz des Versicherten, wenn das Kündigungsdatum liegt, wie in diesem Jahr.

Das wusste ich alles nicht, zahle nun ordentlich mehr als zuvor und muss der getäuschten neuen Versicherung einen Nachweis erbringen, dass ich den Ausstieg aus der alten nicht geschafft habe. Auch das Sonderkündigungsrecht wegen 20%igem Aufschlag konnte ich nicht wahrnehmen, weil dies nur 4 Wochen nach Zugang der Information möglich ist.

Alles scheiße also.

2) Telefon.

Habe mich noch nicht gekümmert. Am 22. Januar steht hier ein Telekommander auf der Matte. Den frage ich dann mal.

Geschrieben (bearbeitet)

OK, so gesehen erstmal ein Scheißausklang für das bisherige Versicherungsjahr und ein Scheißbeginn für das neue Jahr, zumindest in dieser Hinsicht. Keine Chance dagegen anzugehen?

Edit: Obwohl ich nicht glaube, dass die Versicherung am BGB vorbeikommt. Je nach Kosten interessiert das auch die Verbraucherzentrale.

Die Telefongeschichte bleibt also spannend.

Bearbeitet von sidewalksurfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Die AFR Kurve zeigt genau das, was Pholgix und ich hatten: Abmagern bei mittleren Drehzahlen. ob das dann 4500 oder 5500 rpm sind. Da hab ich so manches Kölbchen gewechselt. In Osuna, bei Rastatt , in Ingolstadt....  
    • der Hundehaufen im Vordergrund ist ein Cornetto.   Route werde ich also Stilfser Joch und Reschen versuchen. Irgendwo bei Stilfs naechtigen. Ich hab einen super Kabinennachbarn. Erich aus der Schweiz. Hab ihm zuliebe heute Nacht scheinbar auch nicht geschnarcht. Was ein Glückspilz ! Das SNV mach ich dann beim Yamawudri in Genoa fit. Der hat natürlich schon wieder Albergo, Restaurant usw samt Rest Genuas in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Danke an @Yamawudri
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung